Nachwuchsensemble läutet Weihnachtsfeier im Gertraudenstift ein

Schüler engagieren sich

Nachwuchsensemble läutet Weihnachtsfeier im Gertraudenstift ein
(Text: D. Irmer)

Dass das Nachwuchsensemble am 18. Dezember 2024 einen Auftritt im Demminer Gertraudenstift hatte und weihnachtliche Stimmung verbreiten konnte, war vor Kurzem noch gar nicht absehbar. Doch manchmal fügt sich alles und es entstehen ganz unverhofft wunderbare Momente.  

Nachdem unserem Nachwuchsensemble sehr kurzfristig eine Auftrittsmöglichkeit abhandengekommen war, hatten wir bereits gemeinsam überlegt, nach einem Ersatz zu suchen.
So kurz vor den Weihnachtsferien stieg indes die Lust auf Weihnachtslieder, die wir dann in die Proben einbauten. Da wir als Ensemble mit einem Schlagzeug musizieren, diese Art der Begleitung jedoch für traditionelle Weihnachtslieder eher unüblich ist, stand die Frage im Raum, was denn der Schlagzeuger bei den Weihnachtsliedern machen kann. Die Lösung ergab sich schnell, denn in der klassischen Ausbildung gehört auch das Musizieren der Stabspiele in die Hand des Schlagzeugers. Der Versuch wurde gemacht und Bruno schaffte es in Windeseile, sich acht Weihnachtslieder in Es-Dur auf dem Glockenspiel zu erarbeiten. So hatten wir schnell ein kleines Programm entwickelt und dachten erneut über eine geeignete Gelegenheit zum Vortrag nach.
Um keinen zusätzlichen Termin für die Schülerinnen und Schüler zu setzen, kam das Gertraudenstift mit 5 Minuten Fußweg als erste Wahl in Betracht. So könnte man einen Auftritt in den Probenzeitraum legen. Diesem Vorhaben schlossen sich sogar zwei Bläser aus der Bigband an.  
Die Verantwortlichen des Demminer Pflegeheims griffen die Idee auf und es passte in deren Planung.  Am 18. Dezember musizierten wir dann für die Bewohner und das Personal der Einrichtung. Unsere kleinen Ständchen waren der Auftakt für die große Weihnachtsfeier des Gertraudenstifts, auf die wir die Gäste einstimmen konnten.

Zurück

Neueste Beiträge

Weihnachtskonzert des Musikgymnasiums

Dass sich Kinder und Jugendliche in einer Kirche einfinden, um ihre Mitschüler beim Singen und Musizieren zu erleben, ist an unserer Schule inzwischen vorweihnachtliche Tradition. Und so liefen auch am Vormittag des 12. Dezember 2023 die Schüler und Lehrer des allgemeinen Zweiges nach der Frühstückspause zur großen Kirche „Sankt Bartholomaei“, in der sich inzwischen die Musikschüler in ihren verschiedenen Chören und Ensembles gemeinsam mit ihren Lehrern auf das Konzert vorbereitet hatten.

Weiterlesen …

Rezitationswettbewerb 2023

Rezitationswettbewerb 2023 am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
(Text: K. Studier, Bilder: M. Koch)

Am 14. November 2023 fand der diesjährige Rezitationswettbewerb am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium statt. In drei Blöcken traten insgesamt 103 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Klassenstufen an, um ihre Interpretationen literarischer Texte zu präsentieren und so zu einem vielfältigen Wettbewerbsprogramm beizutragen.

Weiterlesen …

Das dritte Ensemblekonzert

Das dritte Ensemblekonzert am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium

Text: Dietrich Irmer

Langsam etabliert sich ein neues Konzertformat an unserer Schule: das Ensemblekonzert. Dieses ergänzt somit den bunten Strauß an musikalischen Veranstaltungen wie Chorkonzerten, Vorspielabenden, Abendmusiken und dem Format „Jazz und Rock in der Aula“. So präsentierten am 15. November 2023 Andreas Rosin und seine Frau Rira Kwon-Rosin verschiedenste kammermusikalische Ensembles. Ähnlich wie bei der vergangenen Abendmusik spielten auch bei diesem Konzert Schüler und Lehrer zusammen und es gab sogar ein Saxophonquartett, das zur Hälfte mit Lehrern besetzt war.

Weiterlesen …

Bigband des Gymnasiums beim Bläserfest

Auftritt unserer Bigband beim 4. Demminer Bläserfest
(Text: D. Irmer)

Bigband-Sound und Blasmusik, passt das zusammen? Ja, aber natürlich! Wer es nicht glaubt, kann gerne die über 400 Gäste des Bläserfestes in Demmin fragen! Denn diese erlebten am 28. Oktober in der Beermann-Arena, wie sich unsere Bigband einerseits in das Programm des Bläserfestes fügte, gleichzeitig jedoch auch hervorstach.

Weiterlesen …

Konzert in der Aula

Am 13. November findet der Vorspielabend der Ensembles statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen …

Erster Vorspielabend im Schuljahr 2023/24

Text: I. Bethage  Fotos: D. Irmer

Was für ein Andrang herrschte am Abend des 25.10. vor dem Chorprobenraum des Gymnasiums in Haus II ! Viele Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde waren der Einladung zum ersten Vorspielabend gefolgt. Und sie wurden nicht enttäuscht. Sechzehn Beiträge aus ganz unterschiedlichen Epochen und Genres in verschiedenen Stilen sind in den ersten neun Schulwochen vorbereitet worden.

Weiterlesen …