Das Skilager in Lappach

Skilager Lappach 2025

Text und Fotos: Herr Dr. Gröning

Das Goethegymnasium hat in Kooperation mit dem Neubrandenburger Skiverein zum dritten Mal in Folge ein Skilager in Lappach organisiert, an dem 39 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Nach einer 16-stündigen Busfahrt erreichten wir um 8:00 Uhr die Unterkunft. Nach dem Zimmerbezug und der Skiausleihe ging es direkt auf die Piste – ein aufregender Start in die Skiwoche.

Die Gruppe war sehr heterogen, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen war alles vertreten. Deshalb wurden die Teilnehmenden nach ihrem Leistungsstand in Gruppen eingeteilt. Die Anfänger erhielten Unterricht von Herrn Schmiedeberg, Dr. Gröning sowie von den erfahrenen Skilehrern Laura, Heinz und Birko. Die fortgeschrittenen Skifahrer wurden von Bernd und Frank betreut. Unsere beiden Snowboardfahrer wurden von Christian unterrichtet. Die Einsteiger/-innen lernten bereits das Fahren im Schneepflug, das Bremsen sowie das Kurvenfahren. Die Fortgeschrittenen fuhren die ersten Pisten und erkundeten so das Skigebiet am Speikboden. Dank des engagierten Teams konnten alle Schülerinnen und Schüler schnell Fortschritte machen.

Die sonstigen Tagesabläufe waren klar strukturiert: Um 7:20 Uhr gab es Frühstück, und um 8:20 Uhr startete die Fahrt zur Piste. Der Vormittag war dem Skiunterricht von 9:00 bis 12:00 Uhr gewidmet, gefolgt von einer Mittagspause. Am Nachmittag konnten die Teilnehmenden von 13:00 bis 15:45 Uhr das Gelernte im freien Üben vertiefen. Nach der Rückkehr zur Unterkunft standen Duschen und Abendessen auf dem Programm. Das Essen wurde von allen gelobt – es war abwechslungsreich, reichlich und sehr lecker.

Die Wetterbedingungen hätten besser nicht sein können: Neuschnee und viele Sonnenstunden sorgten für optimale Bedingungen. Am Ende der Woche haben alle Anfänger das Skifahren erfolgreich gelernt, und die Fortgeschrittenen konnten ihre Technik erheblich verbessern und waren nun in der Lage, auch sehr steile und anspruchsvolle Pisten kontrolliert und eigenständig herunterzufahren. Das absolute Highlight war die 5 Kilometer lange Talabfahrt, die auch schon viele Einsteiger/-innen mit Bravour meisterten.

Leider wurde das Skilager durch einen Magen-Darm-Virus getrübt, der drei Viertel der Gruppe traf und an eine kleine Epidemie erinnerte. Dennoch überwogen die positiven Erfahrungen und der Spaß auf der Piste.

Ein großer Dank gilt dem Neubrandenburger Skiverein und dem Organisator, Schulleiter Herrn Sommer, für die perfekte Planung und Durchführung dieses dritten Skilagers in Folge, das allen Teilnehmenden unvergessliche Erinnerungen beschert hat.

Zurück

Neueste Beiträge

„Jazz und Rock in der Aula“

„Jazz und Rock in der Aula“ am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium
Text Dietrich Irmer  / Fotos: Medienklub
Ohne die Trennung von der sogenannten „Unterhaltungsmusik“ und der „ernsten“ Musik mitmachen zu wollen, bietet das Format „Jazz und Rock in der Aula“ jedes Jahr wieder eine Möglichkeit, Musik zu präsentieren, die an unseren anderen, oft sakralen, Aufführungsorten nicht immer passend wäre.

