Combo „CRE8IVE“ beim „Tag der Vereine“

Combo „CRE8IVE“ des Goethe Gymnasium Demmin, Musikgymnasium beim „Tag der Vereine“ in Demmin
[Text: D. Irmer, M. Koch; Foto: D. Irmer]
Eng gestrickt war der Zeitplan für die Auftritte im Rahmen des Stadtfestes „Tag der Vereine“ am 16. September 2023 auf dem Demminer Marktplatz – doch das Konzept ging voll auf. Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ präsentierten sich rund um die Uhr eine Vielzahl regionaler Ensembles und Chöre auf der großen Bühne sowie rund um das Rathaus Vereine aus der Hansestadt und dem Umland. Der Förderverein unseres Musikgymnasiums hatte einen Informationsstand gestaltet und zwei knifflige Fragen für das Quiz vorbereitet. Der Marktstand wurde den 12. Klassen überlassen, die hier für das leibliche Wohl sorgten und somit Geld für ihren Abiturball verdienten. Der Förderverein hatte auch unsere Combo „CRE8IVE“ angesprochen, die das Gymnasium hier musikalisch auf das Beste vertrat.
Vor dem eigentlichen Auftritt der Combo am Sonnabendmittag wartete auf die beteiligten Schülerinnen und Schüler jedoch zunächst der Technik- und Instrumentenaufbau. Hier musste jeder Handgriff sitzen, damit der oben angesprochene Zeitplan auch eingehalten werden konnte. Darüber hinaus sah sich die Band das erste Mal mit einem richtigen Sound- und Technikcheck konfrontiert – ein wichtiger Bestandteil vor einem Konzert, dessen Prozedere aber eine völlig neue Erfahrung für die jungen Musikerinnen und Musiker darstellte. Doch bereits im Vorfeld hatte sich die Band auf die Abläufe vor und nach einem Konzert mit eng getakteter Running Order vorbereitet. Und so stand der Sound nach kurzer Zeit und die Band konnte losrocken.
Bei schönstem Sommerwetter spielten sich die acht Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Herrn Koch, ihrem Bandleiter, in die Herzen der Demminer. Mit ihrem wunderbar dynamisch gestalteten und intonationsreinen Titeln wie „Waterloo“ von ABBA oder „The Loneliest“ von Måneskin begeisterten sie das Publikum. Dabei fiel der souveräne Satzgesang auf, der sich mit der wunderbar groovenden Band zu einem Ganzen verwob. Wunderbar zu erleben, wie sich Chor- und Bigband-Arbeit hier ergänzen und zusammenwirken. Der frenetische Applaus im Anschluss war die verdiente Belohnung für einen tollen Auftritt.
Ähnlich wie bei der Kunstnacht wurde den Anwesenden bei diesem Fest die Möglichkeit gegeben, auf der einen Seite Repräsentanten ihres Vereins oder Ensembles zu sein und die eigene Arbeit vorzustellen und sich auf der anderen Seite zugleich als Gäste und Publikum an den Beiträgen der Anderen zu erfreuen. Schön zu erleben, wie lebendig die Stadt Demmin an diesem Tag war!
Ein großes Dankeschön gilt den Organisatoren, unserem Förderverein und natürlich unserer Combo!
Kategorien
Neueste Beiträge
Konzert und Workshop mit der Combo des Heeresmusikkorps Neubrandenburg
Für die Freunde der Blasmusik gibt es in der kommenden Woche ein besonderes Konzert.
Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Goethe Gymnasium Demmin, Musikgymnasium und dem Heeresmusikkorps Neubrandenburg gestalten die Musiker am Dienstag, dem 07. Mai 2019, mit Schülern und Ensembles einen Workshop. Die Ergebnisse werden am Abend im Rahmen eines Konzertes präsentiert. Die Combo wird im Konzert ebenfalls zu hören sein. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr und findet in der Aula des Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen … Konzert und Workshop mit der Combo des Heeresmusikkorps Neubrandenburg
Teilnahme am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2019
Text: Dietrich Irmer
Am 30. und 31. März 2019 fand in Waren der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" statt. Unsere Schüler, die sich auf regionaler Ebene für den Landeswettbewerb qualifiziert hatten, schlugen sich hervorragend und konnten ihre sehr guten Leistungen unter Beweis stellen bzw. sich sogar noch steigern.
Weiterlesen … Teilnahme am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2019
Projektfachkurs stellt Ergebnisse an der Universität Rostock
Text und Foto: Projektfachkurs unter der Leitung von Herrn Mehlhorn
Am 28.03.2019 fand an der Universität Rostock der Sozialkundelehrtrag 2019 unter dem Motto „Digitalisierung und Politische Bildung“ statt. Mit dabei waren Erik Fischer und Niklas Henk (beide 12a), die gemeinsam mit Herrn Mehlhorn im Audimax-Hörsaal das Ergebnis des letztjährigen Projektfachkurses „Geschichte in Bildern und Filmen“ vorstellten.
Weiterlesen … Projektfachkurs stellt Ergebnisse an der Universität Rostock
Jubiläumskonzert des Musikgymnasiums

"Mass of the Children"
Dieses Werk von John Rutter steht im Mittelpunkt eines festlichen Konzerts in der Konzertkirche Neubrandenburg.
Am 22. März musizieren alle Chöre des Musikgymnasiums Demmin gemeinsam mit Musikern der Philharmonie Neubrandenburg.
Einige Restkarten sind noch vorhanden. Ticketservice: 0395 55 95 127
Klassenkonzert der 11c

Die Schüler der Klasse 11c veranstalten am 26. Februar 2019 um 19:00 Uhr in der Aula des Goethe-Gymnasiums ein Konzert. Die Schüler präsentieren verschiedene Einzelbeiträge sowie Chorstücke. Im Anschluss wird es ein Buffet geben, das von der Klasse 11a gestaltet wird.
Der Eintritt ist natürlich frei.
Wir freuen uns auf den Besuch vieler Gäste. Am Ende des Konzerts gibt es die Möglichkeit, die Schüler mit einer kleinen Spende zu unterstützen.
Jazz und Rock in der Aula

Text: Dietrich Irmer Fotos: Medienklub
Fast schon als Ritual kommt die Konzertveranstaltung in unserem Jahreskreis daher, die nicht klassische Musik in ihr thematisches Zentrum rückt. Beim Konzert „Jazz und Rock in der Aula“ werden nicht nur Unterrichtsergebnisse präsentiert. Die Schüler musizieren hier gerne auch Musik, die sie in ihrer knapp bemessenen Freizeit praktizieren.
Eingerahmt von der Bigband, die ihre Arbeitsergebnisse des ersten Schulhabjahres präsentiert, kommen die unterschiedlichsten Besetzungen und Ensembles von der 5. bis zur 12. Klasse zu Gehör. Es begannen die Bläserklassen 5mb und 6mb, die unter der Leitung von Frau Leddig Kostproben ihres Repertoires boten. So begeisterten die Fünftklässler mit dem „Hard Rock Blues“ die Zuhörer. Unterstützt wurden sie durch die Rhythmusgruppe der Bigband und einem deftigen Gitarrensolo von Denis Hoffmann. Die Sechstklässler überraschten das Publikum dadurch, dass sie ihr Bläserarrangement des Spirituals „Kum Ba Ya“ auch als Chor vortrugen.