Kooperation mit der Kita Regenbogen

*Der musikalische Frühling*

Text und Fotos: K. Stoll


Die ersten Frühblüher zeigen sich und es war Zeit, den Frühling zusammen mit den Kindern vom Kinderhaus Regenbogen zu begrüßen. Pünktlich 9.15 Uhr sind die Kita-Kinder im Chorprobenraum in der Saarstraße eingetroffen. Dort wurden sie freundlich von der 5.Klasse empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung eröffnete Frau Schlundt den musikalischen Frühling mit einer kleinen Aufwärmung für alle Stimmen. Auf kleinen Kissen nahmen alle Kinder im Kreis Platz und haben zusammen drei Frühlingslieder gesungen. Summ, Summ, Summ - Immer wieder kommt ein neuer Frühling - Vogelhochzeit. Zum letzteren Lied haben die Kita-Kinder den Gesang mit einer kleinen Kostümierung unterstützt. Zur Auflockerung fand anschließend eine Klanggeschichte statt. Diese gestalteten Schüler und Kita-Kinder ebenfalls zusammen.
Das gemeinsame  Musizieren von den Kita-Kindern und unseren Schülern fördert die soziale Entwicklung, Teamfähigkeit und Kreativität. Durch gemeinsame Aktivitäten wie Singen und Musizieren lernen Kinder, aufeinander zu hören, zusammenzuarbeiten und ihre Gefühle auszudrücken. Es stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Freude an der Musik.
Vier Kitakinder haben ein kleines Frühlingsgedicht vorgetragen und dann wurde sich an dem Muffinbuffet gestärkt. Abschließend haben alle zusammen einen Frühlingsparcour absolviert und es hieß  Abschied nehmen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen/-hören!
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei der Demminer Verkehrsgesellschaft für die Busfahrt, dem Musikförderverein für die finanzielle Unterstützung und den Eltern vom Kinderhaus Regenbogen, im besonderen der Gruppe "Wasserflöhe" für das köstliche Muffinbuffet bedanken.

Zurück

Neueste Beiträge

Konzert Jazz und Rock in der Aula

Eine der Traditionen am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium stellt das Konzert "Jazz und Rock in der Aula" dar. Jazz- und Rockliebhaber laden wir herzlich zum Besuch unserer Veranstaltung am 30. Januar 2019 um 19:00 Uhr ein. Auch in diesem Jahr werden sich wieder zahlreiche musikalische Ensembles und Projekte des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium wie die Bigband oder die Musikklassen mit Bläserausbildung präsentieren. Des Weiteren haben wir die Band der Schule Sonnenhof zu Gast.

Weiterlesen …

Rückblick auf die Weihnachtskonzerte 2018

Im Dezember 2018 gestaltete unsere Schule 3 verschiedene Weihnachtskonzerte. Der Spatzenchor trat mit den Bläsern der fünften und sechsten Klasse in der Aula auf. Weiterhin fand am 11. Dezember das traditionelle Konzert für die Schüler in der Demminer Bartholomaei Kirche statt. Das Weihnachtskonzert gemeinsam mit den ehemaligen Schülern des Musikgymnasiums am 15. Dezember war ein besonderer Höhepunkt.
Der Medienklub stellt an dieser Stelle einige Eindrücke vor.

Weiterlesen …

Workshop English and music

By our English Reporter: Thorben
On Monday, 22nd October 2018, my school – the Goethe-Gymnasium Demmin – was visited by Richard Howell. This is a very famous American jazz and studio musician.
My class has been meeting him from period six to eight. During this time, he told us many interesting facts about the history of slavery, blues, jazz and the working songs. As soon as we came into the room, he played songs on his saxophone. Afterwards we made music together with him. This was a lot of fun for all of us. We were not in a good mood that day but he made us laugh by telling jokes. We were also expected to participate actively. Edgar said about this lesson: ”it was very great“. We learned a song together, which our teachers liked a lot. Taking pictures with him was the end of our meeting.

To sum up I can say that everybody learned a lot and we had much fun. I would be very happy, if I met him again.

 

Weiterlesen …

Spatzenchor und Kinderchor in Lubmin

Text und Fotos: Kristin studier
Während des Chorprobenlagers vom 28. bis 30. November 2018 bereiteten sich der Spatzenchor und auch der Kinderchor auf die anstehenden Weihnachtskonzerte des Musikgymnasiums sowie auf das Jubiläumskonzert am 22. März 2019 in der Konzertkirche Neubrandenburg vor. Die Chöre und ihre Chorleiter Luise Leddig und Stefan Müller nutzten die zur Verfügung stehende Zeit intensiv für die Proben.

Weiterlesen …

Zahlreiche Besucher am Tag der offenen Tür

Das Goethe-Gymnasium Demmin empfing die Besucher am Tag der offenen Tür am 24. November 2018 mit einer besonders großen Vielfalt an Angeboten. In vielen Räumen wurde die Gelegenheit geboten, selbst aktiv zu werden. Die Demonstrationsversuche in Chemie gaben einen sehr guten Einblick in die praktische Seite des Unterrichts. Die Kornnatter im Terrarium des Biologieraums wurde - inzwischen schon traditionell - zum Besuchermagnet. Auch die Anatomie des Tintenfisches wurde hier aus nächster Nähe bestaunt. Im Anschluss entschieden sich die Gäste; je nach Interesse, für einen Schnellkurs im Programmieren mit Scratch oder eine sportliche Aktivität in der Turnhalle.

Weiterlesen …

AG „Anti – EXE“ organisiert erneut Projekt VielfältICH

In diesem Schuljahr geht das schulinterne Projekt „VielfältICH“ in die vierte Runde. Das Projekt wird von SchülerInnen der AG „Anti – EXE“ organisiert und hat den Schulalltag in den vergangenen Schuljahren mit vielen spannenden Themen und Methoden bereichert. Aus dem letzten Schuljahr sind dabei besonders hervorzuheben das Klassenzimmertheaterstück des Theater Vorpommerns „Krieg – Stell dir vor, er wäre hier“ für die Klassenstufe 9, das Theaterstück „alle satt“ mit anschließendem Theaterworkshop der Gruppe „theaterspiel“ aus Witten für die Klassen 5 und 6 oder auch das Projekt „Deutscher Herbst – Die Geschichte der RAF“ , welches der Projektfachkurs „Geschichte in Bildern“ zusammen mit Herrn Mehlhorn für die Klassenstufe 10 entwickelte und organisierte. Für das Projekt werden jedes Jahr eine Reihe von außerschulischen Kooperationspartnern organisiert, mit deren Hilfe die Projekte umgesetzt werden.

 

Weiterlesen …