Weihnachtskonzert 2017
Text: Dietrich Irmer Fotos: Medienklub
Am 05.12.2017 war es wieder so weit, pünktlich um 19Uhr begann das traditionelle Weihnachtskonzert des Musikgymnasiums in der festlich geschmückten Kirche Sankt Bartholomaei in Demmin. Die Bläser der Klasse 5mb eröffneten das Konzert mit zwei weihnachtlichen Melodien, die sie nach nur zehn Wochen Unterricht bereits spielen konnten.Nach der Begrüßung durch den Pastor Herrn Wiesenberg, den Schulleiter Herrn Kollhoff und der Vorsitzenden des Fördervereins der Musikklassen am Goethegymnasium Frau Bobzin trugen die Bläser der Klasse 6mb die Lieder „Alle Jahre wieder“ und „Scheeflöckchen“ im vierstimmigen Satz vor.Im Anschluss daran wurde das Publikum von Anna und Luisa aus der 12. Klasse begrüßt, die das Konzert moderierten und charmant durch das Programm führten.Getreu dem Motto des Abends „Vom Dunkel ins Licht“ ließ der Spatzenchor bei seinem ersten großen Auftritt das Lied „Kinder tragen Licht ins Dunkel“ erklingen. Die LED-Teelichter, die sie dabei mit auf die Bühne brachten, unterstützen die textliche Aussage des Liedes. Nach einem weiteren Lied betrat auch der Kinderchor die Bühne und gemeinsam wurden „Morgen Kinder wird’s was geben“ und „O du fröhliche“ gesungen.Die Sänger des Spatzenchores nahmen nun vor der Bühne auf den Bänken Platz und der Kinderchor sang sein Programm: „Lieb Nachtigall wach auf“, „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Süßer die Glocken nie klingen“. Besonders mitreißend vorgetragen wurde der weihnachtliche Spiritual „Go, Tell It On The Mountain“.Inzwischen hatten die Sängerinnen und Sänger des Jugendchores im Seitenschiff der Kirche Aufstellung genommen und betrat nach dem Kinderchor die Bühne. Der Jugendchor ließ uns mit stilistisch sehr unterschiedlichen Werken die Adventszeit durchleben. Beginnend in der Dunkelheit mit dem Lied „Wir harren, Christ in dunkler Zeit“ über die Bitte um Frieden mit „Verleih uns Frieden gnädiglich“ von F.M. Bartholdy und der Uraufführung des Stückes „Advent“ von unserer ehemaligen Schülerin Juliane Hantschel (Abitur 2017) näherte sich das Konzert mit dem „Ave Maria“ von Rheinberger, vorgetragen von den Frauenstimmen der 9. und 10. Klasse, über verschiedene Stationen zur Heiligen Nacht, die der gesamte Jugendchor dann gemeinsam besang („Heilge Nacht, ich grüße dich!“ und „ Heilige Nacht“). Eine Art Finale leiteten die Sänger der 12. Klasse ein. Seit Jahren gestalten diese unter dem Namen „Forever M“ Klassenkonzerte. In einem Workshop mit der Sängerin Susi Koch hatten sie deren Arrangement des Coldplay-Liedes „ Viva la vida“ kennengelernt, welches sie nun engagiert vortrugen. Als zweiter Titel dieses Konzertabschnittes erklang das amerikanische Weihnachtslied „Santa Baby“, bei dem die Rhythmusgruppe unserer Bigband den Jugendchor begleitete. Händels „Halleluja“ aus dem Messias bildete den feierlichen Abschluss des Abends, den die Chöre, Ensembles und Solisten, insgesamt ca. 200 Schüler unserer Schule, unter der Gesamtleitung von Stefan Müller gestaltet hatten. Sie zeigten Homogenität im Klang, stilistische Vielfalt und beeindruckende Sololeistungen. Wir freuen uns auf die kommenden Konzerte.
Kategorien
Neueste Beiträge
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür am Goethe-Gymnasium, Musikgymnasium am 23. November fand großen Zuspruch.
In Gedenken an Luise Bennke
Wir trauern um unsere Mitschülerin Luise Bennke, die ganz plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde.
