Liederabend im Juni

Text: Ines Bethage / Fotos: Dietrich Irmer
Am 28.Juni 2023 setzten Schülerinnen und Schüler der Gesangsklassen von Frau Gnau und Frau
Schlundt mit ihren Klavierbegleiterinnen Frau Vogler und Frau Bethage den Schlusspunkt der
beliebten Vorspielabende für dieses Schuljahr.
13 Sängerinnen und 4 Sänger der Klasse 10m und des Leistungskurses 11 und 12 haben sich
intensiv auf dieses Konzert vorbereitet und das nicht nur wegen der dazugehörenden
Leistungsbewertung, sondern auch, weil sie in erster Linie viel Freude am Singen haben und diese
mit den Gästen des Abends teilen wollten.
Die jugendlichen Sängerinnen und Sänger boten eine große Vielfalt von Vokalwerken in ganz
unterschiedlichen Besetzungen, Genres, Stilistiken und Epochen an.
So sangen beispielsweise Emily, Celina und Devin sowie Marie, Leni und Pascal und Juliane, Lara
und Birthe als Terzett, Celina und Benedict im Duett und alle gemeinsam im mehrstimmigen Satz.
Jeder musste zudem ein begleitetes Sololied vortragen. Es erklangen Lieder von Johannes
Brahms - Leni und Marie, Hugo Wolf - Lara, Max Reger - Juliane und Birthe,
Wolfgang Amadeus Mozart - Franziska, Franz Schubert - Valerie und Pascal ,
Felix Mendelssohn Bartholdy - Emma und Franziska, C.M.Schönberg - Celina,
Kurt Schwaen - Henriette und Georg Philipp Telemann -Ben.
Zwischen den einzelnen Gesangsabschnitten spielten Queenie und Benedict als special guests
eine „Chromatische Etüde“ von J.Cziszow und ein „Jazz-Präludium“ von Manfred Schmitz auf
dem Klavier.
Es war ein gelungener Vorspielabend, der auf jeden Fall seine Fortsetzung im neuen Schuljahr
erfährt.
Kategorien
Neueste Beiträge
Goethe-Gymnasium Demmin at Rostock Seawolves
Ein Auftritt der besonderen Art
Auf Einladung unserer Ministerin hatten Schüler unseres Jugendchores ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Sie durften im kulturellen Rahmenprogramm eines Spiels der Seawolfes auftreten. Unser ehemaliger Schüler Julian Max Wahle hat davon einen kleinen Film gedreht, den er uns dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt hat.
Abendmusik im April
Am 03.04.2025 fand in der katholischen Kirche die 48. Abendmusik des Musikgymnasiums statt.
Folgen Sie bitte dem Link, um den Artikel des Nordkurier zu lesen.
Schulmeisterschaften im Basketball
Am 2. April fanden die Schulmeisterschaften im Basketball statt.
Juniorwahl am Goethe-Gymnasium Demmin
Juniorwahl am Goethe-Gymnasium Demmin sorgt für Aufsehen: AfD stark – Linke noch stärker!
(Text: C. Muster und H. Paetow-Bockwoldt, Jahrgangsstufe 11)
Vom 17.02. bis zum 20.02.2025 fand am Goethe-Gymnasium Demmin die Juniorwahl im Rahmen der anstehenden Bundestagswahlen statt. Die Juniorwahl ist ein deutschlandweites Projekt zur politischen Bildung, das Schüler*innen die Möglichkeit gibt, den Wahlprozess realitätsnah zu erleben und sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen.
Vorspielabend im Frühling

Frühling ist es wieder
Am 19.3.2025 fand im Chorprobenraum des Gymnasiums ein weiterer Vorspielabend dieses Schuljahres statt.
Schülerinnen und Schüler der Musikklassen 7-12 hatten mit ihren Lehrern ein vielfältiges Programm mit Werken aus dem 18.- 21. Jahrhundert zusammengestellt, das Musik für Klavier, Keyboard, Gesang, Saxofon und Klarinette beinhaltete. Die Moderation des Abends übernahm Lena Freya Günther aus der Klasse 9m.
Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg
(Text: D. Irmer)
Aufgeregt standen am 10. März die Schülerinnen und Schüler unserer 5. und 6. Klasse an der Bushaltestelle unserer Schule. Und da kamen auch schon die beiden Busse, die die Kinder und ihre Begleitung, Frau Schlundt und Herrn Irmer, nach Neubrandenburg zum Standort des Heeresmusikkorps brachten.
Weiterlesen … Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg