Übergabe der Abschlusszeugnisse
Am 11. Juni 2021 erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 im Rahmen zweier Feierstunden ihr Abschlusszeugnis. Neben dem Abiturzeugnis wurde auch das Zeugnis für den theoretischen Teil der Fachhochschulreife überreicht.
Der diesjährige Abiturjahrgang erzielte mit einem Notendurchschnitt von 2,2 den besten Gesamtdurchschnitt der letzten Jahre.
Wir gratulieren hiermit noch einmal
· Zoe Kirchner,
· Helene Struppeck und
· Hans Theodor Wieland
zu ihren außerordentlichen Ergebnissen.
Darüber hinaus erhielt Rico Wittwer eine Auszeichnung für sein langjähriges Engagement in der Schulkonferenz.
Stolze und auch viele gerührte Gesichter blickten während der Zeugnisübergabe und der Reden des Schulleiters, des Chorleiters und der Mitschüler von den Treppenstufen, auf denen die Absolventen Platz genommen hatten. Herr Sommer verabschiedete die nunmehr ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium in Anlehnung an die Metapher aus dem Roman „Anhängerkupplung gesucht! - Man braucht andere, um voranzukommen“ mit den Worten: „Sie haben gemerkt, dass Fleiß sich durchaus lohnt und Erfolge auch ein wenig glücklich und stolz machen. […] Sie haben viel Potenzial und hoffentlich ganz viele Träume in sich. Wenden Sie Ihr hier erlerntes Wissen kreativ an. Ich möchte Sie alle an dieser Stelle ermuntern, ihre Möglichkeiten auszuschöpfen. Dafür wünsche ich Ihnen einen langen Atem und viel Glück. […] Finden Sie dann auf Ihrem Weg möglichst viele Menschen mit einer Anhängerkupplung, aber seien Sie auch stets bereit, Ihre für andere bereitzuhalten.“
Stellvertretend für den gesamten Abschlussjahrgang richteten Zoe Kirchner und Jan Kuhr ihre dankenden und emotionalen Abschiedsworte an ihre Mitschüler, ihre Familien, ihre Tutorinnen Frau Benz, Frau Lau und Frau Lein, ihren Tutor Herr Mehlhorn, die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulleitung.
Im Anschluss gab es die Möglichkeit, unter freiem Himmel noch einmal gemeinsame Fotos aufzunehmen, bevor alle ihren Weg in Richtung Zukunft gingen.
Trotz pandemiebedingter Einschränkungen konnte die Zeugnisübergabe feierlich begangen werden. Ermöglicht wurde dies durch die sorgfältige Planung seitens der Schulleitung. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 11 trugen zur kulturellen Umrahmung der Feierstunde bei. Für dieses außerunterrichtliche Engagement möchten wir an dieser Stelle Anne, Emily, Karen, Wiebke, Hendrik und Julian unseren Dank aussprechen und Frau Bethage für die Korrepetition danken. Darüber hinaus gilt unser Dank Frau Sommer, die durch die wunderschöne und blumenreiche Dekoration mit Unterstützung der Tutorinnen wieder einmal eine festliche Atmosphäre in unsere Aula zauberte.
Kategorien
Neueste Beiträge
Zwischen Kogge, Klimazone und Kanonenschauer

Bremerhaven – Studienfahrt der 11. Klasse vom 21. bis 24. Juli
Text und Fotos: Teilmehmer der Studienfahrt
Am Montag, dem 21. Juli, machte sich ein Teil unserer 11. Klasse mit 17 neugierigen Schülerinnen und Schülern sowie den tapferen Begleitlehrern Herrn Silbe und Herrn Graf auf große Fahrt – und zwar Richtung Bremerhaven. Unser Ziel: das Havenhostel, das uns mit gemütlichen Zimmern und einem Frühstück begrüßte, das man ohne Übertreibung als "Hotelstandard" bezeichnen kann.
Forschen zwischen Farn und Funkdaten

Demminer Schüler tauchen ein in die geheime Welt des Waldes
(Text und Fotos: T. Silbe)
Mitten im Wendeforst wurde der Wald am 24.06.2025 für einen Tag zum Klassenzimmer und zwar nicht irgendeins: Zum „Tag des offenen Tores“ lud das Forschungsprojekt *FeMoPhys (Erläuterung unten) Schülerinnen und Schüler aus Demmin ein, echten Forschenden über die Schulter zu schauen und vor allem selbst aktiv zu werden.
Statt Tafeln und Schulbänken warteten Waldpfade, Baumkronen und Hightech-Sensoren auf die Jugendlichen. „Ich hätte nie gedacht, dass Forschung so spannend sein kann“, meinte eine Schülerin, während sie gemeinsam mit ihrer Gruppe das Alter eines Baumes anhand von Jahresringen schätzte.
Sommerfest 2025

„WETTEN DASS..?“ – Ein Sommerfest zwischen Show, Spiel und Schabernack
(Text: J. Johns, Bilder: A. Trunk)
Was haben Wikingerschach, kreative Outfits, Bratwurst und ein Hauch von Thomas Gottschalk gemeinsam? Ganz klar: Unser diesjähriges Sommerfest. Unter dem Motto „WETTEN DASS..?“ verwandelte sich der Schulhof am 10. Juli 2025 in eine kunterbunte Spielarena – irgendwo zwischen ZDF-Unterhaltungsshow und sportlicher Olympiade.
Sommerkonzert 2025

Willkommen und Abschied - Emotionen pur beim Sommerkonzert 2025
(Text: D. Irmer)
Am 9. Juli war es wieder so weit: Die Aula des Goethe-Gymnasiums platzte aus allen Nähten, denn der Spatzen- und Kinderchor sowie die Bläser der 5. und 6. Klassen hatten zum letzten großen Konzert des Schuljahres geladen.
Fete de la Musique

Combo „CRE8IVE“ erneut auf der Fete de la Musique zu Gast
Raus aus dem vertrauten Umfeld und rein ins Unbekannte hieß es am Samstag, dem 21.06. bei der Combo – zumindest für den Großteil der Musikerinnen und Musiker. Denn bereits zum zweiten Mal gastierte die Band auf der Fete de la Musique in Greifswald. Diesmal unter etwas anderen Vorzeichen. Denn im Vergleich zum Vorjahr spielten wir auf der etwas kleineren Teppichbühne, dafür aber deutlich zentraler. Und wie immer begleitete uns die spannende Frage: Werden zu unserem Konzert Leute kommen und auch bleiben?
Bühne frei für Borschtsch und Begeisterung

Russisches Theater am Goethe-Gymnasium Demmin
(Text: B. Mehlhorn, Fotos: A. Trunk)
Am Freitagvormittag des 27.06.2025 versammelten sich 10 mehr oder weniger nervöse Zehntklässler im Raum A2, um den Raum auf den Kopf zu stellen und sich sowie der Schule etwas Einzigartiges zu präsentieren. Monate voller Arbeit, Zweifel und Mühe lag hinter ihnen, um sie bis zu diesem Tag zu bringen. Aber der Reihe nach…
Die Russischschüler der Klassen 10ma und 10mb hatten sich zum Abschluss ihrer „Russischkarriere“ am Goethe-Gymnasium Demmin gewünscht, ein Theaterstück zu erarbeiten und aufzuführen. Keiner der Schüler wird die Sprache weiter in Klasse 11 belegen und so sollte das Stück den vierjährigen Unterricht in der zweiten Fremdsprache abschließen.