Abschlusskonzert der Klasse 12

Abschlusskonzert der Klasse 12 – eine Reise durch die Zeit am Musikgymnasium

(Text: Dietrich Irmer)

Die Möglichkeiten, sich direkt einem im gleichen Raum anwesenden Publikum zu präsentieren, waren in den vergangenen beiden Jahren sehr einschränkt. Umso mehr konnten sich Schülerinnen und Schüler, Ehemalige, Eltern, Gäste und Lehrkräfte freuen, das bunte musikalische Programm der Abschlussklasse am 21. April 2022 zu erleben. Hier schlugen die Akteure sowohl einen Bogen von Klassik bis Pop als auch von der 5. Klasse bis in das Jahr 2022. Die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten präsentierten sich als Chor, in verschiedenen Ensembles sowie solistisch.

Als Eröffnung sangen sie das Volkslied „Alle Vögel sind schon da“, ihr erstes Lied, das sie zur Aufnahme in den Spatzenchor beim Sommerkonzert vor acht Jahren an eben dieser Stelle zum Besten gegeben hatten. Diesmal ertönte es allerdings in dem vollen Sound eines homogenen Chorklanges mit den wohlausgebildeten Stimmen der jungen Erwachsenen. Bei ihrer Reise durch ihre Schulzeit war dieses Ensemble noch mehrfach mit beliebten Stücken aus dem Kinder- und Jugendchor zu hören. Margarete Ohly wusste gleich zweifach, am Klavier und als Sängerin, zu überzeugen. Amy Budzinski trat ebenfalls als Sängerin in Erscheinung. Johanna Martius brachte mit ihrer Posaune eine besondere Farbe in das Programm. Am Klavier wurden alle wie auch in den vergangenen Jahren von Frau Bethage souverän begleitet. Mit der tatkräftigen Unterstützung von Herrn Koch stellte die Klasse auch eine Band. Hier präsentierte die Combo#TwentyTwo den Song „Meine, Deine, Unsere Welt“, der während des Lockdowns 2021 entstanden war. Mit diesem hatte die Combo sich u.a. an einem Songcontest beteiligt. Insbesondere angesichts der derzeitigen politischen Lage besitzt er eine traurige Aktualität. Die engagierten Schülerinnen und Schüler, die an diesem Abend nicht ihr erstes Klassenkonzert gestalteten, bezogen sich mit ihrem ABBA-Medley auf die vorangegangenen. Herr Müller als Musiklehrer und Chorleiter ließ es sich nicht nehmen, die Abschlussklasse als Begleiter und Dirigent bei ihrem letzten Klassenkonzert zu unterstützen. Julian Max Wahle moderierte den gelungenen Abend und trat darüber hinaus am Klavier als Begleiter und als Mitglied der Band in Erscheinung.

Viel zu schnell gelangte das Programm zu seinem Ende und die eine oder andere Träne floss angesichts der Abschiedsstimmung. Schülerinnen und Schüler der Parallelklassen hatten im Foyer ein Buffet aufgebaut und luden so noch zum Verweilen und zu einem gemütlichen Ausklang des Abends ein.

Zurück

Neueste Beiträge

Liebe, Musik und Wiedersehen

„Wo die Liebe hinfällt – ein musikalischer Neubeginn am Goethe-Gymnasium“

Wege kreuzen sich, manchmal mehrfach, und laufen dann irgendwann parallel. Wie in den zahllosen romantischen Komödien, so manchmal auch im Berufsleben.

Weiterlesen …

WASSER! – Wenn Kunst in Bewegung gerät

Kunstprojekt „WASSER!“ – Schüler*innen tauchten ein in kreative Welten

(Text: T. Riemer)

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, erlebten unsere Schülerinnen*innen ein ganz besonderes Kunstprojekt: Die Klasse 10a unter der Leitung von Frau Riemer sowie der Kunstkurs 12 mit Frau Balje nahmen im zweiten Block am interdisziplinären Workshop „WASSER!“ in Demmin teil.

Geleitet wurde das Projekt von Bernardo San Rafael, einem deutsch-costaricanischen Tänzer, Choreografen und künstlerischen Leiter. Gemeinsam mit den beteiligten Schüler*innen eröffnete er um 9:15 Uhr die Veranstaltung in der Aula. Anschließend tauchten die Teilnehmenden in kreative Workshops ein, die die Bereiche Tanz/Bewegung, Videokunst, Sound und Musik miteinander verbanden.

Weiterlesen …

Landessieg für unser Musikprojekt

Von der Kita bis zum Konzertsaal: Unser Regenbogenprojekt spielt sich an die Spitze!

Die Kooperation des Musikgymnasiums und der Kita Regenbogen hat sich im Rahmen der Förderpreisbewerbung „Verein(t) für gute Kita- und Schule“ des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit dem Projekt „Hier spielt die Musik – Eine Regenbogenwelt voller Musik“ beteiligt.

Dieses Projekt wurde vom Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Mecklenburg-Vorpommern auf Platz 1 gewählt – ein großartiger Erfolg und eine besondere Anerkennung für die engagierte Arbeit vor Ort.

 

Weiterlesen …

Berufliche Orientierung

Zukunft im Blick: Ausbildungs- und Studienwege für unsere Schülerinnen und Schüler

Das Goethe-Gymnasium Demmin, Musikgymnasium legt großen Wert auf eine praxisnahe berufliche Orientierung und eröffnet seinen Schülerinnen und Schülern regelmäßig Einblicke in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Weiterlesen …

Stadtmeisterschaften Leichtathletik

Schneller, höher, weiter – unsere Schüler mischen die Stadtmeisterschaften auf

Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei den Stadtmeisterschaften in der Leichtathletik groß aufgetrumpft.

Weiterlesen …

Vorbereitungskurs zur Aufnahme in das Musikgymnasium

Hiermit laden wir herzlich ein am 24.09.2025 um 16 Uhr, im Haus 1 des Gymnasiums, An der Mühle 7, im Raum M3 vorbeizukommen.  Schwerpunkte des Angebots sind das gemeinsame Singen und der spielerische Umgang mit musiktheoretischen Inhalten.

Weiterlesen …