Sommerfest und Geburtstagsfeier am Goethe-Gymnasium

Sommerfest und Geburtstagsfeier am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium

(Text: Kristin Studier, Bilder: K. Studier, A. Trunk)

Das traditionelle Sommerfest des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto des 30-jährigen Jubiläums. Zwei Wochen vor dem Ende des aktuellen Schuljahres feierten wir, alle am Gymnasium Lernenden und Arbeitenden, am 16. Juni 2022 gemeinsam den 30. Geburtstag unserer Schule mit einem bunten Programm aus Musik, Spiel und Spaß. Eröffnet wurde die Veranstaltung am Morgen durch Herrn Sommer, unseren Schulleiter.

In den vergangen 30 Jahren haben sich am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium viele Traditionen etablieren können, die fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders sind, so auch das Sommerfest. Das Organisations-Team hatte diesen Tag wieder einmal mühe- und liebevoll geplant und vorbereitet. Unter dem Titel „Goethes Sommerfestspiele – 30 Jahre und kein bisschen erwachsen“ fanden in zwei Spielrunden Wettbewerbe, wie z. B. Tauziehen, Buchstabierwettbewerb, Länderumrisse-Raten, Kartoffelschäl-Wettbewerb, Dreibeinlauf oder das Quiz „Stimmt’s?“ statt. Jedes der im Vorfeld gebildeten Teams durchlief zwölf Wettbewerbsstationen und sammelte Punkte. „Wir sind auf jeden Fall gut dabei“, kommentierte Henrik Ahlgrimm aus der 10b den aktuellen Spielestand. Die Beliebtheit der Spiele reicht von „ganz lustig“ bis „voll cool“. Einige der Gruppen stachen durch wohldurchdachte, einheitliche Outfits oder Teammaskottchen besonders heraus. Am Ende ging das „Team R“ aus der 10b als Tagessieger hervor. Spaß kam auch beim Toben auf der Hüpfburg auf. Das Programm „MITEINANDER REDEN“ gab Schülerinnen und Schülern zudem die Möglichkeit und den Ort, sich über Interessen und Bedürfnisse auszutauschen, und zwar in Form eines gemütlichen Sofas und einer Wandtafel.
Umrahmt wurde das gesamte Fest von den vielfältigen Auftritten der Big Band, welche für Stimmung sorgte. Des Weiteren gab es drei Programmblöcke. In diesem Rahmen wurde Herr Trunk, der von den Schülerinnen und Schülern aufgrund seines pausenlosen Einsatzes für Andere gewählte Alltagsheld, ausgezeichnet. Esther Koepnick aus der Klasse 10b trug ihren selbstständig verfassten Poetry-Slam-Text vor und erntete begeisterten Applaus. Das Plattdeutsche Wort des Jahres am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium – das Wort „Ackerschnacker“ – wurde verkündet und das Siegerteam der Wettbewerbe ausgezeichnet. Eine Ehrung erhielt auch Jette Bolz für ihren Sieg sowohl beim Regional- als auch beim Landesausscheid des Plattdeutschwettbewerbes M-V. Zugleich wurde an diesem Tag das Sonnensegel eingeweiht, unter dem nun Schülerinnen und Schüler ein schattiges Plätzchen auf dem Schulhof finden und ihre Pausen genießen können. Für das leibliche Wohl sorgte mit Eis, Bratwürsten, Kuchen und Getränken während der gesamten Veranstaltung die Jahrgangsstufe 11, die darüber hinaus auch für die Durchführung der Wettbewerbe mitverantwortlich war.

Viele lachende Gesichter, Sonnenschein und das Gemeinschaftsgefühl, als Schulgemeinschaft endlich wieder einmal eine solche Feier zusammen begehen zu können, machten diesen Sommerfesttag zu einem ganz besonderen in diesem Schuljahr. Für die Klassenstufen 9 und 10, die in den kommenden zwei Wochen ihr Praktikum absolvieren werden, war es zugleich ein schöner Ausklang des Schuljahres.

