Schüler der 5. Klassen besuchen das Müritzeum

Die Exkursion zum Müritzeum
Ein Bericht von Rike, Leonie und Valerie aus der Klasse 5mb
Wir, die Schüler der 5. Klassen, freuten uns schon lange auf den diesjährigen Schulausflug am 08. März 2018 mit den Referendaren Frau Dau und Herrn Silbe nach Waren in das Müritzeum.Im Biologieunterricht lernten wir gerade etwas über die Anpassung der Vögel. Da bot es sich an, nach Waren ins Müritzeum zu fahren, um noch mehr über die Anpassung der Vögel an ihre Lebensräume zu erfahren. Als wir in Waren mit unserem Bus ankamen, gingen wir zuerst zur zugefrorenen Müritz. Angekommen im Müritzeum wurden wir von der Museumsführerin „Tini“ freundlich empfangen. Nach einer kurzen Einführung wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe führte viele verschiedene Experimente durch, z.B. das Wiegen von Tierknochen oder Experimente über die Stabilität von Vogelfedern. Es waren Fragen zu beantworten, wie z.B.: „Was ist leichter? Eine Feder aus Papier oder eine vom Vogel?“ Zeitgleich füllte die andere Gruppe Quizbögen mit Fragen über den Wald, die Vogelwelt und die Fische aus. Die Antworten mussten wir auf den Informationstafeln der Ausstellung selbstständig erkunden. Das hat allen Schülern Spaß gemacht, denn sie machten alle eifrig mit. Als alle fertig waren, haben wir eine kleine Pause gemacht. Danach tauschten die Gruppen die Stationen. Am Ende durften die Schüler sich im Souvenirshop umschauen und kleine Andenken kaufen.Zufrieden kehrten wir mit dem Bus zur Schule zurück. „Es war ein toller Ausflug und wir haben viel über die Vögel dazugelernt.“„Da unser Bus dann da war, mussten wir leider schon los. Ich fand den Ausflug sehr schön und das Müritzeum empfehlenswert.“

Zurück

Neueste Beiträge

Schulmeisterschaften im Handball Klassen 7/18

Spaß am Spiel

Am 4.Dezember fanden die Schulmeisterschaften im Handball statt.
Glückwunsch an die siegreichen Teams und die besten Spielerinnen und Spieler.

Weiterlesen …

Schulmeisterschaften im Handball Klassen 9/10

Spannende Spiele

Am 2.Dezember fanden die Schulmeisterschaften im Handball statt.
Glückwunsch an die siegreichen Teams und die besten Spielerinnen und Spieler.

Weiterlesen …

Rezitationswettbewerb 2024

Rezitationswettbewerb 2024 am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium

(Text: K. Studier, Bilder: M. Schiemann und M. Koch)

Unser traditioneller Rezitationswettbewerb fand dieses Jahr am 13. November 2024 statt. Auf der Bühne unserer Aula gestalteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der 6. bis zur 12. Klasse über drei Unterrichtsblöcke hinweg ein vielfältiges Programm und hauchten ihren Texten Leben ein. Mit traditionellen, aber auch selbstgeschriebenen Gedichten oder Szenen überzeugten sie sowohl das Publikum als auch die Jury.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Basketballer

Glückwunsch zur Qualifikation

Die Jungen der Klassen 9 und 10 belegten bei der Kreismeisterschaft im Basketball den 2. Platz und haben sich damit für das Regionalfinale in Röbel qualifiziert.

Weiterlesen …

Probeunterricht am Goethe-Gymnasium Demmin

Sehr geehrte Eltern!

Liebe interessierte Schüler der 6. Klassen!

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr einen Probeunterricht am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium anbieten können. Am Mittwoch, den 22.01.2025, findet dieser Unterricht im Haus I unserer Schule, An der Mühle 7 statt.

Weiterlesen …

„Kinderhaus Regenbogen“ zu Besuch am Musikgymnasium

„Kinderhaus Regenbogen“ zu Besuch am Musikgymnasium

(Text: D. Irmer)

Am 11. November, anlässlich des Martinsfestes, waren die Kinder der Kindertagesstätte „Kinderhaus Regenbogen“ zu Gast bei unserer Orientierungsstufe, das heißt bei der 5. und 6. Klasse des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium.

Diese präsentierte den Kindern aus dem Kindergarten ein musikalisches Programm mit vielen Liedern zum Mitsingen und Mitmachen. Auch die Besucherinnen und Besucher hatten unter der Leitung von Frau Stoll ein Gedicht erarbeitet, welches sie im Chor, aber auch mit Sologesängen vortrugen.  

Weiterlesen …