Big Band Workshop 2022
Impressionen
Bigband beim „25. Internationalen Workshop für Jugend-Bigbands“ in Neubrandenburg
Das Wochenende vom 09. bis 11. September verbrachten die Mitglieder der Bigband des Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium in Neubrandenburg. Hier fand der „25. Internationale Workshop für Jugend-Bigbands“ statt – zu einem eher ungewöhnlichen Zeitpunkt. Bedingt durch die Hygienemaßnahmen konnte die Veranstaltung im Jahr 2022 nicht wie gewohnt im März stattfinden.
Unser Ensemble stand in diesem Jahr vor der Herausforderung, acht neue Mitspieler in die Band zu integrieren. Die Probenzeit während des Workshop-Wochenendes sollte darüber hinaus für die Erarbeitung eines neuen Programmes genutzt werden.
Die hervorragenden Dozenten, jeder ein Meister seines Instrumentes und zudem durch Bigbanderfahrung ausgezeichnet, leiteten die Proben jeweils aus der Sicht ihres Instrumentes. So lag es einfach nahe, dass der Schlagzeugdozent Stefan Genze beispielsweise ganz besonders auf die Rhythmusgruppe einging, wenn es um einen lateinamerikanischen Titel ging. Für Schüler und Lehrer immer wieder eine Fülle von Anregungen und Aha-Erlebnissen, aber auch Herausforderungen!
Die sechseinhalb Zeitstunden Probe am Freitag und Sonnabend, verteilt auf den Vormittag, Nachmittag und die frühen Abendstunden, forderten Körper und Geist. So waren wir nach den Tagen nicht nur müde, sondern es gab auch die ein oder andere Blase an der Hand bei den Gitarristen oder kleine Verletzungen im Mundraum für die Träger einer Zahnspange.
Am Sonntag im Abschlusskonzert präsentierten die Bands, aber auch die Dozenten dennoch ihre Arbeitsergebnisse. Die Bands wurden hier von einem Dozenten geleitet. Für das Publikum, darunter viele Eltern, die sich in der Mensa der Hochschule Neubrandenburg eingefunden hatten, war es eine Möglichkeit, das durchgängig hohe und sehr hohe Niveau der Ensembles zu erleben und mit ihren Kindern mitzufiebern. Unsere Bigband schien hier ihren eigenen Fanclub dabei zu haben.
Geschafft aber glücklich machten sich unsere Schüler am Sonntagabend auf den Heimweg, um sich – mit der Hoffnung auf einen milden Wochenstart – noch auf den Unterricht am Montag vorbereiten zu können.
Ich bedanke mich sehr herzlich bei meinen durchweg engagierten Schülern und Eltern, meinen Musikerkollegen Klaus Richter, Andreas Rosin und Martin Koch, bei Frau Henning für die Hilfe bei der Betreuung, dem Förderverein der Musikklassen für die finanzielle Unterstützung sowie bei meinen Kollegen für ihr Verständnis und ihre Rücksichtnahme bei der Umsetzung dieses ganz besonderen Bildungsangebotes.
Dietrich Irmer
September 2022
Kategorien
Neueste Beiträge
Das Skilager in Lappach
Skilager der 10. Klassen
Text und Fotos: Herr Dr. Gröning
Das Goethegymnasium hat in Kooperation mit dem Neubrandenburger Skiverein zum dritten Mal in Folge ein Skilager in Lappach organisiert, an dem 39 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Nach einer 16-stündigen Busfahrt erreichten wir um 8:00 Uhr die Unterkunft. Nach dem Zimmerbezug und der Skiausleihe ging es direkt auf die Piste – ein aufregender Start in die Skiwoche.
Erfolgreiche Volleyballer
Ein vielversprechender Anfang
Erstmalig beteiligte sich unsere Schule an den Kreismeisterschaften im Volleyball der Jungen WK II. Die Mannschaft belegte bei ihrer Premiere einen 2. Platz.
Spieler v.l.n.r: Ole Wienholz, Richard Semlow, Constantin Pfeiffer, Ben Bülow, Emil Milkowski, Paul Weinberg, Kimi Gelath, Marvin Resch
Musikgymnasium bei der Kultusministerkonferenz
Simone Oldenburg: „Mehr Bildung ist drin. Für alle.“ – Mecklenburg-Vorpommern übernimmt Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz 2025
Der Kammerchor des Musikgymnasiums Demmin unter der Leitung von Stefan Müller hat unser Bundesland bei der Veranstaltung zur Übernahme der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz würdig vertreten. Die Veranstaltung wurde von unserer Schülerin Jette Bolz in beeindruckender Weise moderiert.
Weiterlesen … Musikgymnasium bei der Kultusministerkonferenz
Aktualisierter Terminplan des Musikbereichs
Bitte beachten Sie die Aktualisierungen im Terminplan des Musikbereichs.
Wihnachtssingen up platt
Dat Goethe-Gymnasium Demmin
wünscht juuch all eine frohe un kommodige Wihnachtstiet
un allens Gaude un Gesundheit
för dat Johr 2025.
Volleyballturnier der Oberstufe
Spannung bis zum Schluss!
Am 18.12.2024 fand seit langem mal wieder ein Volleyballturnier der Oberstufe in der
Beermann Arena statt. Fünf Mannschaften, eingeteilt nach den Kursen von Herrn
Schmiedeberg, Frau Benz und Dr. Gröning, traten im Modus „Jeder gegen Jeden“
gegeneinander an. Die Teams waren teils gemischt, was die Spiele noch
abwechslungsreicher und spannender machte.