Rezitationswettbewerb 2022

Rezitationswettbewerb 2022 am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
(Text: K. Studier, Bilder: M. Koch)

Jedes Jahr im Herbst tönen poetische Klänge durch die Räume des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium. Auch in diesem Jahr bereiteten sich unsere Schülerinnen und Schüler auf den alljährlichen Rezitationswettbewerb unserer Schule vor, um die Jury mit ihren Gedichtvorträgen überzeugen zu können. So traten am 25. Oktober in unserer Aula 55 Teilnehmende mit diesem Vorhaben an und sorgten für ein abwechslungsreiches Wettbewerbsprogramm auf hohem Niveau.

Dieses setzte sich aus Klassikern der Literaturgeschichte, wie Goethes „Willkommen und Abschied“, Eichendorffs „Mondnacht“ oder Rilkes „Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort“, sowie heiteren lyrischen Texten von Joachim Ringelnatz, Heinrich Heine und Bodo Wartke zusammen, doch auch ernste Themen schafften es in die Auswahl der Vortragenden. Einige Schülerinnen und Schüler hatten eigens für den Wettbewerb selbst Gedichte verfasst. Sogar ein Monolog aus einem Drama von Botho Strauß kam zur Aufführung, sodass Jury und Publikum abwechslungsreich und bestens unterhalten wurden. Die Klasse 5m war an diesem Tag zum ersten Mal beim Rezitationswettbewerb dabei und durfte den Vorträgen von den Zuschauerrängen aus folgen. Einige von ihnen haben sich fest vorgenommen, im nächsten Jahr selbst auf der Bühne zu stehen.

Die Fachschaft Deutsch dankt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die gelungenen Beiträge und gratuliert zur erfolgreichen Teilnahme, insbesondere folgenden Schülerinnen und Schülern, deren Darbietung mit dem Prädikat „ausgezeichnet“ beurteilt wurde:

-          Amelie Dittrich (6m)

-          Betti Schur (6m)

-          Luisa Hoeft (6m)

-          Samira Wagner (6m)

-          Clara Zähring (7m)

-          Emma Brendel (7m)

-          Erna Fennert (7m)

-          Jordan Kleinsorg (7m)

-          Oskar Müller (8ma)

-          Albert Prinzler (8ma)

-          Lelle Kabuß (9m)

-          Lukas Kozanashvili (11a)

-          Celina Balje (11d)

-          Celina Zimmert (12c)

Zurück

Neueste Beiträge

Hinweise zum ersten Schultag

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

An dieser Stelle finden Sie Informationen zum ersten Schultag des neuen Schuljahres.

Weiterlesen …

Zwischen Kogge, Klimazone und Kanonenschauer

Bremerhaven – Studienfahrt der 11. Klasse vom 21. bis 24. Juli

Text und Fotos: Teilmehmer der Studienfahrt

Am Montag, dem 21. Juli, machte sich ein Teil unserer 11. Klasse mit 17 neugierigen Schülerinnen und Schülern sowie den tapferen Begleitlehrern Herrn Silbe und Herrn Graf auf große Fahrt – und zwar Richtung Bremerhaven. Unser Ziel: das Havenhostel, das uns mit gemütlichen Zimmern und einem Frühstück begrüßte, das man ohne Übertreibung als "Hotelstandard" bezeichnen kann.

Weiterlesen …

Forschen zwischen Farn und Funkdaten

Demminer Schüler tauchen ein in die geheime Welt des Waldes

(Text und Fotos: T. Silbe)

Mitten im Wendeforst wurde der Wald am 24.06.2025 für einen Tag zum Klassenzimmer und zwar nicht irgendeins: Zum „Tag des offenen Tores“ lud das Forschungsprojekt *FeMoPhys (Erläuterung unten) Schülerinnen und Schüler aus Demmin ein, echten Forschenden über die Schulter zu schauen und vor allem selbst aktiv zu werden.

Statt Tafeln und Schulbänken warteten Waldpfade, Baumkronen und Hightech-Sensoren auf die Jugendlichen. „Ich hätte nie gedacht, dass Forschung so spannend sein kann“, meinte eine Schülerin, während sie gemeinsam mit ihrer Gruppe das Alter eines Baumes anhand von Jahresringen schätzte.

Weiterlesen …

Sommerfest 2025

„WETTEN DASS..?“ – Ein Sommerfest zwischen Show, Spiel und Schabernack

(Text: J. Johns, Bilder: A. Trunk)

Was haben Wikingerschach, kreative Outfits, Bratwurst und ein Hauch von Thomas Gottschalk gemeinsam? Ganz klar: Unser diesjähriges Sommerfest. Unter dem Motto „WETTEN DASS..?“ verwandelte sich der Schulhof am 10. Juli 2025 in eine kunterbunte Spielarena – irgendwo zwischen ZDF-Unterhaltungsshow und sportlicher Olympiade.

Weiterlesen …

Sommerkonzert 2025

Willkommen und Abschied - Emotionen pur beim Sommerkonzert 2025

(Text: D. Irmer)

Am 9. Juli war es wieder so weit: Die Aula des Goethe-Gymnasiums platzte aus allen Nähten, denn der Spatzen- und Kinderchor sowie die Bläser der 5. und 6. Klassen hatten zum letzten großen Konzert des Schuljahres geladen.

Weiterlesen …

Fete de la Musique

Combo „CRE8IVE“ erneut auf der Fete de la Musique zu Gast

Raus aus dem vertrauten Umfeld und rein ins Unbekannte hieß es am Samstag, dem 21.06. bei der Combo – zumindest für den Großteil der Musikerinnen und Musiker. Denn bereits zum zweiten Mal gastierte die Band auf der Fete de la Musique in Greifswald. Diesmal unter etwas anderen Vorzeichen. Denn im Vergleich zum Vorjahr spielten wir auf der etwas kleineren Teppichbühne, dafür aber deutlich zentraler. Und wie immer begleitete uns die spannende Frage: Werden zu unserem Konzert Leute kommen und auch bleiben?

Weiterlesen …