Wir trauern um unseren Schulleiter

Dirk Kollhoff (07.10.1964 - 27.07.2019)
Nachruf auf unseren Schulleiter
Das Goethe-Gymnasium Demmin, Schüler, Eltern und Kollegen, wir alle trauern um Dirk Kollhoff.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen drei Kindern.
Dirk Kollhoff nahm seine Tätigkeit als Schulleiter des Goethe-Gymnasium Demmin im Schuljahr 2014/15 auf. Durch seine aufgeschlossene, freundliche Art gewann er die Sympathie und Zuneigung der Schulgemeinde. Mit hohem Engagement, Begeisterung, Hingabe und Beharrlichkeit hat er sich stets für die Belange der Schülerschaft und des Kollegiums sowie die Ausgestaltung der Schule eingesetzt und diese maßgeblich geprägt.
Für Schüler, Eltern und Kollegen hatte er stets ein offenes Ohr und stand gern mit Rat und Tat zur Seite.
Mit Ideenreichtum, Überzeugung und seiner Erfahrung als Schulleiter zeigte er vor allem in organisatorischen und finanziellen Bereichen neue Wege auf, von denen die Schule profitiert. In bedeutendem Maße widmete er sich der Digitalisierung unserer Schule.
Durch Wertschätzung und Vertrauen gewann er Kollegen für die Mitarbeit an neuen Konzepten sowie die Unterstützung der Eltern und Schüler, wobei er aufgrund seiner Persönlichkeit und Integrität selbst Leitbild und Orientierungspunkt war. So schuf er neue Unterrichtsstrukturen, regte die professionelle Kooperation im Kollegium sowie eine konstruktive Diskussionskultur an und gab Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur Partizipation.
Seine tiefe Verbundenheit mit der Schule zeigte sich auch in den Monaten seiner schweren Krankheit. Selbst in dieser Zeit nahm er intensiv Anteil an der Entwicklung des Goethe-Gymnasiums und gestaltete, wenn es ihm möglich war, den Schulalltag weiterhin mit. Somit war er auch in dieser Zeit Teil unserer Gemeinschaft und in unseren Herzen präsent.
Die Schule nimmt Abschied von Dirk Kollhoff. Sein Tod ist ein schwerer Verlust. Wir danken einem hoch engagierten Menschen, der uns leider viel zu früh verlassen hat.
Kategorien
Neueste Beiträge
Jubiläumskonzert 40 Jahre Musikgymnasium Demmin

Am 16. Dezember 2023 fand das Konzert anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Musikgymnasiums Demmin statt. Stefan Richter als Begründer des Musikgymnasiums und Stefan Müller als Chorleiter des Jugendchors dirigierten den Chor aus ehemaligen und aktuellen Sängerinnen und Sängern des Musikgymnasiums Demmin. Das Publikum in der restlos ausverkauften Kirche St. Bartholomaei war begeistert. Die Veranstaltung ist mit Sicherheit der Höhepunkt des Musikjahres in Demmin.
Weiterlesen … Jubiläumskonzert 40 Jahre Musikgymnasium Demmin
Weihnachtskonzert des Musikgymnasiums

Dass sich Kinder und Jugendliche in einer Kirche einfinden, um ihre Mitschüler beim Singen und Musizieren zu erleben, ist an unserer Schule inzwischen vorweihnachtliche Tradition. Und so liefen auch am Vormittag des 12. Dezember 2023 die Schüler und Lehrer des allgemeinen Zweiges nach der Frühstückspause zur großen Kirche „Sankt Bartholomaei“, in der sich inzwischen die Musikschüler in ihren verschiedenen Chören und Ensembles gemeinsam mit ihren Lehrern auf das Konzert vorbereitet hatten.
Rezitationswettbewerb 2023

Rezitationswettbewerb 2023 am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
(Text: K. Studier, Bilder: M. Koch)
Am 14. November 2023 fand der diesjährige Rezitationswettbewerb am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium statt. In drei Blöcken traten insgesamt 103 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Klassenstufen an, um ihre Interpretationen literarischer Texte zu präsentieren und so zu einem vielfältigen Wettbewerbsprogramm beizutragen.
Das dritte Ensemblekonzert
Das dritte Ensemblekonzert am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
Text: Dietrich Irmer
Langsam etabliert sich ein neues Konzertformat an unserer Schule: das Ensemblekonzert. Dieses ergänzt somit den bunten Strauß an musikalischen Veranstaltungen wie Chorkonzerten, Vorspielabenden, Abendmusiken und dem Format „Jazz und Rock in der Aula“. So präsentierten am 15. November 2023 Andreas Rosin und seine Frau Rira Kwon-Rosin verschiedenste kammermusikalische Ensembles. Ähnlich wie bei der vergangenen Abendmusik spielten auch bei diesem Konzert Schüler und Lehrer zusammen und es gab sogar ein Saxophonquartett, das zur Hälfte mit Lehrern besetzt war.
Bigband des Gymnasiums beim Bläserfest
Auftritt unserer Bigband beim 4. Demminer Bläserfest
(Text: D. Irmer)
Bigband-Sound und Blasmusik, passt das zusammen? Ja, aber natürlich! Wer es nicht glaubt, kann gerne die über 400 Gäste des Bläserfestes in Demmin fragen! Denn diese erlebten am 28. Oktober in der Beermann-Arena, wie sich unsere Bigband einerseits in das Programm des Bläserfestes fügte, gleichzeitig jedoch auch hervorstach.
Konzert in der Aula
Am 13. November findet der Vorspielabend der Ensembles statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.