Ein Wahrzeichen der Stadt Demmin erkunden
Ein Wahrzeichen der Stadt Demmin erkunden

(Text: A. Selleng-Pätzold, Foto: A.-K. Sommer)
Am 25. April erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7A und 7B im Rahmen des Kunstunterrichts die Kirche St. Bartholomaei in Demmin. Dabei begrüßte das neogotische Wahrzeichen der Stadt eine der Gruppen nicht nur mit schlagendem Geläut, sondern zeigte dank der warmen Frühlingssonne auch seine Buntglasfenster in voller Farbenpracht.
Die Schülerinnen und Schüler konnten während dieses Besuchs die Besonderheiten St. Bartholomaeis entdecken, ihr Wissen zur gotischen Architektur anwenden und sogar Eindrücke für ihre eigenen gestalterischen Arbeiten sammeln. Die gut gefüllten Exkursionshefte sind Beweis und Andenken.
Ein Dank geht an die Gemeinde St. Bartholomaei für das Ermöglichen unseres Besuchs sowie an Herrn Pastor Wiesenberg, der unsere Gruppen so herzlich begrüßt hat.
Kategorien
Neueste Beiträge
Feierliche Einweihung des Anbaus
Combo „CRE8IVE“ beim „Tag der Vereine“

[Text: D. Irmer, M. Koch; Foto: D. Irmer]
Eng gestrickt war der Zeitplan für die Auftritte im Rahmen des Stadtfestes „Tag der Vereine“ am 16. September 2023 auf dem Demminer Marktplatz – doch das Konzept ging voll auf. Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ präsentierten sich rund um die Uhr eine Vielzahl regionaler Ensembles und Chöre auf der großen Bühne sowie rund um das Rathaus Vereine aus der Hansestadt und dem Umland. Der Förderverein unseres Musikgymnasiums hatte einen Informationsstand gestaltet und zwei knifflige Fragen für das Quiz vorbereitet. Der Marktstand wurde den 12. Klassen überlassen, die hier für das leibliche Wohl sorgten und somit Geld für ihren Abiturball verdienten. Der Förderverein hatte auch unsere Combo „CRE8IVE“ angesprochen, die das Gymnasium hier musikalisch auf das Beste vertrat.
Start des Kurses zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung
Start des Kurses zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung am Musikgymnasium
(Text: D. Irmer)
Am 19. September 2023 ist der Kurs zur Vorbereitung auf die Musikeignungsprüfung unter der bewährten Leitung von Frau Leddig angelaufen. Circa 15 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse fanden sich im Haus 2 in der Saarstraße ein, um gemeinsam zu singen und einige Grundlagen der Musiktheorie kennen zu lernen.
Weiterlesen … Start des Kurses zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung
XXVI. Internationaler Workshop für Jugendbigbands
XXVI. Internationaler Workshop für Jugendbigbands in Neubrandenburg
(Text: D. Irmer)
Die Bigband unseres Gymnasiums ist ein Ensemble, in dem Schülerinnen und Schüler aller Klassen freiwillig mitwirken können. Immer mittwochs wird nach der 8. Stunde im Haus II musiziert. Und obwohl diese Probenzeit jenseits der regulären Schulbuszeiten angesetzt ist, lassen sich die Bandmitglieder nicht davon abhalten, Teil des Ensembles zu sein. Stattdessen verbrachten sie nun auch noch das ganze Wochenende vom 8. bis 10. September 2023 mit intensiven Proben im Rahmen des diesjährigen Internationalen Workshops für Jugendbigbands in Neubrandenburg. An diesem nimmt unsere Bigband schon seit Langem regelmäßig teil. Die Freude auf diese intensive Probenphase ist jedes Jahr wieder groß.
Weiterlesen … XXVI. Internationaler Workshop für Jugendbigbands
Elternbrief zum Schuljahr 2023/24
Liebe Eltern,
das Schuljahr ist gestartet und neben dem ganz normalen Alltag haben wir viele Events geplant, bei denen Sie Ihr Kind musikalisch erleben können.
Wir befinden uns im 40. Jahr der Gründung der Musikklassen. 1983 gründeten Christine und Stefan Richter die Musikklassen mit einer ersten 9. Klasse. Im damals noch intakten Haus Demmin, wo sich im Anbau auch das Internat der „Erweiterten Oberschule“ befand, gab es den Startschuss für die inzwischen 40-jährige Tradition der Musikklassen in Demmin. Mit dem Jubiläumskonzert und der Aufführung der „Carmina Burana“ in der Konzertkirche Neubrandenburg am 20.06.2023 wurde das Jubiläumsjahr würdig eröffnet und weitere Termine, die dem Jubiläum gewidmet sind, werden folgen. Stellvertretend für die geplanten Veranstaltungen sei an dieser Stelle das gemeinsame Weihnachtskonzert mit den Ehemaligen am 16.12.2023 und das Sommerkonzert am Vorabend des Schulfestes am 03. Juli 2024 genannt.
Kurs zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung
Kurs zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
Auch im Schuljahr 2023/24 kann ein Kurs zur Vorbereitung auf die Eignungsfeststellung für die künftige Musikklasse der Klassenstufe 5 am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium eingerichtet werden.