Jazz und Rock in der Aula
Text: Dietrich Irmer
Fast schon als Ritual kommt die Konzertveranstaltung in unserem Jahreskreis daher, die nicht klassische Musik in ihr thematisches Zentrum rückt. Beim Konzert „Jazz und Rock in der Aula“ werden nicht nur Unterrichtsergebnisse präsentiert. Die Schüler musizieren hier gerne auch Musik, die sie in ihrer knapp bemessenen Freizeit praktizieren.
Eingerahmt von der Bigband, die ihre Arbeitsergebnisse des ersten Schulhabjahres präsentiert, kommen die unterschiedlichsten Besetzungen und Ensembles von der 5. bis zur 12. Klasse zu Gehör. Es begannen die Bläserklassen 5mb und 6mb, die unter der Leitung von Frau Leddig Kostproben ihres Repertoires boten. So begeisterten die Fünftklässler mit dem „Hard Rock Blues“ die Zuhörer. Unterstützt wurden sie durch die Rhythmusgruppe der Bigband und einem deftigen Gitarrensolo von Denis Hoffmann. Die Sechstklässler überraschten das Publikum dadurch, dass sie ihr Bläserarrangement des Spirituals „Kum Ba Ya“ auch als Chor vortrugen.
Nach zweijähriger Pause waren auch unsere Gäste, die Band der Schule Sonnenhof wieder zu Gast. Groß war die Aufregung der jungen Musiker, war für die meisten dieser Auftritt doch der erste in ihrer Karriere. Mit ihrer direkten, unmittelbaren Energie, Spielfreude und witzigen Arrangements zogen sie die Zuhörer in der voll besetzten Aula vom ersten Augenblick an in ihren Bann.
Der Mittelteil des Konzertes war kleineren Ensembles vorbehalten. Hier musizierte das Klarinettenensemble, das aus Schülern verschiedener Jahrgansstufen besteht, souverän seinen Beitrag und bereicherte den Abend durch seinen warmen Holzbläsersound. Ebenso in diesem Teil vertreten waren einige unserer erfolgreichen Teilnehmer am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. So brachten Paul Guderle und Shogihk Andreasyan gemeinsam mit ihren Duettpartnern Teile ihres Wettbewerbsprogrammes dar. Aylin Ewert, ebenfalls erfolgreiche Teilnehmerin am genannten Wettbewerb, gab uns gemeinsam mit Tiberius Treppner bei einer Improvisation Kostproben ihres Könnens. In einer Schule, die besonders durch ihre Chorarbeit geprägt ist, durften natürlich Gesangsbeiträge nicht fehlen. So musizierten beeindruckend Elena und Baldo aus der 11. Klasse den John Dowland Klassiker „Come again“ in einer Fassung für Solostimme und Konzertgitarre. Belinda Kurth begleitete sich bei dem Titel „Einfach nur Weg“ am Flügel und wusste mit ihrer Stimme und ihrem Klavierspiel zu überzeugen. Auch die Rhythmusgruppe der Bigband war als Klaviertrio mit dem Swing-Klassiker „That Warm Feeling“ zu hören.
Im letzten Teil des Abends kam die Bigband unserer Schule noch einmal zum Zuge. Mit ihren Titeln aus den stilistischen Bereichen Rock, Latein und Swing überzeugt sie durch Klangfülle und die gelungenen Soli der jungen Musiker. Nach ca. 90 Minuten war das Konzert zu Ende und die Musiker und Gäste gingen zufrieden nach Hause.
Impressionen
Kategorien
Neueste Beiträge
Das Skilager in Lappach
Skilager der 10. Klassen
Text und Fotos: Herr Dr. Gröning
Das Goethegymnasium hat in Kooperation mit dem Neubrandenburger Skiverein zum dritten Mal in Folge ein Skilager in Lappach organisiert, an dem 39 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Nach einer 16-stündigen Busfahrt erreichten wir um 8:00 Uhr die Unterkunft. Nach dem Zimmerbezug und der Skiausleihe ging es direkt auf die Piste – ein aufregender Start in die Skiwoche.
Erfolgreiche Volleyballer
Ein vielversprechender Anfang
Erstmalig beteiligte sich unsere Schule an den Kreismeisterschaften im Volleyball der Jungen WK II. Die Mannschaft belegte bei ihrer Premiere einen 2. Platz.
Spieler v.l.n.r: Ole Wienholz, Richard Semlow, Constantin Pfeiffer, Ben Bülow, Emil Milkowski, Paul Weinberg, Kimi Gelath, Marvin Resch
Musikgymnasium bei der Kultusministerkonferenz
Simone Oldenburg: „Mehr Bildung ist drin. Für alle.“ – Mecklenburg-Vorpommern übernimmt Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz 2025
Der Kammerchor des Musikgymnasiums Demmin unter der Leitung von Stefan Müller hat unser Bundesland bei der Veranstaltung zur Übernahme der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz würdig vertreten. Die Veranstaltung wurde von unserer Schülerin Jette Bolz in beeindruckender Weise moderiert.
Weiterlesen … Musikgymnasium bei der Kultusministerkonferenz
Aktualisierter Terminplan des Musikbereichs
Bitte beachten Sie die Aktualisierungen im Terminplan des Musikbereichs.
Wihnachtssingen up platt
Dat Goethe-Gymnasium Demmin
wünscht juuch all eine frohe un kommodige Wihnachtstiet
un allens Gaude un Gesundheit
för dat Johr 2025.
Volleyballturnier der Oberstufe
Spannung bis zum Schluss!
Am 18.12.2024 fand seit langem mal wieder ein Volleyballturnier der Oberstufe in der
Beermann Arena statt. Fünf Mannschaften, eingeteilt nach den Kursen von Herrn
Schmiedeberg, Frau Benz und Dr. Gröning, traten im Modus „Jeder gegen Jeden“
gegeneinander an. Die Teams waren teils gemischt, was die Spiele noch
abwechslungsreicher und spannender machte.