Combo „CRE8IVE“ beim „Tag der Vereine“

Combo „CRE8IVE“ des Goethe Gymnasium Demmin, Musikgymnasium beim „Tag der Vereine“ in Demmin
[Text: D. Irmer, M. Koch; Foto: D. Irmer]
Eng gestrickt war der Zeitplan für die Auftritte im Rahmen des Stadtfestes „Tag der Vereine“ am 16. September 2023 auf dem Demminer Marktplatz – doch das Konzept ging voll auf. Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ präsentierten sich rund um die Uhr eine Vielzahl regionaler Ensembles und Chöre auf der großen Bühne sowie rund um das Rathaus Vereine aus der Hansestadt und dem Umland. Der Förderverein unseres Musikgymnasiums hatte einen Informationsstand gestaltet und zwei knifflige Fragen für das Quiz vorbereitet. Der Marktstand wurde den 12. Klassen überlassen, die hier für das leibliche Wohl sorgten und somit Geld für ihren Abiturball verdienten. Der Förderverein hatte auch unsere Combo „CRE8IVE“ angesprochen, die das Gymnasium hier musikalisch auf das Beste vertrat.
Vor dem eigentlichen Auftritt der Combo am Sonnabendmittag wartete auf die beteiligten Schülerinnen und Schüler jedoch zunächst der Technik- und Instrumentenaufbau. Hier musste jeder Handgriff sitzen, damit der oben angesprochene Zeitplan auch eingehalten werden konnte. Darüber hinaus sah sich die Band das erste Mal mit einem richtigen Sound- und Technikcheck konfrontiert – ein wichtiger Bestandteil vor einem Konzert, dessen Prozedere aber eine völlig neue Erfahrung für die jungen Musikerinnen und Musiker darstellte. Doch bereits im Vorfeld hatte sich die Band auf die Abläufe vor und nach einem Konzert mit eng getakteter Running Order vorbereitet. Und so stand der Sound nach kurzer Zeit und die Band konnte losrocken.
Bei schönstem Sommerwetter spielten sich die acht Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Herrn Koch, ihrem Bandleiter, in die Herzen der Demminer. Mit ihrem wunderbar dynamisch gestalteten und intonationsreinen Titeln wie „Waterloo“ von ABBA oder „The Loneliest“ von Måneskin begeisterten sie das Publikum. Dabei fiel der souveräne Satzgesang auf, der sich mit der wunderbar groovenden Band zu einem Ganzen verwob. Wunderbar zu erleben, wie sich Chor- und Bigband-Arbeit hier ergänzen und zusammenwirken. Der frenetische Applaus im Anschluss war die verdiente Belohnung für einen tollen Auftritt.
Ähnlich wie bei der Kunstnacht wurde den Anwesenden bei diesem Fest die Möglichkeit gegeben, auf der einen Seite Repräsentanten ihres Vereins oder Ensembles zu sein und die eigene Arbeit vorzustellen und sich auf der anderen Seite zugleich als Gäste und Publikum an den Beiträgen der Anderen zu erfreuen. Schön zu erleben, wie lebendig die Stadt Demmin an diesem Tag war!
Ein großes Dankeschön gilt den Organisatoren, unserem Förderverein und natürlich unserer Combo!
Kategorien
Neueste Beiträge
Liebe, Musik und Wiedersehen
„Wo die Liebe hinfällt – ein musikalischer Neubeginn am Goethe-Gymnasium“
Wege kreuzen sich, manchmal mehrfach, und laufen dann irgendwann parallel. Wie in den zahllosen romantischen Komödien, so manchmal auch im Berufsleben.
WASSER! – Wenn Kunst in Bewegung gerät

Kunstprojekt „WASSER!“ – Schüler*innen tauchten ein in kreative Welten
(Text: T. Riemer)
Am Freitag, den 10. Oktober 2025, erlebten unsere Schülerinnen*innen ein ganz besonderes Kunstprojekt: Die Klasse 10a unter der Leitung von Frau Riemer sowie der Kunstkurs 12 mit Frau Balje nahmen im zweiten Block am interdisziplinären Workshop „WASSER!“ in Demmin teil.
Geleitet wurde das Projekt von Bernardo San Rafael, einem deutsch-costaricanischen Tänzer, Choreografen und künstlerischen Leiter. Gemeinsam mit den beteiligten Schüler*innen eröffnete er um 9:15 Uhr die Veranstaltung in der Aula. Anschließend tauchten die Teilnehmenden in kreative Workshops ein, die die Bereiche Tanz/Bewegung, Videokunst, Sound und Musik miteinander verbanden.
Landessieg für unser Musikprojekt
Von der Kita bis zum Konzertsaal: Unser Regenbogenprojekt spielt sich an die Spitze!
Die Kooperation des Musikgymnasiums und der Kita Regenbogen hat sich im Rahmen der Förderpreisbewerbung „Verein(t) für gute Kita- und Schule“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit dem Projekt „Hier spielt die Musik – Eine Regenbogenwelt voller Musik“ beteiligt.
Dieses Projekt wurde vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 1 gewählt – ein großartiger Erfolg und eine besondere Anerkennung für die engagierte Arbeit vor Ort.
Berufliche Orientierung
Stadtmeisterschaften Leichtathletik
Vorbereitungskurs zur Aufnahme in das Musikgymnasium

Hiermit laden wir herzlich ein am 24.09.2025 um 16 Uhr, im Haus 1 des Gymnasiums, An der Mühle 7, im Raum M3 vorbeizukommen. Schwerpunkte des Angebots sind das gemeinsame Singen und der spielerische Umgang mit musiktheoretischen Inhalten.
Weiterlesen … Vorbereitungskurs zur Aufnahme in das Musikgymnasium