Luise kam im Jahr 2014 zu uns an das Goethe-Gymnasium Demmin. Musik war ihre große Leidenschaft, deshalb wurde sie Schülerin einer Musikklasse. In den fünf Jahren, die wir mit ihr lernen und arbeiten durften, bereicherte sie unsere Schule mit ihrer freundlichen, lebensbejahenden Art und ihrer Musikalität. Sie war Solistin im Jugendchor und das Orgelspiel war ihre große Passion.
In diesem Schuljahr wollte sie das Abitur ablegen und danach die Musik zu ihrem Beruf machen. Dieser Traum wird sich nun nicht mehr erfüllen. Mit großer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass unsere Mitschülerin Luise Bennke ganz unerwartet, nach kurzer schwerer Krankheit, am 9. November 2019 verstorben ist.
Wir vermissen mit ihr eine engagierte, fleißige und liebenswerte Mitschülerin und werden sie in dankbarer Erinnerung behalten.
Die Schüler und Lehrer des Goethe-Gymnasiums Demmin, Musikgymnasium
Veranstaltungen zum Jahresende am Musikgymnasium des Goethe-Gymnasium Demmin
Text: Dietrich Irmer, Musikkoordinator
Zentraler Punkt ist auch in diesem Jahr wieder das Weihnachtskonzert am 10. Dezember 2019 in Sankt Bartholomäi in Demmin. Hier werden Solisten, Ensembles und alle Chöre des Musikgymnasiums zu erleben sein. Dabei ist in diesem Jahr zu beachten: Karten im VORVERKAUF gibt es ab Anfang November bis spätestens 09. Dezember 2019 in der Stadtinformation am Hanseufer, nicht mehr in der Buchhandlung Steinke!
Weiterlesen … Veranstaltungen zum Jahresende am Musikgymnasium des Goethe-Gymnasium Demmin
Abendmusik „in Memoriam Dirk Kollhoff“

Text: Martin Koch / Fotos: Medienklub
Fünf Jahre war Dirk Kollhoff Schulleiter des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium. Fünf Jahre, in denen er das Schulbild und die Schulkultur prägte und die Menschen an unserer Schule inspirierte. Nach dem viel zu frühen Tod unseres Schulleiters im Juli dieses Jahres und dem Abschied im August war es ein besonderer Wunsch, mit einer Abendmusik dieses wunderbaren Schulleiters, Lehrers und Menschen Dirk Kollhoff zu gedenken und an ihn zu erinnern.
2. Bläserfest in Demmin
Text: Dietrich Irmer
Durch die Initiative von Holger Lonschinski, der letztendlich auch eine Hauptlast der Organisation dieser Mammutveranstaltung schulterte, fand am 26. Oktober 2019 das 2. Demminer Bläserfest statt. Wer vermutet in Demmin und Umland solch eine Vielfalt an Blasmusik?! Von den Kartlower Schalmeien über die Tollensetaler, die Demminer Blasmusik, die Trebelmusikanten, die Jagdhornbläser, den Posaunenchor, die Schulfreunderocker der Schule Sonnenhof bis hin zur Bigband des Goethe-Gymnasiums reichte die Bandbreite der Ensembles.
Jugendchorlager in Burg Stargard
Text: Dietrich Irmer
Wie in den vergangen Jahren auch schon, nutzte der Jugendchor in diesem Jahr vom 16. bis 18. Oktober 2019 unter seinem Leiter Stefan Müller die guten Probebedingungen in der Jugendherberge Burg Stargard, um sich auf die kommenden Konzerte vorzubereiten.
So wurde hier das Programm für die Abendmusik „in memoriam Dirk Kollhoff“ vorbereitet, die am 22. Oktober 2019 stattfand und Schülern und Eltern an der Stätte seines langjährigen Wirkens und seines Lebensmittelpunktes die Möglichkeit bot, von unserem verehrten Schulleiter Abschied zu nehmen und seiner noch einmal zu gedenken.
Weiterhin nutzte der Chor die Zeit, um das traditionelle Weihnachtskonzert am 10. Dezember 2019 um 19 Uhr in St. Bartholomäi in Demmin vorzubereiten. Der Vorverkauf der Karten erfolgt nicht mehr, wie in den vergangenen Jahren über die Buchhandlung Steinke, sondern über die Stadtinformation der Hansestadt Demmin am Hanseufer.