Naturschutz als Ergebnis der Projektwoche
Naturschutz als Ergebnis der Projektwoche

Text und Foto: Brita Neumann
In der Projektwoche (letzte Schulwoche eines jeden Schuljahres) gestaltet die Fachschaft Biologie des Goethe-Gymnasiums Demmin jährlich für alle 8. Klassen einen ökologischen Tag. An diesem beschäftigten sich die Schüler im vergangenen Schuljahr mit dem Schutz einheimischer Fledermäuse. Diese sind durch vielfältige menschliche Einflüsse bedroht: alte Scheunen und Kirchtürme werden abgerissen oder verschlossen, neue Häuser ohne zugängliche Dachböden oder Dachvorsprünge gebaut oder alte Bäume mit Hohlräumen abgeholzt. Zudem macht den Tieren der Insektenrückgang durch Insektizide und Unkrautvernichter zu schaffen. Dabei kann eine Fledermaus in einer Nacht 4000 Mücken und andere Schädlinge beseitigen. Die Schüler möchten mit dem Projekt neue Unterschlupfmöglichkeiten für die Fledermäuse im Stadtgebiet Demmin schaffen. Daher übergaben die Klassensprecher der jetzigen 9a , 9b und 9m 24 Fledermauskästen an den Bürgermeister Dr. Koch, welche im Stadtgebiet aufgehängt werden sollen.
Kategorien
Neueste Beiträge
Ensemblevorspiel am Goethe-Gymnasium Demmin
Ensemblevorspiel am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
(Text: Andreas Rosin)
Am 8. Juni 2022 fand um 19:00 Uhr in der Aula des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium ein großes Ensemble-Konzert statt. Daran nahmen die Bläserklasse 6m, vier Saxophonquartette und ein Klarinettenquartett des Musikgymnasiums sowie zwei Gäste-Ensembles aus Neubrandenburg teil. Weiterhin gab es noch vier solistische Beiträge, u.a. von Annabell Maack sowie Lucy Benda am Klavier.
Abschlusskonzert in Prerow
Sommerkonzert in Dargun
Einladung zum Theaterbesuch
Konzert für die Grundschüler
Konzert der 5. und 6. Jahrgangsstufe unseres Musikgymnasiums für die Grundschüler
(Text: Dietrich Irmer)
Als die über 200 Grundschüler am 19. Mai 2022 aus der Aula strömten, blieben sogar unsere 11er erstaunt stehen und blickten auf das ungewohnte Spektakel. Die quirligen Kinder waren noch ganz aufgekratzt von dem gerade erlebten Konzert des Spatzenchores und der Bläser, unserer Schüler der 5m und 6m.
Liederabend am 1. Juni
LIEDERABEND mit der Gesangsklasse von Frau Gnau am 01.06.2022 um 19 Uhr in der Aula
Auf dem Programm stehen a cappella und begleitete Sololieder sowie Duette und Terzette aus dem 16.-20 Jahrhundert.
Alle Freunde des Gesangs sind hiermit herzlich eingeladen.