Kooperation mit der Kita Regenbogen
*Der musikalische Frühling*
Text und Fotos: K. Stoll
Die ersten Frühblüher zeigen sich und es war Zeit, den Frühling zusammen mit den Kindern vom Kinderhaus Regenbogen zu begrüßen. Pünktlich 9.15 Uhr sind die Kita-Kinder im Chorprobenraum in der Saarstraße eingetroffen. Dort wurden sie freundlich von der 5.Klasse empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung eröffnete Frau Schlundt den musikalischen Frühling mit einer kleinen Aufwärmung für alle Stimmen. Auf kleinen Kissen nahmen alle Kinder im Kreis Platz und haben zusammen drei Frühlingslieder gesungen. Summ, Summ, Summ - Immer wieder kommt ein neuer Frühling - Vogelhochzeit. Zum letzteren Lied haben die Kita-Kinder den Gesang mit einer kleinen Kostümierung unterstützt. Zur Auflockerung fand anschließend eine Klanggeschichte statt. Diese gestalteten Schüler und Kita-Kinder ebenfalls zusammen.
Das gemeinsame Musizieren von den Kita-Kindern und unseren Schülern fördert die soziale Entwicklung, Teamfähigkeit und Kreativität. Durch gemeinsame Aktivitäten wie Singen und Musizieren lernen Kinder, aufeinander zu hören, zusammenzuarbeiten und ihre Gefühle auszudrücken. Es stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Freude an der Musik.
Vier Kitakinder haben ein kleines Frühlingsgedicht vorgetragen und dann wurde sich an dem Muffinbuffet gestärkt. Abschließend haben alle zusammen einen Frühlingsparcour absolviert und es hieß Abschied nehmen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen/-hören!
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei der Demminer Verkehrsgesellschaft für die Busfahrt, dem Musikförderverein für die finanzielle Unterstützung und den Eltern vom Kinderhaus Regenbogen, im besonderen der Gruppe "Wasserflöhe" für das köstliche Muffinbuffet bedanken.
Kategorien
Neueste Beiträge
„Die Nachbarn II“ – große Premiere am Goethe-Gymnasium Demmin

Von Inspirationen, Träumereien und wie diese in ein Theaterstück münden
(Text: Martin Koch)
„Großes Kino!“
„Wenn ich einen Hut hätte, würde ich ihn ziehen.“
„Nochmal eine ordentliche Schippe draufgelegt im Vergleich zum ersten Teil.“
„Durchweg tolle Leistungen der Schauspielerinnen und Schauspieler.“
„Das war viel mehr als „nur“ Schultheater.“
„Wir waren begeistert.“
„Ich bin unheimlich berührt und beeindruckt von der Wahl und der Umsetzung dieses so schwierigen und komplexen Themas.“
Die Rückmeldungen des Publikums zur Uraufführung von „Die Nachbarn II“ waren überwältigend. Und sie waren mehr als verdient. Denn der zweite Teil des von der Theater-AG selbst entwickelten Stücks „Die Nachbarn“ hatte es in sich und forderte das Publikum auf verschiedenen Ebenen heraus.
Weiterlesen … „Die Nachbarn II“ – große Premiere am Goethe-Gymnasium Demmin
Schreibworkshop Zukunftsperspektiven
Am Ende des vergangenen Jahres war auf unserer Homepage ein Bericht über einen Schreibworkshop zur Thematik „Zukunftsperspektiven auf Demmin“ zu lesen. Dieser Workshop gipfelte am 06. Dezember 2022 in einer Lesung. Die dort präsentierten Ergebnisse weckten im Nachgang auch das Interesse der Lokalredaktion des Nordkuriers. So fanden Anfang des Jahres 2023 die Texte von vier Schülerinnen unserer Schule Eingang in den Lokalteil der Zeitung.
Die Theater-AG lädt ein
Life is live - Jazz & Rock in der Aula 2023
Ergebnisse Jugend musiziert 2023
Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern beim „Jugend musiziert“ Regionalwettbewerb am Wochenende:
Jugend musiziert 2023

2. Vorspielabend
Am 18.01.2023 fand in der Aula des Gymnasiums der 2. Vorspielabend des Schuljahres statt. Dieser stand ganz im Zeichen des 33. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ in der Kategorie Gesang Solo.
Vier junge Sängerinnen aus der Gesangsklasse Frau Gnau haben sich in den vergangenen Monaten intensiv auf dieses Ereignis vorbereitet. Nun war es an der Zeit, die Ergebnisse in einer öffentlichen Generalprobe vorzustellen.