Weihnachtskonzert des Musikgymnasiums
Programm des Weihnachtskonzerts

Dass sich Kinder und Jugendliche in einer Kirche einfinden, um ihre Mitschüler beim Singen und Musizieren zu erleben, ist an unserer Schule inzwischen vorweihnachtliche Tradition. Und so liefen auch am Vormittag des 12. Dezember 2023 die Schüler und Lehrer des allgemeinen Zweiges nach der Frühstückspause zur großen Kirche „Sankt Bartholomaei“, in der sich inzwischen die Musikschüler in ihren verschiedenen Chören und Ensembles gemeinsam mit ihren Lehrern auf das Konzert vorbereitet hatten.
Ebenso gehört es inzwischen zur Tradition, dass dieses Konzert auch Schüler der anderen Schulen unserer Stadt besuchen. So ergibt sich eine inzwischen für sakrale Räume eher ungewöhnliche Situation: eine Kirche gefüllt mit Kindern und Jugendlichen!
Spatzenchor, Kinderchor, Jugendchor, die Bläser aus den Klassen 5 und 6 sowie das Saxophonquartett gestalteten eine kurzweilige knappe Stunde Konzert mit weihnachtlichen Weisen. Besondere Momente waren die beiden Lieder, bei denen gemeinsam gesungen werden durfte und die den Kirchenraum zum Klingen brachten.
Die Chorleiter Frau Schlundt (Spatzen- und Kinderchor) und Herr Müller (Jugendchor) präsentierten Teile ihres Programms aus dem großen Jubiläumskonzert mit den Ehemaligen am 16. Dezember 2023. Hier wechselten sich bekannte und weniger bekannte festliche Literatur ab. Frau Prass leitete die Bläser der Klassen 5 und 6, wobei die Eleven aus der 5. Klasse ihren ersten großen Auftritt souverän meisterten.
Begeisterter Applaus belohnte die jungen Künstler und entließ zufriedene Zuhörer. Wir bedanken uns bei der Evangelischen Kirchgemeinde und dem Förderverein für die Unterstützung der Veranstaltung.
Kategorien
Neueste Beiträge
Goethe-Gymnasium Demmin at Rostock Seawolves
Ein Auftritt der besonderen Art
Auf Einladung unserer Ministerin hatten Schüler unseres Jugendchores ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Sie durften im kulturellen Rahmenprogramm eines Spiels der Seawolfes auftreten. Unser ehemaliger Schüler Julian Max Wahle hat davon einen kleinen Film gedreht, den er uns dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat.
Abendmusik im April
Am 03.04.2025 fand in der katholischen Kirche die 48. Abendmusik des Musikgymnasiums statt.
Folgen Sie bitte dem Link, um den Artikel des Nordkurier zu lesen.
Schulmeisterschaften im Basketball
Am 2. April fanden die Schulmeisterschaften im Basketball statt.
Juniorwahl am Goethe-Gymnasium Demmin
Juniorwahl am Goethe-Gymnasium Demmin sorgt für Aufsehen: AfD stark – Linke noch stärker!
(Text: C. Muster und H. Paetow-Bockwoldt, Jahrgangsstufe 11)
Vom 17.02. bis zum 20.02.2025 fand am Goethe-Gymnasium Demmin die Juniorwahl im Rahmen der anstehenden Bundestagswahlen statt. Die Juniorwahl ist ein deutschlandweites Projekt zur politischen Bildung, das Schüler*innen die Möglichkeit gibt, den Wahlprozess realitätsnah zu erleben und sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen.
Vorspielabend im Frühling

Frühling ist es wieder
Am 19.3.2025 fand im Chorprobenraum des Gymnasiums ein weiterer Vorspielabend dieses Schuljahres statt.
Schülerinnen und Schüler der Musikklassen 7-12 hatten mit ihren Lehrern ein vielfältiges Programm mit Werken aus dem 18.- 21. Jahrhundert zusammengestellt, das Musik für Klavier, Keyboard, Gesang, Saxofon und Klarinette beinhaltete. Die Moderation des Abends übernahm Lena Freya Günther aus der Klasse 9m.
Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg
(Text: D. Irmer)
Aufgeregt standen am 10. März die Schülerinnen und Schüler unserer 5. und 6. Klasse an der Bushaltestelle unserer Schule. Und da kamen auch schon die beiden Busse, die die Kinder und ihre Begleitung, Frau Schlundt und Herrn Irmer, nach Neubrandenburg zum Standort des Heeresmusikkorps brachten.
Weiterlesen … Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg