Klassenvorspiel der Klavierklasse Kwon-Rosin
Klassenvorspiel der Klavierklasse Kwon-Rosin
(Text: D. Irmer)
Klassenvorspiele als öffentliches Vorspiel aller Klavierschüler einer Lehrkraft sind ein eher ungewöhnliches Element im Veranstaltungskalender des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium. Bisher verstanden wir unter „Klassenvorspiel“ eher, dass sich Schülerinnen und Schüler einer Musikklasse unserer Schule gegenseitig vorspielen. Diesmal war es anders. „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – so auch dem Konzert der Klavierklasse von Frau Kwon-Rosin, welches am 21. November 2022 im Chorprobenraum der Saarstraße stattfand. Schüler und Gäste waren gespannt auf das, was sie erwarten sollte.
Schon lange vor 18.30 Uhr, dem Beginn der Veranstaltung, war unser Haus II, in welchem sich der Chorprobenraum befindet, von Klavierklängen und aufgeregtem „Getuschel“ erfüllt. Die jungen Pianisten spielten noch einmal den Flügel an oder probierten die eine oder andere Stelle zur Sicherheit aus. Pünktlich auf die Minute eröffnete Frau Kwon-Rosin den Abend und wusste schon in den einleitenden Worten die Teilnehmer und ihre Eltern nicht nur zu begrüßen, sondern sie auch auf das besondere Konzert einzustimmen.
Der geöffnete Flügel, die zu großen Teilen von Eltern, Schülern und Lehrern besetzen Plätze der Chortreppen schufen eine fast familiäre Atmosphäre, in der das Vorspielen mit all seinen Aufregungen gut bewältigt werden konnte.
Es begannen Schüler der 5. Klasse, die gerade seit diesem Schuljahr unter den Fittichen ihrer Klavierlehrerin waren. Es folgten verschieden Werke der Klaviermusik aus unterschiedlichen Epochen, bei denen die großen Namen wie Bach, Beethoven und Schumann nicht fehlten. Die Schüler und Schülerinnen der 5. bis 11. Klasse entführten die Zuhörer mit ihrem Spiel für eine reichliche halbe Stunde aus dem Alltag. Auch hörten die Schüler der 5. Klasse ganz gespannt den Beiträgen aus den oberen Klassen zu, während die „Großen“ ebenfalls großes Interesse an den Darbietungen der „Kleinen“ hatten. Am Ende war die Anspannung aus den Gesichtern gewichen und eine gelöste Stimmung machte sich breit.
Rira Kwon-Rosin bedankte sich bei den Akteuren und wusste auch die Leistungen der Elternhäuser bei der Motivation ihrer Kinder und den Diensten als „Taxi“ zu schätzen, ohne die solche besonderen Abende nicht möglich wären.
Kategorien
Neueste Beiträge
Gesangsabend im Chorprobenraum am 19.06.2018
Text: Dietrich Irmer
Zum zweiten Mal traten die Sänger unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Gnau und der bewährten Korrepetition von Frau Bethage zu einem besonderen Vorspielabend an. Der Liederabend war für die Schüler, die Gesang als Hauptfach gewählt haben, zugleich das Wertungssingen. Sie zeigten der Öffentlichkeit, was sie im vergangenen Halbjahr gelernt haben. Entsprechend groß war die Anspannung und Aufregung bei einigen der Schülerinnen und Schüler.
Mittagskonzert in der Konzertkirche Neubrandenburg
Text: Dietrich Irmer
Die kleine Konzertreihe der Mittagskonzerte, die der Stifter der neuen Orgel anregte, um das Instrument zum Klingen zu bringen, bot unserem Mädchenchor und seinem Chorleiter und Organisten Stefan Müller die Gelegenheit, in einem der schönsten Konzerträume Norddeutschlands aufzutreten.
Weiterlesen … Mittagskonzert in der Konzertkirche Neubrandenburg
Abschlusskonzert 2018 des Jugendchores in der Seemannskirche Prerow
Abschlusskonzerte bedeuten nicht nur das Ende einer Saison, sie bedeuteten auch immer Abschied von Schülern nehmen zu müssen. Und es liegt in der Natur der Sache, es sind unsere Abiturienten!
Auch in diesem Jahr war es wieder so weit. Die Schüler hatten nach ihrer Ankunft in Prerow geprobt und einen schönen Nachmittag bei bestem Wetter am Strand verlebt, um sich dann im Kantorenhaus auf das Konzert vorzubereiten, welches in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche pünktlich um 20 Uhr beginnen konnte.
Das Programm wurde vom Mädchenchor, einem Projektchor, eröffnet. Mit Werken von Reinberger, Saint-Saen und Mendelssohn erklangen Werke, die für zwei Konzerte mit Orgel einstudiert wurden. Das Publikum war etwas irritiert nur 30 Schüler zu sehen, hatte doch Pastor Witte in seiner herzlichen Begrüßung den Jugendchor mit ca. 90 Schülern angekündigt.
Weiterlesen … Abschlusskonzert 2018 des Jugendchores in der Seemannskirche Prerow
Fachschaft Biologie unterwegs

Workshops zum Sommerfest
Endlich ist es da – unser „Grünes Klassenzimmer“!
Seit einigen Monaten war nicht mehr zu übersehen, dass sich auf dem Schulgelände wieder einiges tat. Gegen Ende des letzten Schuljahres wurden die Fundamente und die Seitenwände als Startschuss für ein grünes Klassenzimmer auf dem Schulhof gebaut. Zu dem Zeitpunkt liefen aber die Vorbereitungen (Projektplanung, Beantragung von Fördermitteln, Auswahl von Anbietern für wetterfeste Sitzmöbel usw.) durch die Schulleitung, den Förderverein und die Fachschaft Biologie schon wesentlich länger.
Weiterlesen … Endlich ist es da – unser „Grünes Klassenzimmer“!