Das Skilager in Lappach

Skilager Lappach 2025

Text und Fotos: Herr Dr. Gröning

Das Goethegymnasium hat in Kooperation mit dem Neubrandenburger Skiverein zum dritten Mal in Folge ein Skilager in Lappach organisiert, an dem 39 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Nach einer 16-stündigen Busfahrt erreichten wir um 8:00 Uhr die Unterkunft. Nach dem Zimmerbezug und der Skiausleihe ging es direkt auf die Piste – ein aufregender Start in die Skiwoche.

Die Gruppe war sehr heterogen, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen war alles vertreten. Deshalb wurden die Teilnehmenden nach ihrem Leistungsstand in Gruppen eingeteilt. Die Anfänger erhielten Unterricht von Herrn Schmiedeberg, Dr. Gröning sowie von den erfahrenen Skilehrern Laura, Heinz und Birko. Die fortgeschrittenen Skifahrer wurden von Bernd und Frank betreut. Unsere beiden Snowboardfahrer wurden von Christian unterrichtet. Die Einsteiger/-innen lernten bereits das Fahren im Schneepflug, das Bremsen sowie das Kurvenfahren. Die Fortgeschrittenen fuhren die ersten Pisten und erkundeten so das Skigebiet am Speikboden. Dank des engagierten Teams konnten alle Schülerinnen und Schüler schnell Fortschritte machen.

Die sonstigen Tagesabläufe waren klar strukturiert: Um 7:20 Uhr gab es Frühstück, und um 8:20 Uhr startete die Fahrt zur Piste. Der Vormittag war dem Skiunterricht von 9:00 bis 12:00 Uhr gewidmet, gefolgt von einer Mittagspause. Am Nachmittag konnten die Teilnehmenden von 13:00 bis 15:45 Uhr das Gelernte im freien Üben vertiefen. Nach der Rückkehr zur Unterkunft standen Duschen und Abendessen auf dem Programm. Das Essen wurde von allen gelobt – es war abwechslungsreich, reichlich und sehr lecker.

Die Wetterbedingungen hätten besser nicht sein können: Neuschnee und viele Sonnenstunden sorgten für optimale Bedingungen. Am Ende der Woche haben alle Anfänger das Skifahren erfolgreich gelernt, und die Fortgeschrittenen konnten ihre Technik erheblich verbessern und waren nun in der Lage, auch sehr steile und anspruchsvolle Pisten kontrolliert und eigenständig herunterzufahren. Das absolute Highlight war die 5 Kilometer lange Talabfahrt, die auch schon viele Einsteiger/-innen mit Bravour meisterten.

Leider wurde das Skilager durch einen Magen-Darm-Virus getrübt, der drei Viertel der Gruppe traf und an eine kleine Epidemie erinnerte. Dennoch überwogen die positiven Erfahrungen und der Spaß auf der Piste.

Ein großer Dank gilt dem Neubrandenburger Skiverein und dem Organisator, Schulleiter Herrn Sommer, für die perfekte Planung und Durchführung dieses dritten Skilagers in Folge, das allen Teilnehmenden unvergessliche Erinnerungen beschert hat.

Zurück

Neueste Beiträge

„Die Nachbarn II“ – große Premiere am Goethe-Gymnasium Demmin

Von Inspirationen, Träumereien und wie diese in ein Theaterstück münden

(Text: Martin Koch)

„Großes Kino!“

„Wenn ich einen Hut hätte, würde ich ihn ziehen.“

„Nochmal eine ordentliche Schippe draufgelegt im Vergleich zum ersten Teil.“

„Durchweg tolle Leistungen der Schauspielerinnen und Schauspieler.“

„Das war viel mehr als „nur“ Schultheater.“

„Wir waren begeistert.“

„Ich bin unheimlich berührt und beeindruckt von der Wahl und der Umsetzung dieses so schwierigen und komplexen Themas.“

 

Die Rückmeldungen des Publikums zur Uraufführung von „Die Nachbarn II“ waren überwältigend. Und sie waren mehr als verdient. Denn der zweite Teil des von der Theater-AG selbst entwickelten Stücks „Die Nachbarn“ hatte es in sich und forderte das Publikum auf verschiedenen Ebenen heraus.

 

Weiterlesen …

Schreibworkshop Zukunftsperspektiven

Am Ende des vergangenen Jahres war auf unserer Homepage ein Bericht über einen Schreibworkshop zur Thematik „Zukunftsperspektiven auf Demmin“ zu lesen. Dieser Workshop gipfelte am 06. Dezember 2022 in einer Lesung. Die dort präsentierten Ergebnisse weckten im Nachgang auch das Interesse der Lokalredaktion des Nordkuriers. So fanden Anfang des Jahres 2023 die Texte von vier Schülerinnen unserer Schule Eingang in den Lokalteil der Zeitung.

Weiterlesen …

Die Theater-AG lädt ein

Die Theater-AG des Goethe-Gymnasiums lädt ein.

28. Februar Aula des Goethe-Gymnasiums

18:30 Uhr

Die Nachbarn Teil 2

Weiterlesen …

Life is live - Jazz & Rock in der Aula 2023

Jazz and Rock in der Aula 2023

Am 25. Januar fand die jüngste Ausgabe des traditionellen Konzerts statt.

Weiterlesen …

Ergebnisse Jugend musiziert 2023

Herzlichen Glückwunsch den Preisträgern beim „Jugend musiziert“ Regionalwettbewerb am Wochenende:

Weiterlesen …

Jugend musiziert 2023

2. Vorspielabend

Am 18.01.2023 fand in der Aula des Gymnasiums der 2. Vorspielabend des Schuljahres statt. Dieser stand ganz im Zeichen des 33. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ in der Kategorie Gesang Solo.
Vier junge Sängerinnen aus der Gesangsklasse Frau Gnau haben sich in den vergangenen Monaten intensiv auf dieses Ereignis vorbereitet. Nun war es an der Zeit, die Ergebnisse in einer öffentlichen Generalprobe vorzustellen.

Weiterlesen …