Wir trauern um unseren Schulleiter
Dirk Kollhoff (07.10.1964 - 27.07.2019)
Nachruf auf unseren Schulleiter
Das Goethe-Gymnasium Demmin, Schüler, Eltern und Kollegen, wir alle trauern um Dirk Kollhoff.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen drei Kindern.
Dirk Kollhoff nahm seine Tätigkeit als Schulleiter des Goethe-Gymnasium Demmin im Schuljahr 2014/15 auf. Durch seine aufgeschlossene, freundliche Art gewann er die Sympathie und Zuneigung der Schulgemeinde. Mit hohem Engagement, Begeisterung, Hingabe und Beharrlichkeit hat er sich stets für die Belange der Schülerschaft und des Kollegiums sowie die Ausgestaltung der Schule eingesetzt und diese maßgeblich geprägt.
Für Schüler, Eltern und Kollegen hatte er stets ein offenes Ohr und stand gern mit Rat und Tat zur Seite.
Mit Ideenreichtum, Überzeugung und seiner Erfahrung als Schulleiter zeigte er vor allem in organisatorischen und finanziellen Bereichen neue Wege auf, von denen die Schule profitiert. In bedeutendem Maße widmete er sich der Digitalisierung unserer Schule.
Durch Wertschätzung und Vertrauen gewann er Kollegen für die Mitarbeit an neuen Konzepten sowie die Unterstützung der Eltern und Schüler, wobei er aufgrund seiner Persönlichkeit und Integrität selbst Leitbild und Orientierungspunkt war. So schuf er neue Unterrichtsstrukturen, regte die professionelle Kooperation im Kollegium sowie eine konstruktive Diskussionskultur an und gab Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur Partizipation.
Seine tiefe Verbundenheit mit der Schule zeigte sich auch in den Monaten seiner schweren Krankheit. Selbst in dieser Zeit nahm er intensiv Anteil an der Entwicklung des Goethe-Gymnasiums und gestaltete, wenn es ihm möglich war, den Schulalltag weiterhin mit. Somit war er auch in dieser Zeit Teil unserer Gemeinschaft und in unseren Herzen präsent.
Die Schule nimmt Abschied von Dirk Kollhoff. Sein Tod ist ein schwerer Verlust. Wir danken einem hoch engagierten Menschen, der uns leider viel zu früh verlassen hat.
Kategorien
Neueste Beiträge
Förderverein des Goethe-Gymnasiums gewinnt 1000,00 Euro
Text Martin Mehlhorn / Foto. Medienklub
Freitag, 2. Stunde, Geschichte in der Klasse 9M bei Herrn Mehlhorn. Gerade wird die Außenpolitik Bismarcks mit der Wilhelms II. verglichen, als plötzlich die Sekretärin Frau Kotzbau in der Tür steht und den Lehrer mit seinem Smartphone nach draußen bittet. Die Klasse wird hastig belehrt und mit einer Aufgabe versorgt, danach wird es hektisch. Der Verein zur Förderung des Goethe-Gymnasiums Demmin ist gerade im Radio als Gewinner von 1000€ ausgerufen worden, muss aber innerhalb von drei Liedern anrufen, um das Geld zu erhalten. Viele Eltern hatten sich im Sekretariat gemeldet und die frohe Kunde so überhaupt erst in die Schule getragen. Panisch wird nach der Nummer recherchiert und zweimal landet man beim falschen Radiosender, bevor der Anruf kurz vor Ende der Frist doch noch bei NDR 1-Radio MV eingeht.
Weiterlesen … Förderverein des Goethe-Gymnasiums gewinnt 1000,00 Euro
Das Projekt Eisvogel
Text und Fotos: Brita Mehlhorn
Ackern für den Naturschutz
Der Eisvogel mit seiner rostroten Brust und den blau schimmernden Federn an Flügeln und Kopf ist einer der auffälligsten aber auch selten zu sichtenden einheimischen Vögel. Die meiste Zeit des Tages sitzt er auf Ästen nahe der Wasseroberfläche von fischreichen Fließgewässern, um sich und seinen Nachwuchs zu versorgen. Strenge Winter mit hohen Populationseinbrüchen aber auch die Folgen von Gewässerbegradigungen, Verbauung und Verschmutzung machen dem kleinen Vogel zu schaffen. Vor zwei Jahren entstand daher bereits die Idee, ihn durch geeignete Maßnahmen zu unterstützen. Ein Gewässer war schnell gefunden – der Augraben bei Sarow mit seinen Fischtreppen und bebuschten Ufern.
Elternbrief zur zahnärztlichen Reihenuntersuchung
Sehr geehrte Eltern,
die zahnärztliche Reihenuntersuchung wird an unserer Schule voraussichtlich in der Zeit vom 18. November bis 21. November 2019 stattfinden.
Sie finden weitere Informationen zu diesem Thema im Elternbrief des Landkreises.
Weiterlesen … Elternbrief zur zahnärztlichen Reihenuntersuchung
Einladung zur Abendmusik in Neustrelitz
Text: Dietrich Irmer
Noch immer sind wir traurig und betroffen über den Tod unseres ehemaligen Schulleiters Herrn Dirk Kollhoff. Der Jugendchor hat am Tag seiner Beisetzung eine bewegende musikalische Gedenkfeier in unserer Aula für unsere Schulgemeinschaft veranstaltet. Der Mädchenchor hat die Trauerfeier in Neustrelitz musikalisch mitgestaltet, was uns allen nicht leicht gefallen ist.
Wir möchten unsere 44. Abendmusik als Gedenkkonzert „in memoriam Dirk Kollhoff“ am Dienstag, den 22. Oktober, um 19.00 Uhr in der Aula des Gymnasium Carolinum in Neustrelitz gestalten. Herr Kollhoff war dort 23 Jahre als Lehrer tätig, stammte und wohnte in Neustrelitz, so dass es uns sinnvoll erschien, diese Konzert in seiner Heimatstadt zu veranstalten. Bei diesem Konzert wird eine Redakteurin des Nord-Kuriers einige Artikel lesen, die sie vor Jahren über den Unterricht von Herrn Kollhoff verfasst hat.
Ich möchte Sie alle ganz herzlich zu diesem Konzert einladen.
Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Text: Martin Mehlhorn / Fotos: Körber-Stiftung/ Claudia Höhne
Seit Monaten freuten sich die Schülerinnen und Schüler des letztjährigen Projektfachkurses „Geschichte in Bildern und Filmen“ unter Leitung von Herrn Mehlhorn auf die Preisverleihung im Schweriner Landtag. Am Dienstag (24.09.2019) war es endlich soweit! Aus den Händen von Landtagspräsidentin Frau Hesse und dem Staatssekretär Herrn Freiberg erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden, die sie für ihren Landessieg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit dem Thema „Krise, Umbruch, Aufbruch“ erhielten.
Weiterlesen … Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten