Liederabend in der Aula
Ein Abend voller Stimmen

Liederabend in der Aula des Musikgymnasiums
(Text: D. Irmer)
Neben den üblichen Vorspielabenden in unserer Einrichtung gibt es seit einigen Jahren auch ein Konzertformat, in welchem die Stimme im Mittelpunkt steht.
So waren am Abend des 18.06.2025 Schülerinnen und Schüler der Gesangsklassen von Frauke Gnau, Maren Schlundt, Lea Martensmeier und Lars Grünwoldt zu erleben. Es gab aber auch eine Besonderheit: Maralde Müller (am Klavier) begleitete ihren Vater, der das Saxophon spielte und erhielt damit die Gelegenheit, sich mit der Aria von Bozza musikalisch von ihrem Publikum, ihrer Schule zu verabschieden.
Das weitere Programm blieb anspruchsvoll und abwechslungsreich. Es begann mit einer beeindruckenden Ensembleleistung, in welcher die Sängerinnen und Sänger das traditionelle „Evening Rise“ mit ihren wohlausgebildeten Stimmen präsentierten. Dem schlossen sich die einzelnen Beiträge, wie immer sensibel begleitet, von Ines Bethage, Silke Vogler und Rira Kwon (Rosin am Klavier) an. Lieder aus dem Barock, der Klassik, der Romantik bis in die Pop-Gefilde unserer Zeit wurden beeindruckend zu Gehör gebracht. Die Stunde verging wie im Flug und den Abschluss machte wieder ein Ensemblebeitrag, das „Rest Sweet Nymphe“ von Francis Pilkinton.
Im Anschluss hatten die Konzertbesucher die Gelegenheit, sich an einem Buffet der 11. Jahrgangsstufe zu stärken und mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns sehr auf den nächsten Vorspielabend!
Kategorien
Neueste Beiträge
Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6

Handball Nachwuchs überzeugt
Die Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6 waren von sehr guten Leistung und hoher Einsatzbereitschaft geprägt.
Greta Parr und Paul Jager wurden als MVP geehrt. Wir gratulieren.
Weiterlesen … Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6
Spatzenchorauftritt zur Weihnachtsfeier
Sieger im Regionalfinale Basketball
Schulmeisterschaften im Handball Klassen 7/18
Schulmeisterschaften im Handball Klassen 9/10
Rezitationswettbewerb 2024

Rezitationswettbewerb 2024 am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
(Text: K. Studier, Bilder: M. Schiemann und M. Koch)
Unser traditioneller Rezitationswettbewerb fand dieses Jahr am 13. November 2024 statt. Auf der Bühne unserer Aula gestalteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der 6. bis zur 12. Klasse über drei Unterrichtsblöcke hinweg ein vielfältiges Programm und hauchten ihren Texten Leben ein. Mit traditionellen, aber auch selbstgeschriebenen Gedichten oder Szenen überzeugten sie sowohl das Publikum als auch die Jury.