Informationen zum Schulstart am Musikgymnasium Demmin 2019/2020

Text und Foto: Dietrich Irmer

Der Start ins neue Schuljahr wurde überschattet vom Tod unseres hochverehrten Schulleiters Herrn Dirk Kollhoff. Während seiner fünfjährigen Leitungstätigkeit entwickelte er die Schule nicht nur baulich und technisch weiter, er installierte auch Mechanismen zur Qualitätssicherung, Unterrichtsentwicklung, Mitbestimmung und Teilhabe. Dabei behielt er immer den einzelnen Menschen, sei es ein Schüler, ein Elternteil oder ein Kollege, im Blick. Herr Kollhoff war dem Musikbereich unserer Schule besonders verbunden. Durch die Initiative unseres Chorleiters Herrn Müller gestalteten wir am 16. August eine Gedenkveranstaltung in der Aula, bei der Schüler und Kollegen Gelegenheit zu Abschied und Trauer hatten. Unsere geplante Abendmusik „in memoriam Dirk Kollhoff“ am 22. Oktober wird nun, anders als im Terminplan angegeben, nicht in der katholischen Kirche Demmins, sondern um 19.00 Uhr im Carolinum Neustrelitz stattfinden.

Wie gewohnt begann das Schuljahr für unsere fünften Klassen mit einem Programm, das die jetzige 6. Klasse in ihrer letzten Schulwoche vorbereitet hatte.
Die Bläser der 5mb begannen mit dem Instrumentenkarussell, durch das sie in den nächsten Wochen gemeinsam mit ihren Lehrern herausfanden, welches der angebotenen Instrumente am besten zu ihnen passt.

Dank unseres Fördervereins ist der Vorbereitungskurs für die jetzigen Viertklässler, der dienstags von 14.15 Uhr bis 15.00 Uhr und donnerstags von 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr im Hauptgebäude des Goethe-Gymnasiums (An der Mühle 7) stattfindet, angelaufen. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler im Bereich Gesang und durch Übungen in der Musiktheorie auf die Aufnahmeprüfung im Januar vorbereiten.  Die instrumentale Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung liegt in der Verantwortung des Elternhauses. Anmeldungen für Kurzentschlossene sind über das Sekretariat (Tel.: 03998/222067) noch möglich.

Am 25. September 2019 findet im Chorprobenraum in der Saarstraße unser erster Vorspielabend statt. Hier stellen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern die ersten Arbeitsergebnisse des neuen Schuljahres aus den Bereichen Klavier, Gesang und Holzblasinstrumente vor. Alle Interessierten laden wir recht herzlich dazu ein. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wie immer frei.

Zurück

Neueste Beiträge

Das Skilager in Lappach

Skilager der 10. Klassen

Text und Fotos: Herr Dr. Gröning

Das Goethegymnasium hat in Kooperation mit dem Neubrandenburger Skiverein zum dritten Mal in Folge ein Skilager in Lappach organisiert, an dem 39 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Nach einer 16-stündigen Busfahrt erreichten wir um 8:00 Uhr die Unterkunft. Nach dem Zimmerbezug und der Skiausleihe ging es direkt auf die Piste – ein aufregender Start in die Skiwoche.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Volleyballer

Ein vielversprechender Anfang

Erstmalig beteiligte sich unsere Schule an den Kreismeisterschaften im Volleyball der Jungen WK II. Die Mannschaft belegte bei ihrer Premiere einen 2. Platz.

Spieler v.l.n.r: Ole Wienholz, Richard Semlow, Constantin Pfeiffer, Ben Bülow, Emil Milkowski, Paul Weinberg, Kimi Gelath, Marvin Resch

Weiterlesen …

Musikgymnasium bei der Kultusministerkonferenz

 

Simone Oldenburg: „Mehr Bildung ist drin. Für alle.“ – Mecklenburg-Vorpommern übernimmt Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz 2025

Der Kammerchor des Musikgymnasiums Demmin unter der Leitung von Stefan Müller hat unser Bundesland bei der Veranstaltung zur Übernahme der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz würdig vertreten. Die Veranstaltung wurde von unserer Schülerin Jette Bolz in beeindruckender Weise moderiert.

Weiterlesen …

Aktualisierter Terminplan des Musikbereichs

Bitte beachten Sie die Aktualisierungen im Terminplan des Musikbereichs.

Weiterlesen …

Wihnachtssingen up platt

Dat Goethe-Gymnasium Demmin
wünscht juuch all eine frohe un kommodige Wihnachtstiet
un allens Gaude un Gesundheit
för dat Johr 2025.  

Weiterlesen …

Volleyballturnier der Oberstufe

Spannung bis zum Schluss!

Am 18.12.2024 fand seit langem mal wieder ein Volleyballturnier der Oberstufe in der

Beermann Arena statt. Fünf Mannschaften, eingeteilt nach den Kursen von Herrn

Schmiedeberg, Frau Benz und Dr. Gröning, traten im Modus „Jeder gegen Jeden“

gegeneinander an. Die Teams waren teils gemischt, was die Spiele noch

abwechslungsreicher und spannender machte.

Weiterlesen …