Fete de la Musique

Combo „CRE8IVE“ erneut auf der Fete de la Musique zu Gast
Raus aus dem vertrauten Umfeld und rein ins Unbekannte hieß es am Samstag, dem 21.06. bei der Combo – zumindest für den Großteil der Musikerinnen und Musiker. Denn bereits zum zweiten Mal gastierte die Band auf der Fete de la Musique in Greifswald. Diesmal unter etwas anderen Vorzeichen. Denn im Vergleich zum Vorjahr spielten wir auf der etwas kleineren Teppichbühne, dafür aber deutlich zentraler. Und wie immer begleitete uns die spannende Frage: Werden zu unserem Konzert Leute kommen und auch bleiben? Eine Frage, die bei der Fete de la Musique ja immer schwer zu beantworten ist, denn es finden mehrere Konzerte zeitgleich auf unterschiedlichen Bühnen im gesamten Stadtgebiet statt. In diesem Jahr kam aber noch der MV-Tag hinzu, der mit einer Vielzahl an Aktionen die Leute in die Innenstadt zog. Nun denn, kurz vor dem Auftritt sah es publikumstechnisch noch etwas mau aus. Aber dann ca. 5 Minuten bevor es losging, füllte sich der Ernst-Lohmeyer-Platz – und wie. Schätzungsweise zwischen 80 und 100 Leute kamen und vor allem: sie blieben, lächelten, wippten, tanzten und sangen mit. Für eine unbekannte Band die größte Honorierung. Besonders schön war, dass auch die ehemaligen Bandmitglieder: Ella, Lena, Willy und Titus die Band supporteten und es somit zu einem kleinen Ehemaligentreffen kam.
Nach einem Set mit sieben wunderbar gespielten Songs, welche zudem das ein- oder andere Highlight, wie Marcels erste Beteiligung als Gitarrist bei den Songs „Dreams“ und „Should I stay or should I Go“ oder Frau Studiers Gesangsbeitrag beim Song „In the End“ beinhaltete, verabschiedete sich die Band sichtlich stolz unter großem Applaus. Auch die Veranstalter vom „gristuf e. V.“ waren sehr angetan vom Konzert der Band und signalisierten, dass sie sich über eine Bewerbung im kommenden Jahr erneut freuen. Einem Wunsch, dem die Band mit Sicherheit nachkommen wird.
Kategorien
Neueste Beiträge
Liederabend am Goethe Gymnasium Demmin
Kann eine „Leistungskontrolle“ so schön sein? Das Vorsingen der Gesangseleven aus der 10. bis 12. Jahrgangsstufe der beiden Gesangsklassen Gnau und Schlundt gestaltete sich zu einem bunten Abend der Gesangskunst, einem Ohrenschmaus der Extraklasse. Wenn man es nicht gewusst hätte, wäre niemand auf die Idee gekommen, dass es hier (auch) um Zensuren ging.
Juniorwahl am GGDM

Seit dieser Wahlperiode gilt: Jugendliche ab16 Jahren dürfen offiziell an der Kommunal- und Europawahl teilnehmen. Damit auch die Jüngeren die Möglichkeit bekommen politisch zu partizipieren, waren alle Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 8 aufgerufen an der Juniorwahl teilzunehmen, die unsere Schule auch in diesem Jahr wieder ausgerichtet hat. Hierbei konnten die Schülerinnen und Schüler am eigenen Leib erfahren, wie es ist zur Wahl eingeladen zu werden, vor der Entscheidung zu stehen, einem Kandidaten seine Stimme zu geben und am Wahltag im Wahllokal zu erscheinen.
Combo unserer Schule bei der „Fête de la musique“ in Greifswald

Text und Fotos: Dietrich Irmer
Das „Fest der Musik“ gilt inzwischen als das größte Musikfestival der Welt, es begann 1982 mit einem Straßenfest in Paris. 2022 wurde das Fest in rund 1300 Städten weltweit gefeiert. Die Veranstaltung findet seitdem immer am 21. Juni, dem Sommeranfang, statt. So auch in diesem Jahr in Greifwald und erstmals mit einem Ensemble unserer Schule.
Weiterlesen … Combo unserer Schule bei der „Fête de la musique“ in Greifswald
IV. Ensemble – Abend in der Aula

Text und Fotos: Dietrich Irmer
18 Uhr, 19.06 2024, Aula des Goethe-Gymnasiums Demmin, Musikgymnasium. Andreas Rosin hatte sich etwas ganz Besonderes ausgedacht, um die Anzahl des Publikums etwas zu steuern und die Aula vor Überfüllung zu schützen. Exakt zur gleichen Zeit gab es den Anstoß für unser Team der Nationalelf gegen Ungarn bei der derzeitig laufenden Europameisterschaft. Trotzdem war die Aula gut gefüllt und Schüler, Lehrer und Gäste bekamen einen ganz besonderen Einblick in die Arbeit der Bläser, insbesondere der Holzbläser an unserer Schule.
Klassenstufe 9 gratuliert dem Grundgesetz

Am 23.05.2024 jährte sich die Verabschiedung des Grundgesetzes zum 75. Mal. Grund genug für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe neun nicht nur herzlich zu gratulieren, sondern auch einmal Danke zu sagen für das, was uns heute schon wie selbstverständlich erscheint: Grundrechte wie das Recht auf Leben, Unversehrtheit oder die Presse- und Meinungsfreiheit.
Kinder- und Jugendchortag am 01.06.2024 in Teterow
Text: Dietrich Irmer
Bestes Wetter, das wunderschöne Ambiente der mittelalterlichen Stadtanlage um den Marktplatz und viele junge und junggebliebene Sänger, welche die Stadt an den verschiedenen Auftrittsorten mit kleinen Konzerten, Workshops oder auch dem Leistungssingen mit Leben erfüllten. Die Organisatoren hatten ihr Bestes gegeben, um den Tag für alle Beteiligten zu einem schönen Erlebnis werden zu lassen. So wurde der Marktplatz nicht nur eine Art „Wohnzimmer“, wo auf der zentralen Bühne ein Act den anderen jagte und wo Verpflegungsstände zum Verweilen einluden. Sogar Musikverlage hatten ihre Chorliteratur ausgebreitet und auch die HMT Rostock war mit einem eigenen Stand vertreten.
Weiterlesen … Kinder- und Jugendchortag am 01.06.2024 in Teterow