Kooperation mit der Kita Regenbogen
*Der musikalische Frühling*
Text und Fotos: K. Stoll
Die ersten Frühblüher zeigen sich und es war Zeit, den Frühling zusammen mit den Kindern vom Kinderhaus Regenbogen zu begrüßen. Pünktlich 9.15 Uhr sind die Kita-Kinder im Chorprobenraum in der Saarstraße eingetroffen. Dort wurden sie freundlich von der 5.Klasse empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung eröffnete Frau Schlundt den musikalischen Frühling mit einer kleinen Aufwärmung für alle Stimmen. Auf kleinen Kissen nahmen alle Kinder im Kreis Platz und haben zusammen drei Frühlingslieder gesungen. Summ, Summ, Summ - Immer wieder kommt ein neuer Frühling - Vogelhochzeit. Zum letzteren Lied haben die Kita-Kinder den Gesang mit einer kleinen Kostümierung unterstützt. Zur Auflockerung fand anschließend eine Klanggeschichte statt. Diese gestalteten Schüler und Kita-Kinder ebenfalls zusammen.
Das gemeinsame Musizieren von den Kita-Kindern und unseren Schülern fördert die soziale Entwicklung, Teamfähigkeit und Kreativität. Durch gemeinsame Aktivitäten wie Singen und Musizieren lernen Kinder, aufeinander zu hören, zusammenzuarbeiten und ihre Gefühle auszudrücken. Es stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Freude an der Musik.
Vier Kitakinder haben ein kleines Frühlingsgedicht vorgetragen und dann wurde sich an dem Muffinbuffet gestärkt. Abschließend haben alle zusammen einen Frühlingsparcour absolviert und es hieß Abschied nehmen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen/-hören!
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei der Demminer Verkehrsgesellschaft für die Busfahrt, dem Musikförderverein für die finanzielle Unterstützung und den Eltern vom Kinderhaus Regenbogen, im besonderen der Gruppe "Wasserflöhe" für das köstliche Muffinbuffet bedanken.
Kategorien
Neueste Beiträge
Abschlusskonzert in Prerow
Sommerkonzert in Dargun
Einladung zum Theaterbesuch
Konzert für die Grundschüler
Konzert der 5. und 6. Jahrgangsstufe unseres Musikgymnasiums für die Grundschüler
(Text: Dietrich Irmer)
Als die über 200 Grundschüler am 19. Mai 2022 aus der Aula strömten, blieben sogar unsere 11er erstaunt stehen und blickten auf das ungewohnte Spektakel. Die quirligen Kinder waren noch ganz aufgekratzt von dem gerade erlebten Konzert des Spatzenchores und der Bläser, unserer Schüler der 5m und 6m.
Liederabend am 1. Juni
LIEDERABEND mit der Gesangsklasse von Frau Gnau am 01.06.2022 um 19 Uhr in der Aula
Auf dem Programm stehen a cappella und begleitete Sololieder sowie Duette und Terzette aus dem 16.-20 Jahrhundert.
Alle Freunde des Gesangs sind hiermit herzlich eingeladen.
17. Demminer Kunstnacht: Das Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium war dabei

(Text: Kristin Studier und Dietrich Irmer; Bilder: Kristin Studier)
Ein buntes Treiben herrschte am 07. Mai 2022 in der Innenstadt Demmins. Anlass war die 17. Demminer Kunstnacht, an der sich auch das Goethe-Gymnasium Demmin auf vielfältige Weise beteiligte.
Als eine Art Vorprogramm und Einstimmung auf die Kunstnacht hatte der Spatzenchor endlich einmal wieder Gelegenheit, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen trafen sich die circa fünfzig jungen Sänger und Sängerinnen um 14.30 Uhr zum Einsingen, für das Frau Gnau extra angereist war. Unter der bewährten Leitung von Luise Leddig und der Begleitung durch Ines Bethage unterhielt der Spatzenchor die Zuhörer auf der Fischerinsel bestens mit Frühlingsliedern. Durch die Einbeziehung des Publikums beim gemeinsamen Singen bekam die Veranstaltung eine ganz besondere Atmosphäre. Luise Leddig hatte mit den Bläsern aus der 5. und 6. Klasse ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, bei dem die Kinder begleitet, a cappella, solistisch und auch als Bläserensemble in Erscheinung traten. Schnell war die Stunde vorüber und die Kinder konnten glücklich und zufrieden in die Kunstnacht starten.
Weiterlesen … 17. Demminer Kunstnacht: Das Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium war dabei