Berufliche Orientierung

Praxisnahe Berufsorientierung am Goethe-Gymnasium Demmin

 

Das Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium legt großen Wert auf eine praxisnahe berufliche Orientierung und eröffnet seinen Schülerinnen und Schülern regelmäßig Einblicke in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Im Rahmen dieses Programms sind für das kommende Schuljahr mehrere wichtige Termine fest eingeplant:

 

·         12. November 2025: Teilnahme der Jahrgangsstufe 11 an der vocatium-Videochat-Messe, die den Jugendlichen die Möglichkeit bietet, sich digital über Berufsfelder und Studiengänge deutschlandweit zu informieren und Fragen direkt an Aussteller zu stellen.

·         25. März 2026: Die Jahrgangsstufe 11 besucht die vocatium Neubrandenburg, um persönliche Beratungsgespräche mit Ausbildungsbetrieben, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen zu führen.

·         11. Juni 2026: Die Jahrgangsstufe 10 fährt zur vocatium Rostock – eine Fachmesse für Ausbildung und Studium mit zahlreichen Unternehmen, Hochschulen und Institutionen.

·         2026: Zusätzlich organisiert das Goethe-Gymnasium die hausinterne Messe #Future@Goethe, die in der Aula stattfinden wird. Hier präsentieren sich regionale Unternehmen und Institutionen direkt vor Ort, um mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 – 11 in den Dialog zu treten.

Mit diesen Angeboten verfolgt die Schule das Ziel, ihre Lernenden frühzeitig bei der Berufs- und Studienwahl zu unterstützen, individuelle Perspektiven aufzuzeigen und Kontakte zu möglichen Arbeitgebern oder Hochschulen zu vermitteln.

So wird berufliche Orientierung am Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium lebendig, praxisnah und zukunftsgerichtet gestaltet.

Zurück

Neueste Beiträge

Vorspielabend im Frühling

Frühling ist es wieder

Am 19.3.2025 fand im Chorprobenraum des Gymnasiums ein weiterer Vorspielabend dieses Schuljahres statt.

Schülerinnen und Schüler der Musikklassen 7-12 hatten mit ihren Lehrern ein vielfältiges Programm mit Werken aus dem 18.- 21. Jahrhundert zusammengestellt, das Musik für Klavier, Keyboard, Gesang, Saxofon und Klarinette beinhaltete. Die Moderation des Abends übernahm Lena Freya Günther aus der Klasse 9m.

Weiterlesen …

Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Orientierungsstufe des Musikgymnasiums beim Heeresmusikkorps Neubrandenburg

(Text: D. Irmer)

Aufgeregt standen am 10. März die Schülerinnen und Schüler unserer 5. und 6. Klasse an der Bushaltestelle unserer Schule. Und da kamen auch schon die beiden Busse, die die Kinder und ihre Begleitung, Frau Schlundt und Herrn Irmer, nach Neubrandenburg zum Standort des Heeresmusikkorps brachten.

 

Weiterlesen …

Landesfinale Handball in Rostock

Goethe-Gymnasium Demmin beim Landesfinale

Text: Dr. Gröning

Am 12. März 2025 fand das Landesfinale im Handball in der Fiete-Reder-Sporthalle in Rostock
statt. Eigentlich sollten neun Mannschaften antreten, doch ein Busstreik zwang drei Teams zur
Absage. Damit kämpften sechs Mannschaften in zwei Gruppen um den Titel.

Weiterlesen …

XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg

XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg
(Text: D. Irmer)

Der Internationale Workshop für Jugend-Bigbands fand in diesem Jahr von Freitag, dem 28. Februar, bis Sonntag, dem 02. März 2025, in Neubrandenburg statt. Er bestand aus zwei Tagen Probenarbeit von 7 Zeitstunden und den 3 Stunden Probe am Sonntag sowie dem darauffolgenden Aufbau, Soundcheck und Konzert. Die Teilnehmenden waren von Montag bis Donnerstag regulär in der Schule und starteten am darauffolgenden Montag quasi nahtlos in die nächste Woche. Der Workshop läuft ohne die schuleigene Währung „Zensuren“ ab, ganz im Gegenteil: Man zahlt, um dabei sein zu dürfen. Warum Schülerinnen und Schüler so etwas gern mitmachen?

Weiterlesen …

Veranstaltung zum Umgang mit Cybermobbing

Am 25. März 2025 findet um 19:00 Uhr in der Aula des Goethegymnasiums ein Onlineseminar zum Thema Cybermobbing satt.

Landesfinale Basketball

Landesfinale Basketball in MV (Jahrgänge 2008/09)

Am 29. Januar 2025 fand in Rostock das Landesfinale Basketball der Jahrgänge 2008/09 statt. Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern traten gegeneinander an, um den Landesmeister zu ermitteln. Das Goethe-Gymnasium zeigte vollen Einsatz und kämpfte mit großem Teamgeist um eine vordere Platzierung.

Weiterlesen …