Combo#TwentyTwo schreibt Song für den Wettbewerb „Dein Song für eine Welt“

Combo#TwentyTwo schreibt Song für Wettbewerb

„Zum Hören empfehlen wir Ihnen und Euch Kopfhörer oder entsprechende Lautsprecher.“

Dass die Schülerinnen und Schüler des Musikbereichs an Wettbewerben teilnehmen, um ihre gesanglichen oder instrumentellen Fähigkeiten zu demonstrieren, gehört zum festen Bestandteil der Musikausbildung an unserer Schule. Häufig können unsere Schülerinnen und Schüler für ihre Darbietungen auch Auszeichnungen entgegennehmen – zuletzt geschehen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“, bei dem Anne Haunschild und Emily Bartsch einen dritten Preis erreichen konnten.

Ein Bereich, der in der Musikausbildung eher seltener vorkommt ist das Songwriting, also einen Song zu komponieren und in unserem Fall auch entsprechend aufzunehmen. Darin haben sich nun fünf Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 versucht.
Aufhänger dafür ist der Wettbewerb „Dein Song für eine Welt“. In einem dreimonatigen Prozess, beginnend im März 2021, wurden in Videokonferenzen nach der Schule ein Projektplan erstellt, Textideen für das Thema „Eine Welt“ gesammelt und erste Instrumentalideen geteilt. In mehreren gemeinsamen Proben schufen wir die Instrumentalgrundlage des Songs. Das war der relativ „einfache“ Part des Projekts. Eine der großen Herausforderungen hingegen war es, die vielen Gedanken zum Thema in einen Text münden zu lassen. Es wurde diskutiert, es wurde ausprobiert, Worte und Zeilen aufgeschrieben, um Worte gefeilscht, wieder geändert, nochmal von vorne angefangen, erneut diskutiert, ausprobiert. Letztendlich stand ein Text. Von da an ging es in die Aufnahmeprozesse. Hier konnten alle Teilnehmenden Erfahrungen sammeln, wie eine Aufnahme ablaufen kann, was beachtet werden sollte und welche technischen Voraussetzungen es braucht. Es entstanden sogenannte Rohmixe und nach und nach nahm der Song Formen an.

Nun ist er fertig und stellt den Abschluss eines unglaublichen Prozesses dar. Einer, der geprägt war von viel Spaß und Lachen, vielen, vielen Höhen, aber auch Situationen, in denen kreative Blockaden und nicht zufriedenstellende Momente ausgehalten und neue Wege gefunden werden mussten. Der hier präsentierte Song ist das Ergebnis von drei Monaten wunderbarer Zusammenarbeit. Er heißt „Meine, Deine, Unsere Welt“ und wurde geschrieben von der Combo#TwentyTwo. Das sind:

Amy Budzinski – Gesang

Julian-Max Wahle – Klavier

Johanna Martius – Posaune

Franziska Gottlob – Ukulele

Hans-Nepomuk Regel – Bass/Backing Vocals

Das Lied wird heute auf die Seite des Wettbewerbs gestellt. Es gibt auch ein Publikumsvoting. Sofern das Voting startet, erfahrt ihr es hier auf der Homepage. Wenn euch der Song gefällt, stimmt gern für uns ab.

An die Combo#TwentyTwo:
Ich durfte euch die vergangenen drei Monate nicht nur inhaltlich, sondern auch am Schlagzeug begleiten. Eine tolle Zeit, die mir lange in Erinnerung bleiben wird. Ich danke euch sehr herzlich für diese tolle Erfahrung.
Euer Herr Koch

Zurück

Neueste Beiträge

Erfolgreiche Volleyballer

Ein vielversprechender Anfang

Erstmalig beteiligte sich unsere Schule an den Kreismeisterschaften im Volleyball der Jungen WK II. Die Mannschaft belegte bei ihrer Premiere einen 2. Platz.

Spieler v.l.n.r: Ole Wienholz, Richard Semlow, Constantin Pfeiffer, Ben Bülow, Emil Milkowski, Paul Weinberg, Kimi Gelath, Marvin Resch

Weiterlesen …

Musikgymnasium bei der Kultusministerkonferenz

 

Simone Oldenburg: „Mehr Bildung ist drin. Für alle.“ – Mecklenburg-Vorpommern übernimmt Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz 2025

Der Kammerchor des Musikgymnasiums Demmin unter der Leitung von Stefan Müller hat unser Bundesland bei der Veranstaltung zur Übernahme der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz würdig vertreten. Die Veranstaltung wurde von unserer Schülerin Jette Bolz in beeindruckender Weise moderiert.

Weiterlesen …

Aktualisierter Terminplan des Musikbereichs

Bitte beachten Sie die Aktualisierungen im Terminplan des Musikbereichs.

Weiterlesen …

Wihnachtssingen up platt

Dat Goethe-Gymnasium Demmin
wünscht juuch all eine frohe un kommodige Wihnachtstiet
un allens Gaude un Gesundheit
för dat Johr 2025.  

Weiterlesen …

Volleyballturnier der Oberstufe

Spannung bis zum Schluss!

Am 18.12.2024 fand seit langem mal wieder ein Volleyballturnier der Oberstufe in der

Beermann Arena statt. Fünf Mannschaften, eingeteilt nach den Kursen von Herrn

Schmiedeberg, Frau Benz und Dr. Gröning, traten im Modus „Jeder gegen Jeden“

gegeneinander an. Die Teams waren teils gemischt, was die Spiele noch

abwechslungsreicher und spannender machte.

Weiterlesen …

Nachwuchsensemble läutet Weihnachtsfeier im Gertraudenstift ein

Weihnachtsfeier im Getraudenstift

Dass das Nachwuchsensemble am 18. Dezember 2024 einen Auftritt im Demminer Gertraudenstift hatte und weihnachtliche Stimmung verbreiten konnte, war vor Kurzem noch gar nicht absehbar. Doch manchmal fügt sich alles und es entstehen ganz unverhofft wunderbare Momente.  

Weiterlesen …