Das Sommerfest 2024

Sommerfest mit Stadtrallye und Tombola
(Text: S. Trunk, Bilder: A. Trunk)

Für das traditionelle Sommerfest am Goethe-Gymnasium Demmin, das in diesem Jahr unter dem Motto „40 Jahre Musikgymnasium – 40 Jahre wir in Demmin“ stand und den Abschluss der Jubiläumswoche bildete, hatten sich die Organisatoren etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Schülerinnen und Schüler durften wieder ihre Kräfte in verschiedenen Kategorien messen, aber dieses Mal waren die Stationen in der ganzen Hansestadt verteilt.

Nach der Eröffnung durch die Bigband der Schule und die Begrüßung durch den Schulleiter, Herrn Som

mer, starteten die einzelnen Gruppen zeitversetzt, um die verschiedenen Stationen aufzusuchen. Denksport, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Teamgeist, aber auch Fachwissen und Kreativität waren gefragt, um an den Stationen Punkte für das Team zu sammeln. Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen waren hier als Betreuer eingesetzt und leiteten die Teams freundlich und souverän durch die Aufgaben.

Nach dem anstrengenden Fußmarsch durch die Stadt konnten sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof bei Bratwurst, Kuchen und Eis stärken und auch ein Los an der Tombola erwerben, die mit wertvollen Preisen lockte.

Das Sommerfest wurde von der Abschlussveranstaltung in der Aula mit der Wahl des Alltagshelden, der Bekanntgabe des „Plattdeutsch Wortes des Schuljahres 2023/24“ und der Siegerehrung der besten Teams abgerundet.

Die Begeisterung bei den Schülern, Lehrern und Organisatoren zeigte, dass hier wieder ein sehr schönes Sommerfest gelungen war. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Organisatoren Frau Mehlhorn, Frau Weitschat, Herrn Koch, Herrn Guse und Herrn Henke, den Betreuern aus der 11. Klasse und den beiden Fördervereinen unserer Schule.

Unser besonderer Dank gilt allen Sponsoren, die mit ihren großzügigen Spenden zum Gelingen dieses Sommerfestes beigetragen haben.

Zurück

Neueste Beiträge

Das Skilager in Lappach

Skilager der 10. Klassen

Text und Fotos: Herr Dr. Gröning

Das Goethegymnasium hat in Kooperation mit dem Neubrandenburger Skiverein zum dritten Mal in Folge ein Skilager in Lappach organisiert, an dem 39 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Nach einer 16-stündigen Busfahrt erreichten wir um 8:00 Uhr die Unterkunft. Nach dem Zimmerbezug und der Skiausleihe ging es direkt auf die Piste – ein aufregender Start in die Skiwoche.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Volleyballer

Ein vielversprechender Anfang

Erstmalig beteiligte sich unsere Schule an den Kreismeisterschaften im Volleyball der Jungen WK II. Die Mannschaft belegte bei ihrer Premiere einen 2. Platz.

Spieler v.l.n.r: Ole Wienholz, Richard Semlow, Constantin Pfeiffer, Ben Bülow, Emil Milkowski, Paul Weinberg, Kimi Gelath, Marvin Resch

Weiterlesen …

Musikgymnasium bei der Kultusministerkonferenz

 

Simone Oldenburg: „Mehr Bildung ist drin. Für alle.“ – Mecklenburg-Vorpommern übernimmt Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz 2025

Der Kammerchor des Musikgymnasiums Demmin unter der Leitung von Stefan Müller hat unser Bundesland bei der Veranstaltung zur Übernahme der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz würdig vertreten. Die Veranstaltung wurde von unserer Schülerin Jette Bolz in beeindruckender Weise moderiert.

Weiterlesen …

Aktualisierter Terminplan des Musikbereichs

Bitte beachten Sie die Aktualisierungen im Terminplan des Musikbereichs.

Weiterlesen …

Wihnachtssingen up platt

Dat Goethe-Gymnasium Demmin
wünscht juuch all eine frohe un kommodige Wihnachtstiet
un allens Gaude un Gesundheit
för dat Johr 2025.  

Weiterlesen …

Volleyballturnier der Oberstufe

Spannung bis zum Schluss!

Am 18.12.2024 fand seit langem mal wieder ein Volleyballturnier der Oberstufe in der

Beermann Arena statt. Fünf Mannschaften, eingeteilt nach den Kursen von Herrn

Schmiedeberg, Frau Benz und Dr. Gröning, traten im Modus „Jeder gegen Jeden“

gegeneinander an. Die Teams waren teils gemischt, was die Spiele noch

abwechslungsreicher und spannender machte.

Weiterlesen …