Erster Vorspielabend im Schuljahr 2017/2018
Text und Fotos: Dietrich Irmer
Nun ist ja Kammermusik nicht unbedingt das, was die Massen hinter dem Ofen hervorlockt, aber was sich die Organisatoren des Vorspielabends da ausgedacht hatten, sorgte nicht nur für volle Stuhlreihen, sondern bot darüber hinaus manchen musikalischen Leckerbissen. Nicht nur der Flügel erfuhr an diesem Abend seine offizielle „Konzertbegrüßung“ am Goethe-Gymnasium Demmin, auch das ca. 100-jährige Pedalharmonium, das extra als Übungsinstrument für die Orgelschüler angeschafft wurde. Dass beide Instrumente gemeinsam erklingen, und das sogar in einer Originalkomposition, hätte wohl auch kaum einer der Zuhörer für möglich gehalten, aber Ines Bethage (Flügel) und Stefan Müller (Pedalharmonium) sorgten im Finale des Abends für genau diese Überraschung! Kammermusikalische Besetzungen, vom Klarinettenquartett aus der Klasse 6mb, Klavier vierhändig bis zu den vom Klavier oder Harmonium begleiteten Gesangsdarbietungen, bestimmten das Konzert. Hier konnten Schüler ihre Programme für den anstehenden Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ vorstellen, es musizierten Schüler und Lehrer solistisch oder gemeinsam. Aber als dann die Lehrerinnen und Lehrer Frauke Gnau, Ines Bethage, Rira Kwon Rosin und Luise Leddig die Instrumente in den unterschiedlichsten Konstellationen zum Klingen brachten, kannte die Begeisterung des Publikums keine Grenzen mehr. Eine Mutter fragte den Chorleiter nach dem Konzert, ob es nicht möglich wäre, einen Elternchor zu gründen – ganz ausgeschlossen wurde das Anliegen nicht…
Kategorien
Neueste Beiträge
Konzert zur Vorbereitung auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“

Im Rahmen eines Konzertes stellten die Musikschülerinnen und -schüler des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium am 13. Januar 2018 den Demminern ihr Programm für die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“ vor. Eingeleitet wurde das Konzert von Shoghik Andreasyan, die Preisträgerin des vergangenen Jahres, und Rira Rosin am Klavier. Anschließend zeigten die Teilnehmer des diesjährigen Wettbewerbes ihr Können auf der Klarinette, dem Saxophon und am Klavier sowie ihr Gesangstalent. Gespielt wurde zumeist im Duo. Durch das Programm führte der Veranstalter des Konzertes Andreas Rosin. Das begeisterte Publikum honorierte die Auftritte der jungen Musiker mit tosendem Applaus.
Weiterlesen … Konzert zur Vorbereitung auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“
Erster Vorspielabend im Schuljahr 2017/2018
Elternvorspiel des Vorbereitungskurses
Projekt Erinnerungskultur
Woran sollen uns unsere Straßen, Plätze, Gebäude und Denkmale erinnern?
„Erinnerungskultur“ lautete das Thema der Forscherwoche in der Jahrgangsstufe 9 des Goethe-Gymnasiums Demmin. Die diesjährige Forscherwoche ist Teil eines Projektes, welches die Jugendlichen das gesamte Schuljahr über begleiten wird.
Exkursion an die Universität Greifswald

Auch in diesem Jahr unternahmen die 10. Klassen im Rahmen des Wahlpflichtkurses Studienorientierung eine Exkursion an die Universität Greifswald. Am 12. Dezember 2017 wurden die Schülerinnen und Schüler von der Zentralen Studienberatung der Universität auf dem Innenhof des alten Universitätscampus begrüßt. Anschließend verteilten sie sich auf die zuvor gewählten Vorlesungen in den Fachbereichen BWL, Öffentliches Recht, Theologie, Politikwissenschaft und Anglistik.