So gab es am Abend des 29. Februar 2020 ein abwechslungsreiche Programm zu erleben, u.a. verschiedene Bläserensembles. Beginnend mit der Bläserklasse der 5. Jahrgangsstufe, die mit den Titeln „Obladi Oblada“ ( Beatles) und „ We Will Rock You“ ( Queen), zeigten, was sie seit dem Oktober des vergangenen Jahres gelernt haben. Die Bläser der 6. Jahrgangsstufe folgten mit der „Fanfare 2000“ und einem Arrangement des bekannten Titels „Aura Lee“.

Weiterlesen …

Rückblick auf Dezember 2019

Weihnachtskonzert des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium 2019
Text: Dietrich Irmer  / Fotos: Medienklub
Wie in den vergangenen Jahren präsentierten die gut 200 Schülerinnen und Schüler des Musikbereichs gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Helfern am 10. Dezember 2019 ein buntes Weihnachtsprogramm in der Kirche St. Bartholomaei Demmin.
Wenn man das traditionelle Weihnachtskonzert des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium mit einem Wort charakterisieren wollte, würde sich das Wort „Vielfalt“ besonders eignen.
Durch stilistische Vielfalt geprägt war das Programm (s. unten) durch die Bandbreite von traditionellen Weihnachtsliedern, den barocken, klassischen und romantischen Vertonungen. Zeitgenössische Kompositionen und Arrangements schlugen eine Brücke von der sogenannte „ernsten“ Musik zur Popularmusik.

Weiterlesen …

Impressionen vom Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür am Goethe-Gymnasium, Musikgymnasium am 23. November fand großen Zuspruch.

Weiterlesen …

In Gedenken an Luise Bennke

Wir trauern um unsere Mitschülerin Luise Bennke, die ganz plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde.
Luise kam im Jahr 2014 zu uns an das Goethe-Gymnasium Demmin. Musik war ihre große Leidenschaft, deshalb wurde sie Schülerin einer Musikklasse. In den fünf Jahren, die wir mit ihr lernen und arbeiten durften, bereicherte sie unsere Schule mit ihrer freundlichen, lebensbejahenden Art und ihrer Musikalität. Sie war Solistin im Jugendchor und das Orgelspiel war ihre große Passion.
In diesem Schuljahr wollte sie das Abitur ablegen und danach die Musik zu ihrem Beruf machen. Dieser Traum wird sich nun nicht mehr erfüllen. Mit großer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass unsere Mitschülerin Luise Bennke ganz unerwartet, nach kurzer schwerer Krankheit, am 9. November 2019 verstorben ist.
Wir vermissen mit ihr eine engagierte, fleißige und liebenswerte Mitschülerin und werden sie in dankbarer Erinnerung behalten.

Die Schüler und Lehrer des Goethe-Gymnasiums Demmin, Musikgymnasium

Weiterlesen …

Veranstaltungen zum Jahresende am Musikgymnasium des Goethe-Gymnasium Demmin

Text: Dietrich Irmer, Musikkoordinator
Zentraler Punkt ist auch in diesem Jahr wieder das Weihnachtskonzert am 10. Dezember 2019 in Sankt Bartholomäi in Demmin. Hier werden Solisten, Ensembles und alle Chöre des Musikgymnasiums zu erleben sein. Dabei ist in diesem Jahr zu beachten: Karten im  VORVERKAUF gibt es ab Anfang November bis spätestens 09. Dezember 2019 in der Stadtinformation am Hanseufer, nicht mehr in der Buchhandlung Steinke!

Weiterlesen …

Abendmusik „in Memoriam Dirk Kollhoff“

Text: Martin Koch / Fotos: Medienklub
Fünf Jahre war Dirk Kollhoff Schulleiter des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium. Fünf Jahre, in denen er das Schulbild und die Schulkultur prägte und die Menschen an unserer Schule inspirierte. Nach dem viel zu frühen Tod unseres Schulleiters im Juli dieses Jahres und dem Abschied im August war es ein besonderer Wunsch, mit einer Abendmusik dieses wunderbaren Schulleiters, Lehrers und  Menschen Dirk Kollhoff zu gedenken und an ihn zu erinnern.

Weiterlesen …