Feierliche Einweihung des Anbaus

Feierliche Einweihung des Anbaus am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium

Seit der Grundsteinlegung für den neuen Anbau im Juni 2021 hatte sich auf unserem Schulgelände einiges getan. Hinter der Turnhalle entstand ein modernes Gebäude, welches nun seit Beginn des Schuljahres 2023/24 mit vier sehr gut ausgestatteten Klassenräumen sowie Vorbereitungsräumen Schülerinnen, Schülern sowie Lehrkräften, insbesondere in den Fächern Englisch, Französisch, Russisch und Niederdeutsch, Raum zum Lernen und Arbeiten bietet. Mit der Gesamtinvestition von 1,2 Millionen Euro war man beim Bau im geplanten Budget geblieben. Am 28. September 2023 konnte unser Anbau feierlich eingeweiht werden. Viele Gäste folgten der Einladung, an der Einweihungsfeier teilzunehmen. Unter ihnen befanden sich der stellvertretende Landrat Herr Müller, Herr Rautmann und Herr Berkenhagen vom Schulverwaltungsamt, unser Bürgermeister Herr Witkowski, der Leiter des Heeresmusikorps Neubrandenburg Herr Prchal, Herr Zeisberg von der kultur.schule Malchin sowie unsere Schülervertreter und Elternvertreter.

Die Bigband eröffnete die Veranstaltung mit dem Motown-Klassiker „I Heard It Through The Grapevine“. Unser Schulleiter Herr Sommer begrüßte daraufhin die Gäste und ließ die Bauphase von der Grundsteinlegung bis zur Einweihung noch einmal Revue passieren. Dabei konnte er sich einen kleinen Seitenhieb ob der Länge der Bauzeit nicht verkneifen, als er das Geschehen mit dem Bau des Swinetunnels auf Usedom verglich. Es schlossen sich weitere Redebeiträge an. Vor allem die gute Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Institutionen, Schule, Schulverwaltungsamt und Planungsbüro, wurde von allen Rednern gewürdigt. Und es gab auch darüber hinaus Lob. Unsere Schule gleiche einem „Leuchtturm“, der nach Kräften zu unterstützen sei. Wertschätzung wurde in diesem Zusammenhang insbesondere den Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler entgegengebracht. Und diese sorgten auch an diesem Tag wieder für eine positive Überraschung: Der Schülerrat, vertreten durch Jette Bolz und Daniel Walker, ließ es sich nicht nehmen, die Reden mit einem tollen eigenen Beitrag zur Einweihung um die Schülerperspektive zu ergänzen. Nach den offiziellen Reden fand das Protokoll seinen Abschluss mit einem weiteren Bigband-Auftritt. Sie performte den Hit „Hallelujah I Love Her So“ von Ray Charles. Und in diesen „Hallelujah“-Ruf konnten dann alle mit einstimmen:  Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Gäste. Denn: Halleluja, jetzt ist der Anbau endlich fertig! Wir sind dankbar für dieses starke Bekenntnis zum gymnasialen Schulstandort Demmin und freuen uns auf das Lernen und Lehren in den neuen Räumen.

Zurück

Neueste Beiträge

Liebe, Musik und Wiedersehen

„Wo die Liebe hinfällt – ein musikalischer Neubeginn am Goethe-Gymnasium“

Wege kreuzen sich, manchmal mehrfach, und laufen dann irgendwann parallel. Wie in den zahllosen romantischen Komödien, so manchmal auch im Berufsleben.

Weiterlesen …

WASSER! – Wenn Kunst in Bewegung gerät

Kunstprojekt „WASSER!“ – Schüler*innen tauchten ein in kreative Welten

(Text: T. Riemer)

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, erlebten unsere Schülerinnen*innen ein ganz besonderes Kunstprojekt: Die Klasse 10a unter der Leitung von Frau Riemer sowie der Kunstkurs 12 mit Frau Balje nahmen im zweiten Block am interdisziplinären Workshop „WASSER!“ in Demmin teil.

Geleitet wurde das Projekt von Bernardo San Rafael, einem deutsch-costaricanischen Tänzer, Choreografen und künstlerischen Leiter. Gemeinsam mit den beteiligten Schüler*innen eröffnete er um 9:15 Uhr die Veranstaltung in der Aula. Anschließend tauchten die Teilnehmenden in kreative Workshops ein, die die Bereiche Tanz/Bewegung, Videokunst, Sound und Musik miteinander verbanden.

Weiterlesen …

Landessieg für unser Musikprojekt

Von der Kita bis zum Konzertsaal: Unser Regenbogenprojekt spielt sich an die Spitze!

Die Kooperation des Musikgymnasiums und der Kita Regenbogen hat sich im Rahmen der Förderpreisbewerbung „Verein(t) für gute Kita- und Schule“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit dem Projekt „Hier spielt die Musik – Eine Regenbogenwelt voller Musik“ beteiligt.

Dieses Projekt wurde vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 1 gewählt – ein großartiger Erfolg und eine besondere Anerkennung für die engagierte Arbeit vor Ort.

 

Weiterlesen …

Berufliche Orientierung

Zukunft im Blick: Ausbildungs- und Studienwege für unsere Schülerinnen und Schüler

Das Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium legt großen Wert auf eine praxisnahe berufliche Orientierung und eröffnet seinen Schülerinnen und Schülern regelmäßig Einblicke in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Weiterlesen …

Stadtmeisterschaften Leichtathletik

Schneller, höher, weiter – unsere Schüler mischen die Stadtmeisterschaften auf

Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei den Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik groß aufgetrumpft.

Weiterlesen …

Vorbereitungskurs zur Aufnahme in das Musikgymnasium

Hiermit laden wir herzlich ein am 24.09.2025 um 16 Uhr, im Haus 1 des Gymnasiums, An der Mühle 7, im Raum M3 vorbeizukommen.  Schwerpunkte des Angebots sind das gemeinsame Singen und der spielerische Umgang mit musiktheoretischen Inhalten.

Weiterlesen …