Fotowettbewerb am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium

Es ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit einem Handgriff wird das Smartphone gezückt und schon ist das Foto geknipst. So schnell wie es entsteht, verschwindet es aber auch oft in den Tiefen einer unendlich scheinenden digitalen Speicherwelt.
Am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium wurde daher ein Fotowettbewerb mit dem Thema „Naturfotografie“ ins Leben gerufen, um das genaue Beobachten und den Blick für das Besondere in den Mittelpunkt zu rücken, um dauerhaftere Abbilder der Natur zu schaffen. Unterstützt wurde das Projekt durch das Programm „Kultur.Land.Schule“ der RAA Mecklenburg-Vorpommern.
Über 30 Teilnehmende aus den Klassen 5 bis 12 haben sich seit 2019 mit einem eingereichten Foto beteiligt. Die Schülerinnen und Schüler nutzten neben dem Smartphone auch digitale Spiegelreflexkameras und sogar analoge Fotografie war vertreten. Einzige Einschränkung - eine digitale Nachbearbeitung der Werke war untersagt. Die eingereichten Beiträge decken ein vielfältiges Themenspektrum ab. Landschaften zu unterschiedlichen Jahreszeiten sind ebenso vertreten wie „tierische Momente“ oder besondere Alltagsbeobachtungen unter freiem Himmel.
Die Beiträge wurden von einer Jury begutachtet, die sich zu gleichen Teilen aus Lernenden und Lehrenden unserer Schule zusammensetze. Sie hatte die schöne aber auch schwierige Aufgabe solche Bilder auszuwählen, die hinsichtlich ihrer gestalterischen Qualität noch aus dem generell hohen Wettbewerbsniveau herausragten.
Am Ende entstand eine Ausstellung mit 10 großformatigen Bildern, von denen die Plätze 1 bis 5 noch einmal gesondert ausgezeichnet wurden. Eine XXL-Fotocollage bildet alle eingereichten Wettbewerbsbeiträge ab.
Als besonders auszeichnungswürdig wurden die Fotos von Shirin Harder (10B), Norman Bayer (10B), Gina-Marie Knoll (12A), Dorle Neubert (10M) und Marlon Leonard Harz (11C) durch die Jury beurteilt. Sie belegen damit die Plätze 5 bis 1 und erhielten Urkunden und Büchergutscheine. Die Fotografinnen und Fotografen der Bilder, die es nicht als großformatiges Bild in die Ausstellung geschafft haben, bekamen bei der Auszeichnungsveranstaltung im Schulhaus am 19. August neben einer Teilnehmerurkunde ihr Bild auf einer A4-Platte.
Wer neugierig geworden ist und die Ausstellung sehen möchte, hat dazu zum Tag der offenen Tür am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium am 20. November 2021 sowie zur Demminer Kunstnacht 2022 Gelegenheit - schließlich sind diese besonderen Fotos vor dem Verschwinden im digitalen Universum bewahrt worden und wollen gesehen werden.

M. Mehlhorn

Zurück

Neueste Beiträge

Traditionskonzert in Prerow

Konzert des Jugend- und Kammerchores in der Seemannskirche Prerow

(Text: D. Irmer)

Seit vielen Jahren gestaltet der Jugendchor das letzte Konzert des Schuljahres in der Seemannskirche in Prerow, so auch in diesem Jahr. Am 27. Mai wurden die Jugendlichen und das Team mit einem Tag an der Ostsee für die besonderen Anstrengungen des Schuljahres belohnt und der Anlass genutzt, die Schüler der 12. Klassen, unsere Abiturienten, in einem feierlichen Rahmen würdig zu verabschieden. So sind es jedes Mal etwas gemischte Gefühle, die besonders Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, Lehrerinnen und Lehrer auf ihrem Weg nach Prerow begleiten.

Weiterlesen …

Wandertag der 8m in Rostock

Zwischen Studio, Werft und Überraschungsgast

(Text: Lisa Terner, Sarah Ramm)

 

Am 28. April machten wir, die Klasse 8M, uns gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Sommer, Frau Lau und Frau Selleng-Pätzold auf den Weg zu einem spannenden Wandertag nach Rostock. Erst vor Ort sollten wir als Klasse erfahren, was wir an diesem Tag vorhatten.

Weiterlesen …

Unser Konzert für die Grundschulen der Umgebung

Im Frühling findet seit vielen Jahren unser Konzert für die 3. Klassen der umliegenden Grundschulen statt. Gestaltet wird das Event vom Spatzenchor und den Bläsern der Klassen 5 und 6. Circa 200 Grundschüler aus den 3. Klassen der umliegenden Schulen aus dem Altkreis Demmin waren am 22. Mai 2025 unserer Einladung gefolgt und lieferten der eher ruhigen Atmosphäre des Gymnasiums einen lebhaften Kontrapunkt.

Weiterlesen …

Combo & Friends laden ein

Am 4. Juni findet um 18:00 Uhr in der Aula der Auftritt der Combo des Goethe-Gymnasiums statt. Alle Gäste sind herzlich willkommen.

Ein Wahrzeichen der Stadt Demmin erkunden

Am 25. April erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7A und 7B im Rahmen des Kunstunterrichts die Kirche St. Bartholomaei in Demmin. Dabei begrüßte das neogotische Wahrzeichen der Stadt eine der Gruppen nicht nur mit schlagendem Geläut, sondern zeigte dank der warmen Frühlingssonne auch seine Buntglasfenster in voller Farbenpracht.

Weiterlesen …

Kooperation mit der Kita Regenbogen

*Der musikalische Frühling*
Die ersten Frühblüher zeigen sich und es war Zeit, den Frühling zusammen mit den Kindern vom Kinderhaus Regenbogen zu begrüßen. Pünktlich 9.15 Uhr sind die Kita-Kinder im Chorprobenraum in der Saarstraße eingetroffen. Dort wurden sie freundlich von der 5.Klasse empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung eröffnete Frau Schlundt den musikalischen Frühling mit einer kleinen Aufwärmung für alle Stimmen. Auf kleinen Kissen nahmen alle Kinder im Kreis Platz und haben zusammen drei Frühlingslieder gesungen. Summ, Summ, Summ - Immer wieder kommt ein neuer Frühling - Vogelhochzeit. Zum letzteren Lied haben die Kita-Kinder den Gesang mit einer kleinen Kostümierung unterstützt. Zur Auflockerung fand anschließend eine Klanggeschichte statt. Diese gestalteten Schüler und Kita-Kinder ebenfalls zusammen.

Weiterlesen …