Unser Konzert für die Grundschulen der Umgebung
Konzert für die Grundschulen

Unser Konzert für die Grundschulen der Umgebung
(Text: D. Irmer)
Im Frühling findet seit vielen Jahren unser Konzert für die 3. Klassen der umliegenden Grundschulen statt. Gestaltet wird das Event vom Spatzenchor und den Bläsern der Klassen 5 und 6. Circa 200 Grundschüler aus den 3. Klassen der umliegenden Schulen aus dem Altkreis Demmin waren am 22. Mai 2025 unserer Einladung gefolgt und lieferten der eher ruhigen Atmosphäre des Gymnasiums einen lebhaften Kontrapunkt.
Pünktlich um 10.00 Uhr erklangen die ersten Töne des Klaviers und der Spatzenchor zog singend in die Aula ein. Schlagartig wurde es still und gebannt folgten die jungen Zuhörer der Darbietung des Spatzenchores, in dessen Reihen sie möglicherweise den ein oder anderen Mitschüler aus den Vorjahren erkennen konnten, der nun das Goethe Gymnasium Demmin, Musikgymnasium besucht.
Die Spatzen bestritten ihr erstes Konzert, bei dem sie gemeinsam mit den Bläsern die Hauptrolle spielten. Unter der neuen Leitung von Frau Martensmeier und der bewährten Korrepetition von Frau Leddig, erklangen Lieder und auch zwei Klavierstücke, in denen die jungen Künstler zeigen konnten, was sie schon seit dem vergangen September an unserer Schule gelernt haben. Kostüme, Requisiten und Tanzelemente kamen zum Einsatz und sorgten für viel Abwechslung, sodass die Zeit wie im Fluge verging. Frau Martensmeier kam sofort mit den Grundschulkindern in Kontakt, erklärte, lobte und bezog das junge Publikum in das Konzertgeschehen ein. Ein besonderer Höhepunkt waren die beiden Lieder zum Mitsingen.
Unter der Leitung von Herrn Rosin traten anschließend die Bläser der Klassen 5 und 6 auf. Mit Saxophon, Klarinetten, Trompeten, Horn, Posaunen und Tuba wurde es nun etwas lauter in der Aula. Vom Volkslied bis zum Rocktitel reichte die Palette der Vortragsstücke. Ein großes Aufsehen gab es beim Vorstellen der Instrumente. Dazu hatten sich die Spieler zunächst hinter dem Vorhang versteckt und das Publikum durfte erst einmal raten, um welches Instrument es sich handelt, nachdem es einen Ton gehört hatte.
Danach übernahm wieder der Spatzenchor, der bei seinem letzten Lied aus der Aula zog und sich nach diesem erfolgreichen ersten eigenen Konzert glücklich und singend verabschiedete.
Die begeisterten Grundschülerinnen und Grundschüler verließen im Anschluss mit einer Vielzahl von Eindrücken das Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium. Eventuell wird der eine oder die andere von ihnen in zwei Jahren selbst Musikschülerin oder Musikschüler unserer Schule sein und in dem traditionellen Grundschulkonzert mitwirken.
Kategorien
Neueste Beiträge
Richard Howell am Goethe-Gymnasiun Demmin
Ein Jazzmusiker, international aktiv und bekannt, der auf allen großen Festivals gespielt hat. Neben seiner Karriere als Musiker hat er eine Mission: Jungen Menschen in Europa die Geschichte seines Volkes von der Versklavung bis zur Entstehung der ersten Formen des Jazz nahezubringen. Genau das macht er auch, und zwar auf Englisch, mit Händen und Füßen, seinem Saxophon und seiner Stimme. Geschichte, Englisch, Sozialkunde, Musik und Geographie, die Palette der gestreiften Fächer ist bunt.
An unserer Schule schafft er es, binnen kürzester Zeit mit den Musikschülern gemeinsame musikalische Ergebnisse zu erarbeiten, wie zum Beispiel mit den Klassen 6ma und 6mb.
Rezitationswettbewerb am Goethe-Gymnasium

Text: Kristin Studier / Fotos: Kristin Szymszak
In jedem Jahr treten Schülerinnen und Schüler unserer Schule an, um sich in einen Wettstreit der Rezitationskünste miteinander zu messen. Veranstaltet wird der traditionelle Rezitationswettbewerb des Goethe-Gymnasiums von der Fachschaft Deutsch.
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl fand der Wettbewerb in diesem Jahr nach Altersgruppen gestaffelt in drei Durchgängen statt. Von Gryphius über Goethe, Schiller, Fontane und Kästner bis hin zur Poetry-Slammerin Luisa Münch wurden literarische Texte rezitiert, sodass der Jury und dem Publikum in allen drei Runden ein vielfältiges lyrisches Programm geboten wurde.
Jugendchor probt in Burg Stargard
Text und Fotos: Dietrich Irmer
Jedes Jahr fahren die Mitglieder des Jugendchores gemeinsam nach Burg Stargard in das Chorprobenlager.
In diesem Jahr war es vom 24. bis zum 26. Oktober so weit.
Traditionell nutzen die Sängerinnen und Sänger die Zeit in der Jugendherberge Burg Stargard, um sich auf die kommenden Konzerte vorzubereiten. So standen am ersten Tag die Weihnachtskonzerte, insbesondere das gemeinsame Konzert mit den Ehemaligen und ihrem Chorleiter und Gründer des Musikzweiges unserer Schule, Herrn Stefan Richter, auf dem Probenplan.
Bläserfest in Demmin
Text: Dietrich Irmer
Am 20. Oktober 2018 fand das erste Demminer Bläserfest statt, zu dem der Kunst- und Kulturverein Demmin e.V., unterstützt durch die Hansestadt Demmin, eingeladen hatte. Neben einer Vielzahl von Blasmusikensembles aus der Region waren auch Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium an der Veranstaltung beteiligt.
Schüler besuchen "Die Zauberflöte"
Mozarts Zauberflöte als Konzert für Schülerinnen und Schüler der Unter- und Orientierungsstufe?
Dank der Neuen Philharmonie, die aus jungen Musikern besteht und sehr erfrischend spielte, hörte das junge Publikum am 15. Oktober in der Demminer Beermann-Arena vom ersten Ton an wie gefesselt zu.