Erster Vorspielabend im Schuljahr 2023/24

Text: I. Bethage Fotos: D. Irmer

Was für ein Andrang herrschte am Abend des 25.10. vor dem Chorprobenraum des Gymnasiums in Haus II ! Viele Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde waren der Einladung zum ersten Vorspielabend gefolgt. Und sie wurden nicht enttäuscht. Sechzehn Beiträge aus ganz unterschiedlichen Epochen und Genres in verschiedenen Stilen sind in den ersten neun Schulwochen vorbereitet worden. Nach einem schwungvollen Auftakt mit den Bläsern der Klasse 6m stellten sich Käthe , Samira und Helene, alle drei sind Klavierspielerinnen der 5. Klasse, mutig ihrer ersten Bewährungsprobe. Clara , Paul, Wilma und Ida aus der 8. Klasse spielten im zweiten Teil ganz souverän Musik für Klarinette oder Klavier von Friedrich Schweiger, Johannes Schmidauer, Gilles Martin und Robert Schumann. Das Saxofonquartett mit Ruby, Erna, Liam und Lina erfreute die Zuhörer mit einer sehr bekannten Komposition von Edvard Elgar und dem Traditional „Aura Lee“. Danach erklangen von Alwine aus Klasse 10 zwei anspruchsvolle Sätze aus dem Klavierzyklus „Die zertanzten Schuhe“ und von Emily am Altsaxofon die Titelmelodie des Films „Piraten der Karibik“. Im letzten Programmteil waren Schülerinnen des Leistungskurses Musik an der Reihe. Annelie, Franziska und Ngoc, Lucy und Maralde überzeugten das Publikum mit Ergebnissen aus dem Klavier-, Gesangs und Schupraunterricht. Es wurden Werke von Mike Cornick, Felix Mendelssohn Bartholdy, Frederic Chopin und eine Eigenkomposition zu Gehör gebracht. Den Abschluss des gelungenen Abends bildete das Klarinettenquartett mit Oskar, Levke, Clara, Lina und Wilma mit dem amerikanischen Folksong „Shear Deligths“. Die Gäste bedankten sich mit herzlichem Applaus bei den jungen Musikern, den Moderatorinnen Levke und Alwine und Frau Rosin als Korrepetitoren.

Zurück

Neueste Beiträge

Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6

Handball Nachwuchs überzeugt

Die Schulmeisterschaften im Handball der Klassen 5 und 6 waren von sehr guten Leistung und hoher Einsatzbereitschaft geprägt.

Greta Parr und Paul Jager wurden als MVP geehrt. Wir gratulieren.

Weiterlesen …

Spatzenchorauftritt zur Weihnachtsfeier

Spatzen sorgen für Weihnachtsstimmung

Am 7. Dezember 2024 trat Spatzenchorauftritt auf der Weihnachtsfeier der Gemeinde Siedenbrünzow auf.

Weiterlesen …

Sieger im Regionalfinale Basketball

Slam dunk @ Goethe-Gymnasium Demmin

Ole Wienholz, Emil Milkowski, Lennox Wiese, Constantin Pfeiffer, Jason Geinitz haben das Regionalfinale im Basketball gewonnen. Das ist eine großartige Leistung.

Herzlichen Glückwunsch Jungs. Ihr seid sensationell.

Weiterlesen …

Schulmeisterschaften im Handball Klassen 7/18

Spaß am Spiel

Am 4.Dezember fanden die Schulmeisterschaften im Handball statt.
Glückwunsch an die siegreichen Teams und die besten Spielerinnen und Spieler.

Weiterlesen …

Schulmeisterschaften im Handball Klassen 9/10

Spannende Spiele

Am 2.Dezember fanden die Schulmeisterschaften im Handball statt.
Glückwunsch an die siegreichen Teams und die besten Spielerinnen und Spieler.

Weiterlesen …

Rezitationswettbewerb 2024

Rezitationswettbewerb 2024 am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium

(Text: K. Studier, Bilder: M. Schiemann und M. Koch)

Unser traditioneller Rezitationswettbewerb fand dieses Jahr am 13. November 2024 statt. Auf der Bühne unserer Aula gestalteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der 6. bis zur 12. Klasse über drei Unterrichtsblöcke hinweg ein vielfältiges Programm und hauchten ihren Texten Leben ein. Mit traditionellen, aber auch selbstgeschriebenen Gedichten oder Szenen überzeugten sie sowohl das Publikum als auch die Jury.

Weiterlesen …