Instrumente für die Bläser der neuen Musikklasse 5m

Instrumente für die Bläser der neuen Musikklasse 5m
(Text: D. Irmer)

Der Montag vor den Herbstferien war für unsere Schülerinnen und Schüler der Musikklasse 5m sehr aufregend. Denn Herr Münkwitz aus Stralsund, Musikalienhändler und Instrumentenbaumeister, kam eigens nach Demmin, um den Schülern ihr neues Instrument zu überreichen. Da gab es leuchtende Augen und sehr viel Freude bei den Kindern.

Im Vorfeld durchliefen unsere jüngsten Musikschülerinnen und -schüler das sogenannte „Instrumentenkarussell“. Das bedeutet, dass sie in den ersten Wochen an unserer Schule die Instrumente Saxophon, Trompete, Klarinette, Posaune und Euphonium zunächst einmal kennen lernen, um sich dann zu entscheiden, welches davon sie spielen lernen möchten. Nachdem die Kinder ihre Instrumente erhalten hatten, war es am Montag nach den Herbstferien dann so weit: Wir konnten uns zur ersten Orchesterprobe treffen. Inzwischen kann jeder nicht nur den Notenständer fachgerecht aufbauen, sondern weiß auch, wie sein Instrument richtig zusammengebaut wird und wie man damit sicher umgeht.

Nachdem die Pulte standen, die Noten parat lagen und die Instrumente am Mann waren, erklang nach einigen Versuchen auch schon der erste gemeinsame Ton! Und bevor es einen zweiten Ton gab, wurde dieser zunächst laut und leise in verschiedenen Rhythmen und mit schon fast sauberer Intonation geübt. Die Stunde verging wie im Flug.

Wenn sich alles weiterhin so gut entwickelt, hat das Orchester der 5. Klasse zum Tag der offenen Tür an unserer Schule am 25. November bereits seinen ersten Auftritt.

Zurück

Neueste Beiträge

Hinweise zum ersten Schultag

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

An dieser Stelle finden Sie Informationen zum ersten Schultag des neuen Schuljahres.

Weiterlesen …

Zwischen Kogge, Klimazone und Kanonenschauer

Bremerhaven – Studienfahrt der 11. Klasse vom 21. bis 24. Juli

Text und Fotos: Teilmehmer der Studienfahrt

Am Montag, dem 21. Juli, machte sich ein Teil unserer 11. Klasse mit 17 neugierigen Schülerinnen und Schülern sowie den tapferen Begleitlehrern Herrn Silbe und Herrn Graf auf große Fahrt – und zwar Richtung Bremerhaven. Unser Ziel: das Havenhostel, das uns mit gemütlichen Zimmern und einem Frühstück begrüßte, das man ohne Übertreibung als "Hotelstandard" bezeichnen kann.

Weiterlesen …

Forschen zwischen Farn und Funkdaten

Demminer Schüler tauchen ein in die geheime Welt des Waldes

(Text und Fotos: T. Silbe)

Mitten im Wendeforst wurde der Wald am 24.06.2025 für einen Tag zum Klassenzimmer und zwar nicht irgendeins: Zum „Tag des offenen Tores“ lud das Forschungsprojekt *FeMoPhys (Erläuterung unten) Schülerinnen und Schüler aus Demmin ein, echten Forschenden über die Schulter zu schauen und vor allem selbst aktiv zu werden.

Statt Tafeln und Schulbänken warteten Waldpfade, Baumkronen und Hightech-Sensoren auf die Jugendlichen. „Ich hätte nie gedacht, dass Forschung so spannend sein kann“, meinte eine Schülerin, während sie gemeinsam mit ihrer Gruppe das Alter eines Baumes anhand von Jahresringen schätzte.

Weiterlesen …

Sommerfest 2025

„WETTEN DASS..?“ – Ein Sommerfest zwischen Show, Spiel und Schabernack

(Text: J. Johns, Bilder: A. Trunk)

Was haben Wikingerschach, kreative Outfits, Bratwurst und ein Hauch von Thomas Gottschalk gemeinsam? Ganz klar: Unser diesjähriges Sommerfest. Unter dem Motto „WETTEN DASS..?“ verwandelte sich der Schulhof am 10. Juli 2025 in eine kunterbunte Spielarena – irgendwo zwischen ZDF-Unterhaltungsshow und sportlicher Olympiade.

Weiterlesen …

Sommerkonzert 2025

Willkommen und Abschied - Emotionen pur beim Sommerkonzert 2025

(Text: D. Irmer)

Am 9. Juli war es wieder so weit: Die Aula des Goethe-Gymnasiums platzte aus allen Nähten, denn der Spatzen- und Kinderchor sowie die Bläser der 5. und 6. Klassen hatten zum letzten großen Konzert des Schuljahres geladen.

Weiterlesen …

Fete de la Musique

Combo „CRE8IVE“ erneut auf der Fete de la Musique zu Gast

Raus aus dem vertrauten Umfeld und rein ins Unbekannte hieß es am Samstag, dem 21.06. bei der Combo – zumindest für den Großteil der Musikerinnen und Musiker. Denn bereits zum zweiten Mal gastierte die Band auf der Fete de la Musique in Greifswald. Diesmal unter etwas anderen Vorzeichen. Denn im Vergleich zum Vorjahr spielten wir auf der etwas kleineren Teppichbühne, dafür aber deutlich zentraler. Und wie immer begleitete uns die spannende Frage: Werden zu unserem Konzert Leute kommen und auch bleiben?

Weiterlesen …