Verleihung der Abiturzeugnisse
Verleihung der Abiturzeugnisse
Leises Gemurmel erfüllt den Raum, die gespannte Vorfreude der Eltern, Geschwister und Freunde ist mit Händen zu greifen und dann endlich laufen die Absolventinnen und Absolventen angeführt von ihren Tutorinnen und Tutoren in die Aula ein – die feierliche Zeugnisausgabe beginnt. Dieses schöne Ritual wiederholt sich alljährlich am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium – so auch am vergangenen Freitag (24.06.2022).
12 Schuljahre (die letzten unter Coronabedingungen) und die fordernden Abiturprüfungen liegen hinter den Absolventinnen und Absolventen, als sie aus den Händen des Schulleiters Herrn Sommer ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Das Ganze in dem Raum, in dem für sie in Klasse 5 oder 7 ihre Geschichte an unserer Schule begann. Die Aula wurde zuvor mit viel Hingabe von Frau Sommer und Frau Balje mit Blumen und Bildern geschmückt, sodass dieser besondere Moment in einem feierlichen Rahmen stattfinden konnte, in den auch ein anspruchs- und abwechslungsreiches Kulturprogramm eingebunden war, das die Künstlerinnen und Künstlern des Musikbereichs – Frau Bethage, Emily Bartsch, Celina Zimmert und Devin Triebs – gemeinsam mit den Rezitierenden - Levke Ising, Celina Zimmert und Luisa Hoeft – auf die Beine stellten.
Herr Sommer sprach in seiner Rede an die nun ehemaligen Schülerinnen und Schüler von den Besonderheiten des Jahrgangs 2022 und verdeutlichte, dass man stets damit rechnen muss die interessantesten Begegnungen, die das eigene Leben bereichern können, dann zu machen, wenn man am wenigsten damit rechnet. Die herausragenden Absolventinnen Shoghik Andreasyan, Margarete Ohly und Wiebke Teetz sowie der langjährige Schülersprecher Julian Max Wahle, der als Redner emotionale Wort an die Anwesenden richtete, wurde ebenso geehrt, wie die Tutorinnen und Tutoren Frau Behrendt, Herr Schuldt und Herr Jux.
Die feierliche Zeugnisausgabe konnte dank der Initiative der stolzen Eltern mit einem Sektempfang unter dem Sonnensegel auf dem Schulhof ausklingen, sodass auch genügend Zeit für die letzten Erinnerungsfotos blieb. Mit dem Abiturzeugnis in der einen und dem Sektglas in der anderen Hand hallten die Worte von Norbert van Tiggelen nach, der von Luisa Hoeft rezitiert worden war: „Glück ist nicht nur all das Große, sondern auch ein kleiner Sieg.“
Die Schulgemeinschaft des Goethe-Gymnasiums Demmin, Musikgymnasium wünscht unseren Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2022 alles erdenklich Gute für die Zukunft und hofft, dass diese die Schule in ebenso guter Erinnerung behalten werden, wie wir diesen Jahrgang.
Kategorien
Neueste Beiträge
Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg
(Text: D. Irmer)
Aufgeregt standen am 10. März die Schülerinnen und Schüler unserer 5. und 6. Klasse an der Bushaltestelle unserer Schule. Und da kamen auch schon die beiden Busse, die die Kinder und ihre Begleitung, Frau Schlundt und Herrn Irmer, nach Neubrandenburg zum Standort des Heeresmusikkorps brachten.
Weiterlesen … Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg
Landesfinale Handball in Rostock

Goethe-Gymnasium Demmin beim Landesfinale
Text: Dr. Gröning
Am 12. März 2025 fand das Landesfinale im Handball in der Fiete-Reder-Sporthalle in Rostock
statt. Eigentlich sollten neun Mannschaften antreten, doch ein Busstreik zwang drei Teams zur
Absage. Damit kämpften sechs Mannschaften in zwei Gruppen um den Titel.
XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg
XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg
(Text: D. Irmer)
Der Internationale Workshop für Jugend-Bigbands fand in diesem Jahr von Freitag, dem 28. Februar, bis Sonntag, dem 02. März 2025, in Neubrandenburg statt. Er bestand aus zwei Tagen Probenarbeit von 7 Zeitstunden und den 3 Stunden Probe am Sonntag sowie dem darauffolgenden Aufbau, Soundcheck und Konzert. Die Teilnehmenden waren von Montag bis Donnerstag regulär in der Schule und starteten am darauffolgenden Montag quasi nahtlos in die nächste Woche. Der Workshop läuft ohne die schuleigene Währung „Zensuren“ ab, ganz im Gegenteil: Man zahlt, um dabei sein zu dürfen. Warum Schülerinnen und Schüler so etwas gern mitmachen?
Landesfinale Basketball

Landesfinale Basketball in MV (Jahrgänge 2008/09)
Am 29. Januar 2025 fand in Rostock das Landesfinale Basketball der Jahrgänge 2008/09 statt. Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern traten gegeneinander an, um den Landesmeister zu ermitteln. Das Goethe-Gymnasium zeigte vollen Einsatz und kämpfte mit großem Teamgeist um eine vordere Platzierung.
„Jazz und Rock in der Aula“ 2024

Verschiedene instrumentale Gruppen und Ensembles bereiteten dem Publikum am 22. Januar 2025 in der gut gefüllten Aula ein kontrastreiches musikalisches Wechselbad an Stilen und Besetzungen. An diesem Abend fand das seit vielen Jahren den Veranstaltungskalender des Goethe‑Gymnasium Demmin, Musikgymnasium bereichernde Konzert „Jazz und Rock in der Aula“ statt.
Die Bigband unserer Schule bildete den musikalischen Rahmen, in welchem die Combo, das Blasorchester, die Bläserensembles der Klassen 5 und 6, das Nachwuchsensemble, das Klarinettenquartett sowie verschiedene Trios und Duette Ausschnitte aus ihren Repertoires vortrugen.