Berufliche Orientierung
Praxisnahe Berufsorientierung am Goethe-Gymnasium Demmin

Das Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium legt großen Wert auf eine praxisnahe berufliche Orientierung und eröffnet seinen Schülerinnen und Schülern regelmäßig Einblicke in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Im Rahmen dieses Programms sind für das kommende Schuljahr mehrere wichtige Termine fest eingeplant:
· 12. November 2025: Teilnahme der Jahrgangsstufe 11 an der vocatium-Videochat-Messe, die den Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich digital über Berufsfelder und Studiengänge deutschlandweit zu informieren und Fragen direkt an Aussteller zu stellen.
· 25. März 2026: Die Jahrgangsstufe 11 besucht die vocatium Neubrandenburg, um persönliche Beratungsgespräche mit Ausbildungsbetrieben, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen zu führen.
· 11. Juni 2026: Die Jahrgangsstufe 10 fährt zur vocatium Rostock – eine Fachmesse für Ausbildung und Studium mit zahlreichen Unternehmen, Hochschulen und Institutionen.
· 2026: Zusätzlich organisiert das Goethe-Gymnasium die hausinterne Messe #Future@Goethe, die in der Aula stattfinden wird. Hier präsentieren sich regionale Unternehmen und Institutionen direkt vor Ort, um mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 – 11 in den Dialog zu treten.
Mit diesen Angeboten verfolgt die Schule das Ziel, ihre Lernenden frühzeitig bei der Berufs- und Studienwahl zu unterstützen, individuelle Perspektiven aufzuzeigen und Kontakte zu möglichen Arbeitgebern oder Hochschulen zu vermitteln.
So wird berufliche Orientierung am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium lebendig, praxisnah und zukunftsgerichtet gestaltet.
Kategorien
Neueste Beiträge
„Jazz und Rock in der Aula“ 2024

Verschiedene instrumentale Gruppen und Ensembles bereiteten dem Publikum am 22. Januar 2025 in der gut gefüllten Aula ein kontrastreiches musikalisches Wechselbad an Stilen und Besetzungen. An diesem Abend fand das seit vielen Jahren den Veranstaltungskalender des Goethe‑Gymnasium Demmin, Musikgymnasium bereichernde Konzert „Jazz und Rock in der Aula“ statt.
Die Bigband unserer Schule bildete den musikalischen Rahmen, in welchem die Combo, das Blasorchester, die Bläserensembles der Klassen 5 und 6, das Nachwuchsensemble, das Klarinettenquartett sowie verschiedene Trios und Duette Ausschnitte aus ihren Repertoires vortrugen.
Das Skilager in Lappach

Skilager der 10. Klassen
Text und Fotos: Herr Dr. Gröning
Das Goethegymnasium hat in Kooperation mit dem Neubrandenburger Skiverein zum dritten Mal in Folge ein Skilager in Lappach organisiert, an dem 39 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Nach einer 16-stündigen Busfahrt erreichten wir um 8:00 Uhr die Unterkunft. Nach dem Zimmerbezug und der Skiausleihe ging es direkt auf die Piste – ein aufregender Start in die Skiwoche.
Erfolgreiche Volleyballer

Ein vielversprechender Anfang
Erstmalig beteiligte sich unsere Schule an den Kreismeisterschaften im Volleyball der Jungen WK II. Die Mannschaft belegte bei ihrer Premiere einen 2. Platz.
Spieler v.l.n.r: Ole Wienholz, Richard Semlow, Constantin Pfeiffer, Ben Bülow, Emil Milkowski, Paul Weinberg, Kimi Gelath, Marvin Resch
Musikgymnasium bei der Kultusministerkonferenz

Simone Oldenburg: „Mehr Bildung ist drin. Für alle.“ – Mecklenburg-Vorpommern übernimmt Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz 2025
Der Kammerchor des Musikgymnasiums Demmin unter der Leitung von Stefan Müller hat unser Bundesland bei der Veranstaltung zur Übernahme der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz würdig vertreten. Die Veranstaltung wurde von unserer Schülerin Jette Bolz in beeindruckender Weise moderiert.
Weiterlesen … Musikgymnasium bei der Kultusministerkonferenz
Aktualisierter Terminplan des Musikbereichs
Bitte beachten Sie die Aktualisierungen im Terminplan des Musikbereichs.
Wihnachtssingen up platt
Dat Goethe-Gymnasium Demmin
wünscht juuch all eine frohe un kommodige Wihnachtstiet
un allens Gaude un Gesundheit
för dat Johr 2025.