Chorprobentag mit dem Musiker Carsten Gerlitz

(Text: Dietrich Irmer)

Durch einen Kontakt unseres Chorleiters Stefan Müller, den er auf der letzten chor.com, der wichtigsten Messe rund um das Chorwesen, knüpfte, wurde unseren Musikschülerinnen und Musikschülern eine besondere Erfahrung ermöglicht. Am 12. Mai 2022 konnte unser Jugendchor einen Chorprobentag mit dem Dozenten Carsten Gerlitz gestalten.

Carsten Gerlitz, Musiker, Arrangeur, Verleger und Chorleiter sowie Spezialist für Rock- und Pop-Literatur, arbeitete einen Tag lang mit unserem Chor an der musikalischen Umsetzung von Arrangements aus seiner Feder. Von der 3. bis zur 8. Stunde hatten die jungen Sängerinnen und Sänger die Gelegenheit, ausgewählte Titel der Popularmusik kennenzulernen, die nun vielleicht auch Teil Repertoires unseres Chores werden. Neben der eher unbekannten neuen Literatur widmete der Dozent sich auch dem bekannten Stück „Engel“, einer Komposition der Band Rammstein, in einem Arrangement von Oliver Gies.

Für unsere Schülerinnen und Schüler war diese Erfahrung insofern besonders und neu, da sie es nicht gewohnt sind, sich einen ganzen Chorprobentag lang mit Popularmusik zu beschäftigen. Konzentriert und mit viel Spaß arbeiteten sie mit. Ngoc aus der Klasse 9m meinte auf die Nachfrage, wie ihr der Tag gefallen hatte, spontan: „Ich fand es sehr gelungen!“

Wir danken an dieser Stelle Carsten Gerlitz für die Durchführung dieses gelungenen Probentages sowie Stefan Müller für die Organisation und Begleitung desselben.

Zurück

Neueste Beiträge

Liebe, Musik und Wiedersehen

„Wo die Liebe hinfällt – ein musikalischer Neubeginn am Goethe-Gymnasium“

Wege kreuzen sich, manchmal mehrfach, und laufen dann irgendwann parallel. Wie in den zahllosen romantischen Komödien, so manchmal auch im Berufsleben.

Weiterlesen …

WASSER! – Wenn Kunst in Bewegung gerät

Kunstprojekt „WASSER!“ – Schüler*innen tauchten ein in kreative Welten

(Text: T. Riemer)

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, erlebten unsere Schülerinnen*innen ein ganz besonderes Kunstprojekt: Die Klasse 10a unter der Leitung von Frau Riemer sowie der Kunstkurs 12 mit Frau Balje nahmen im zweiten Block am interdisziplinären Workshop „WASSER!“ in Demmin teil.

Geleitet wurde das Projekt von Bernardo San Rafael, einem deutsch-costaricanischen Tänzer, Choreografen und künstlerischen Leiter. Gemeinsam mit den beteiligten Schüler*innen eröffnete er um 9:15 Uhr die Veranstaltung in der Aula. Anschließend tauchten die Teilnehmenden in kreative Workshops ein, die die Bereiche Tanz/Bewegung, Videokunst, Sound und Musik miteinander verbanden.

Weiterlesen …

Landessieg für unser Musikprojekt

Von der Kita bis zum Konzertsaal: Unser Regenbogenprojekt spielt sich an die Spitze!

Die Kooperation des Musikgymnasiums und der Kita Regenbogen hat sich im Rahmen der Förderpreisbewerbung „Verein(t) für gute Kita- und Schule“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit dem Projekt „Hier spielt die Musik – Eine Regenbogenwelt voller Musik“ beteiligt.

Dieses Projekt wurde vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 1 gewählt – ein großartiger Erfolg und eine besondere Anerkennung für die engagierte Arbeit vor Ort.

 

Weiterlesen …

Berufliche Orientierung

Zukunft im Blick: Ausbildungs- und Studienwege für unsere Schülerinnen und Schüler

Das Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium legt großen Wert auf eine praxisnahe berufliche Orientierung und eröffnet seinen Schülerinnen und Schülern regelmäßig Einblicke in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Weiterlesen …

Stadtmeisterschaften Leichtathletik

Schneller, höher, weiter – unsere Schüler mischen die Stadtmeisterschaften auf

Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei den Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik groß aufgetrumpft.

Weiterlesen …

Vorbereitungskurs zur Aufnahme in das Musikgymnasium

Hiermit laden wir herzlich ein am 24.09.2025 um 16 Uhr, im Haus 1 des Gymnasiums, An der Mühle 7, im Raum M3 vorbeizukommen.  Schwerpunkte des Angebots sind das gemeinsame Singen und der spielerische Umgang mit musiktheoretischen Inhalten.

Weiterlesen …