Weihnachtskonzert 2022

Weihnachtskonzert 2022
(Text: D. Irmer)

Am 14. Dezember 2022 fand endlich wieder das Weihnachtskonzert des Demminer Musikgymnasiums in der Kirche Sankt Bartholomaei statt. Zwei Jahre Zwangspause hatte es bis dahin gegeben. Somit war die Aufregung im Vorfeld groß.

Zwei Jahre Pause – das heißt nämlich unter anderem, dass unsere Klassen 5m, 6m und 7m dieses Konzert-Format zuvor noch nie mitgestalteten und entsprechend keinerlei Routine bei Abläufen und Räumlichkeiten hatten. Hinzu kamen Bedenken aufgrund der Erfahrungen aus der Kulturszene, dass es mit den Besucherzahlen nach dem Aufheben der Beschränkungen nicht gut aussehen soll… Dabei hatten wir das Konzert doch mit Orchester geplant! Alle Schülerinnen und Schüler wollten endlich wieder ihren Familien zeigen, wie gut sie musizieren und welche Freude sie dabei haben. Doch dann häuften sich die Erkrankungen und die Chorproben waren krankheitsbedingt immer weniger besucht. Zu allem Unglück erkrankte auch noch unser Chorleiter.
Aber: Der 14. Dezember kam und wir waren trotz aller Widrigkeiten auftrittsfähig! Hochmotiviert bereiteten unsere Musikklassen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern sowie anderen Schulen der Stadt bereits am Vormittag ein grandioses Konzerterlebnis.

Spätestens bei der Generalprobe mit den Mecklenburger Kammersolisten am Nachmittag war dann allen klar: Jetzt wird erst ernst! Die professionell agierenden Mitglieder des Fördervereins sorgten schon in den Nachmittagsstunden im Gemeindehaus für warme Getränke und Pizza, damit dann alle gestärkt und aufgewärmt in das Konzert gehen konnten. Die Zeit verging wie im Flug. Um 18 Uhr begann der Einlass. Zuvor hatte der Abschlussjahrgang einen Stand mit warmen Getränken für die zahlenden Gäste aufgebaut, um das Budget für den geplanten Abiturball aufzustocken.

Und wer hätte das gedacht? Zu Beginn des Konzertes war die Kirche voll und aufgeregtes Gemurmel tönte durch den Raum, bis sich der Spatzenchor aufstellte und Frau Gnau ans Pult trat. Den ersten Part bestritten unsere Jüngsten, die ihren Auftritt souverän meisterten. Danach erfolgte die offizielle Begrüßung durch Frau Stoll (Förderverein), Frau Voll (Kirchengemeinde Demmin) und unseren Schulleiter Herrn Sommer.

Es folgte ein Feuerwerk der beteiligten Chöre und Ensembles (siehe Programm).  Den Auftritt des Jugendchores hatte Stefan Müller als eine Art „Patchwork-Weihnachtsgeschichte“ zusammengestellt. Mit unterschiedlichen Stücken aus verschiedenen Werken und Epochen erzählten Chor, Orchester und Solisten die alte, immer wieder anrührende Geschichte.

Mit Mendelssohns „Verleih uns Frieden gnädiglich“ wurde das zentrale – und momentan nicht nur weihnachtliche – Thema in Worte und Musik gefasst und auch der gemeinsame Gesang am Ende des Konzertes war ein Rufen nach Frieden: überall auf der Welt.

Zurück

Neueste Beiträge

Landesfinale Handball in Rostock

Goethe-Gymnasium Demmin beim Landesfinale

Text: Dr. Gröning

Am 12. März 2025 fand das Landesfinale im Handball in der Fiete-Reder-Sporthalle in Rostock
statt. Eigentlich sollten neun Mannschaften antreten, doch ein Busstreik zwang drei Teams zur
Absage. Damit kämpften sechs Mannschaften in zwei Gruppen um den Titel.

Weiterlesen …

XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg

XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg
(Text: D. Irmer)

Der Internationale Workshop für Jugend-Bigbands fand in diesem Jahr von Freitag, dem 28. Februar, bis Sonntag, dem 02. März 2025, in Neubrandenburg statt. Er bestand aus zwei Tagen Probenarbeit von 7 Zeitstunden und den 3 Stunden Probe am Sonntag sowie dem darauffolgenden Aufbau, Soundcheck und Konzert. Die Teilnehmenden waren von Montag bis Donnerstag regulär in der Schule und starteten am darauffolgenden Montag quasi nahtlos in die nächste Woche. Der Workshop läuft ohne die schuleigene Währung „Zensuren“ ab, ganz im Gegenteil: Man zahlt, um dabei sein zu dürfen. Warum Schülerinnen und Schüler so etwas gern mitmachen?

Weiterlesen …

Veranstaltung zum Umgang mit Cybermobbing

Am 25. März 2025 findet um 19:00 Uhr in der Aula des Goethegymnasiums ein Onlineseminar zum Thema Cybermobbing satt.

Landesfinale Basketball

Landesfinale Basketball in MV (Jahrgänge 2008/09)

Am 29. Januar 2025 fand in Rostock das Landesfinale Basketball der Jahrgänge 2008/09 statt. Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern traten gegeneinander an, um den Landesmeister zu ermitteln. Das Goethe-Gymnasium zeigte vollen Einsatz und kämpfte mit großem Teamgeist um eine vordere Platzierung.

Weiterlesen …

„Jazz und Rock in der Aula“ 2024

Verschiedene instrumentale Gruppen und Ensembles bereiteten dem Publikum am 22. Januar 2025 in der gut gefüllten Aula ein kontrastreiches musikalisches Wechselbad an Stilen und Besetzungen. An diesem Abend fand das seit vielen Jahren den Veranstaltungskalender des Goethe‑Gymnasium Demmin, Musikgymnasium bereichernde Konzert „Jazz und Rock in der Aula“ statt.

Die Bigband unserer Schule bildete den musikalischen Rahmen, in welchem die Combo, das Blasorchester, die Bläserensembles der Klassen 5 und 6, das Nachwuchsensemble, das Klarinettenquartett sowie verschiedene Trios und Duette Ausschnitte aus ihren Repertoires vortrugen.

Weiterlesen …

Das Skilager in Lappach

Skilager der 10. Klassen

Text und Fotos: Herr Dr. Gröning

Das Goethegymnasium hat in Kooperation mit dem Neubrandenburger Skiverein zum dritten Mal in Folge ein Skilager in Lappach organisiert, an dem 39 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Nach einer 16-stündigen Busfahrt erreichten wir um 8:00 Uhr die Unterkunft. Nach dem Zimmerbezug und der Skiausleihe ging es direkt auf die Piste – ein aufregender Start in die Skiwoche.

Weiterlesen …