Abschlusskonzert in Prerow

Das Programm des Konzerts

Konzertprogramm (90,1 KiB)

Abschlusskonzert des Jugendchores 2022 in der Seemannskirche Prerow

(Text: Dietrich Irmer, Bilder: Andreas Trunk)

Was für ein Fest der Sinne! Wie ein wellenförmig ansteigendes Crescendo entwickelte sich am 09. Juni in der Konzertkirche in Prerow der gestaffelte Auftritt der einzelnen Ensembles – vom Mädchenchor, über das Terzett sowie die Schülerinnen und Schüler der Gesangsklasse von Frau Gnau bis hin zum volltönenden Jugendchor. Aus dessen Mitte trat dann die 12. Jahrgangsstufe heraus, die sehr emotional mit einigen Beiträgen Abschied nahmen. Anschließend wurden sie mit dem – lang vermissten Ritual – der Abgabe der Chortücher und Fliegen durch ihren Chorleiter und Frau Bobzin vom Förderverein verabschiedet.

Zweimal musste das üblicherweise jährlich stattfindende Konzert wegen der corona-bedingten Hygienemaßnahmen ausfallen, sodass der Abiturjahrgang der einzige des jetzigen Jugendchores war, der dieses Konzertformat schon einmal erlebt hatte. Für alle anderen jungen Sängerinnen und Sänger hielt dieses Konzert neue Erfahrungen bereit. In seiner Rede an die Abiturienten wies Stefan Müller dann auch auf die erschwerten Bedingungen, z.B. das Singen mit Abstand, Chorteilungen und das Singen mit Maske, hin und betonte, dass es vor allem die Kinder waren, die in den vergangenen zwei Jahren zu leiden hatten. Immerhin durften wir als Musikgymnasium im Gegensatz zu den anderen Schulen jedoch noch singen! Dass die Schülerinnen und Schüler trotzdem mit Engagement, Niveau und Freude musizieren können, zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker bei ihren Darbietungen. Für ihren ambitionierten Einsatz bedankte sich Stefan Müller im Namen unserer Schule bei den Absolventinnen und Absolventen und zollte ihnen zugleich Respekt für diese Leistung.

Welch eine Freude für Schüler, Eltern, Gäste und uns Lehrer, gemeinsam dieses Fest erleben zu dürfen! Nach einer Stunde mit viel Applaus und Tränen der Rührung ging das Konzert zu Ende. Die Künstler und ihr Publikum traten zufrieden und glücklich den Heimweg an.

Ein großes Dankeschön gilt dem Förderverein der Musikklassen, der dieses Konzert durch die Finanzierung des Busses möglich gemacht hat.

Zurück

Neueste Beiträge

Landesfinale Handball in Rostock

Goethe-Gymnasium Demmin beim Landesfinale

Text: Dr. Gröning

Am 12. März 2025 fand das Landesfinale im Handball in der Fiete-Reder-Sporthalle in Rostock
statt. Eigentlich sollten neun Mannschaften antreten, doch ein Busstreik zwang drei Teams zur
Absage. Damit kämpften sechs Mannschaften in zwei Gruppen um den Titel.

Weiterlesen …

XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg

XXVIII. Bigband-Workshop Neubrandenburg
(Text: D. Irmer)

Der Internationale Workshop für Jugend-Bigbands fand in diesem Jahr von Freitag, dem 28. Februar, bis Sonntag, dem 02. März 2025, in Neubrandenburg statt. Er bestand aus zwei Tagen Probenarbeit von 7 Zeitstunden und den 3 Stunden Probe am Sonntag sowie dem darauffolgenden Aufbau, Soundcheck und Konzert. Die Teilnehmenden waren von Montag bis Donnerstag regulär in der Schule und starteten am darauffolgenden Montag quasi nahtlos in die nächste Woche. Der Workshop läuft ohne die schuleigene Währung „Zensuren“ ab, ganz im Gegenteil: Man zahlt, um dabei sein zu dürfen. Warum Schülerinnen und Schüler so etwas gern mitmachen?

Weiterlesen …

Veranstaltung zum Umgang mit Cybermobbing

Am 25. März 2025 findet um 19:00 Uhr in der Aula des Goethegymnasiums ein Onlineseminar zum Thema Cybermobbing satt.

Landesfinale Basketball

Landesfinale Basketball in MV (Jahrgänge 2008/09)

Am 29. Januar 2025 fand in Rostock das Landesfinale Basketball der Jahrgänge 2008/09 statt. Schulen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern traten gegeneinander an, um den Landesmeister zu ermitteln. Das Goethe-Gymnasium zeigte vollen Einsatz und kämpfte mit großem Teamgeist um eine vordere Platzierung.

Weiterlesen …

„Jazz und Rock in der Aula“ 2024

Verschiedene instrumentale Gruppen und Ensembles bereiteten dem Publikum am 22. Januar 2025 in der gut gefüllten Aula ein kontrastreiches musikalisches Wechselbad an Stilen und Besetzungen. An diesem Abend fand das seit vielen Jahren den Veranstaltungskalender des Goethe‑Gymnasium Demmin, Musikgymnasium bereichernde Konzert „Jazz und Rock in der Aula“ statt.

Die Bigband unserer Schule bildete den musikalischen Rahmen, in welchem die Combo, das Blasorchester, die Bläserensembles der Klassen 5 und 6, das Nachwuchsensemble, das Klarinettenquartett sowie verschiedene Trios und Duette Ausschnitte aus ihren Repertoires vortrugen.

Weiterlesen …

Das Skilager in Lappach

Skilager der 10. Klassen

Text und Fotos: Herr Dr. Gröning

Das Goethegymnasium hat in Kooperation mit dem Neubrandenburger Skiverein zum dritten Mal in Folge ein Skilager in Lappach organisiert, an dem 39 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Nach einer 16-stündigen Busfahrt erreichten wir um 8:00 Uhr die Unterkunft. Nach dem Zimmerbezug und der Skiausleihe ging es direkt auf die Piste – ein aufregender Start in die Skiwoche.

Weiterlesen …