Landessieg für unser Musikprojekt

Von der Kita bis zum Konzertsaal: Unser Regenbogenprojekt spielt sich an die Spitze!

Die Kooperation des Musikgymnasiums und der Kita Regenbogen hat sich im Rahmen der Förderpreisbewerbung „Verein(t) für gute Kita- und Schule“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit dem Projekt „Hier spielt die Musik – Eine Regenbogenwelt voller Musik“ beteiligt.Dieses Projekt wurde vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 1 gewählt – ein großartiger Erfolg und eine besondere Anerkennung für die engagierte Arbeit vor Ort.

Doch damit ist es noch nicht getan:
Am 28. November 2025 findet in Berlin die feierliche Preisverleihung der Stiftung Bildung statt. Dort geht es um die bundesweite Auszeichnung. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der Publikumspreis – und hier brauchen wir wirklich eure Unterstützung!

Der Link befindet sich über diesem Artikel.

Nur wenn wir viele Stimmen mobilisieren, haben wir eine echte Chance, auch auf Bundesebene zu den Hauptpreisträgern zu gehören. Deshalb bitten wir euch eindringlich: Nehmt an der Abstimmung teil, informiert Freunde, Familien und Bekannte und motiviert auch euer Umfeld zum Mitmachen. Jede Stimme bringt uns dem Ziel näher!

Als Vorsitzender des Landesverbandes der Kita- und Schulfördervereine Mecklenburg-Vorpommern werde ich selbst am 28. November in Berlin dabei sein und das Projekt so gut wie möglich unterstützen.

Die feierliche Anerkennung auf Landesebene möchten wir gemeinsam mit meinem Vorstand auf deren nächsten Mitgliederversammlung würdigen.

Lasst uns gemeinsam zeigen, wie stark wir als Netzwerk sind – und das Projekt „Hier spielt die Musik –Eine Regenbogenwelt voller Musik“ bundesweit sichtbar machen!

Zurück

Neueste Beiträge

Landesfinale Basketball

Landesfinale Basketball in MV (Jahrgänge 2008/09)

Am 29. Januar 2025 fand in Rostock das Landesfinale Basketball der Jahrgänge 2008/09 statt. Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern traten gegeneinander an, um den Landesmeister zu ermitteln. Das Goethe-Gymnasium zeigte vollen Einsatz und kämpfte mit großem Teamgeist um eine vordere Platzierung.

Weiterlesen …

„Jazz und Rock in der Aula“ 2024

Verschiedene instrumentale Gruppen und Ensembles bereiteten dem Publikum am 22. Januar 2025 in der gut gefüllten Aula ein kontrastreiches musikalisches Wechselbad an Stilen und Besetzungen. An diesem Abend fand das seit vielen Jahren den Veranstaltungskalender des Goethe‑Gymnasium Demmin, Musikgymnasium bereichernde Konzert „Jazz und Rock in der Aula“ statt.

Die Bigband unserer Schule bildete den musikalischen Rahmen, in welchem die Combo, das Blasorchester, die Bläserensembles der Klassen 5 und 6, das Nachwuchsensemble, das Klarinettenquartett sowie verschiedene Trios und Duette Ausschnitte aus ihren Repertoires vortrugen.

Weiterlesen …

Das Skilager in Lappach

Skilager der 10. Klassen

Text und Fotos: Herr Dr. Gröning

Das Goethegymnasium hat in Kooperation mit dem Neubrandenburger Skiverein zum dritten Mal in Folge ein Skilager in Lappach organisiert, an dem 39 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Nach einer 16-stündigen Busfahrt erreichten wir um 8:00 Uhr die Unterkunft. Nach dem Zimmerbezug und der Skiausleihe ging es direkt auf die Piste – ein aufregender Start in die Skiwoche.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Volleyballer

Ein vielversprechender Anfang

Erstmalig beteiligte sich unsere Schule an den Kreismeisterschaften im Volleyball der Jungen WK II. Die Mannschaft belegte bei ihrer Premiere einen 2. Platz.

Spieler v.l.n.r: Ole Wienholz, Richard Semlow, Constantin Pfeiffer, Ben Bülow, Emil Milkowski, Paul Weinberg, Kimi Gelath, Marvin Resch

Weiterlesen …

Musikgymnasium bei der Kultusministerkonferenz

 

Simone Oldenburg: „Mehr Bildung ist drin. Für alle.“ – Mecklenburg-Vorpommern übernimmt Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz 2025

Der Kammerchor des Musikgymnasiums Demmin unter der Leitung von Stefan Müller hat unser Bundesland bei der Veranstaltung zur Übernahme der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz würdig vertreten. Die Veranstaltung wurde von unserer Schülerin Jette Bolz in beeindruckender Weise moderiert.

Weiterlesen …

Aktualisierter Terminplan des Musikbereichs

Bitte beachten Sie die Aktualisierungen im Terminplan des Musikbereichs.

Weiterlesen …