 

Zurück

Neueste Beiträge

Fete de la Musique

Combo „CRE8IVE“ erneut auf der Fete de la Musique zu Gast

Raus aus dem vertrauten Umfeld und rein ins Unbekannte hieß es am Samstag, dem 21.06. bei der Combo – zumindest für den Großteil der Musikerinnen und Musiker. Denn bereits zum zweiten Mal gastierte die Band auf der Fete de la Musique in Greifswald. Diesmal unter etwas anderen Vorzeichen. Denn im Vergleich zum Vorjahr spielten wir auf der etwas kleineren Teppichbühne, dafür aber deutlich zentraler. Und wie immer begleitete uns die spannende Frage: Werden zu unserem Konzert Leute kommen und auch bleiben?

Weiterlesen …

Bühne frei für Borschtsch und Begeisterung

Russisches Theater am Goethe-Gymnasium Demmin

(Text: B. Mehlhorn, Fotos: A. Trunk)
Am Freitagvormittag des 27.06.2025 versammelten sich 10 mehr oder weniger nervöse Zehntklässler im Raum A2, um den Raum auf den Kopf zu stellen und sich sowie der Schule etwas Einzigartiges zu präsentieren. Monate voller Arbeit, Zweifel und Mühe lag hinter ihnen, um sie bis zu diesem Tag zu bringen. Aber der Reihe nach…
Die Russischschüler der Klassen 10ma und 10mb hatten sich zum Abschluss ihrer „Russischkarriere“ am Goethe-Gymnasium Demmin gewünscht, ein Theaterstück zu erarbeiten und aufzuführen. Keiner der Schüler wird die Sprache weiter in Klasse 11 belegen und so sollte das Stück den vierjährigen Unterricht in der zweiten Fremdsprache abschließen.

Weiterlesen …

Liederabend in der Aula

Liederabend in der Aula des Musikgymnasiums
(Text: D. Irmer)

Neben den üblichen Vorspielabenden in unserer Einrichtung gibt es seit einigen Jahren auch ein Konzertformat, in welchem die Stimme im Mittelpunkt steht.
So waren am Abend des 18.06.2025 Schülerinnen und Schüler der Gesangsklassen von Frauke Gnau, Maren Schlundt, Lea Martensmeier und Lars Grünwoldt zu erleben. Es gab aber auch eine Besonderheit: Maralde Müller (am Klavier) begleitete ihren Vater, der das Saxophon spielte und erhielt damit die Gelegenheit, sich mit der Aria von Bozza musikalisch von ihrem Publikum, ihrer Schule zu verabschieden.

Weiterlesen …

Kutterrudern @ GGDM

Kutterrudern am Goethe-Gymnasium: Eine neue Tradition?

Text: H. Graf  Fotos: Nordkurier (Siegerehrung) , A. Trunk

Was passiert, wenn man zehn motivierte Jugendliche mit Null Rudererfahrung in ein rund eine Tonne schweres Boot setzt, ihnen Holzruder in die Hand drückt und ihnen sagt: „In sieben Wochen seid ihr bereit für einen Wettkampf“? Man bekommt ein Team, das unter dem Namen „Goethe geht unter“ beim Peenefest 2025 an den Start geht – und nicht untergeht.

Weiterlesen …

Combo & Friends – Musik & Poesie im perfekten Takt

Combo & Friends - Musik - Lyrik - Prosa

Musik, Worte, Gemeinschaft: Wenn Schule zum Konzertsaal wird und „Sway“ zur Haltung.

Weiterlesen …

„Wo das Klassenzimmer grün ist – Biologie live am Flussufer“

Feldforschung am Goethe-Gymnasium Demmin – Biologen im Freiland

Am 04.06.2025 war es wieder soweit – die Biologen zogen hinaus ins Grüne.

Die Biologie-Leistungs- und Grundkurse der Jahrgangsstufe 11 führten zum zweiten Mal eine ganztägige ökologische Exkursion durch, diesmal begleitet von Frau Schulz, Herrn und Frau Mehlhorn sowie Frau Johns. Da der Lehrplan umfangreiche qualitative und quantitative Analysen vorsieht, ging es zum Haus Demmin, um das wissenschaftliche Arbeiten im Gelände zu trainieren. Vorab setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem bereitgestellten Skript, Vorbereitungsaufgaben und Durchführungshinweise in den eingeteilten Gruppen auseinander.

Weiterlesen …